Seite 3 von 4

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 08.08.2021 19:16
von RaFa
Hey Kruemelbdaddy, vielen Dank für den super Support!Das hilft uns sehr weiter!!!

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 08.08.2021 21:27
von RaFa
Auch an dich Danke Alofat😉 Wir haben zwei Querstangen aber bisher hatte ich diese anders angelegt, mehr quer.Könnt Ihr mir noch einen Tipp geben wo ich weitere Querstangen bekommen kann? BG / RaFa

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 08.08.2021 22:16
von teetrinker
diese Stangen gibt es quasi überall, wo was mit Camping verkauft wird.
Fritz Berger, Camping Wagner und natürlich eBay, um nur mal ein paar Quellen zu nennen.
Bsp.-Link:
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... inium-1338

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 09.08.2021 14:24
von RaFa
Hi Maik, vielen Dank für die Info👍🏻

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 26.02.2022 20:11
von sreins
Hallo,

Habe für meinen Randger noch keine Gasflaschen. Welche passt denn in die dafür vorgesehene Halterung?

Vielen Dank und Grüße
Sven

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 26.02.2022 20:20
von Kruemelbdaddy
Hallo,
wir haben von Campingaz 2mal 2,75kg Gasflaschen. Die 5kg Gasflasche aus dem Baumarkt passt von Höhe nicht in den Kasten rein.

Grüße

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 26.02.2022 21:12
von sreins
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 26.02.2022 21:15
von Kruemelbdaddy
Sehr gerne. Wünsche auch ein schönes und erholsames Wochenende

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 18.04.2022 11:53
von sreins
Frohe Ostern wünsche ich euch. Habe noch eine kleine Frage. Würde meinen kleinen vor dem Urlaub noch was gutes tun und das Dach imprägnieren. Was nehmt ihr und wie macht ihr das? Mein Kleiner ist von 2006 und war vom Werk gewachst.
Vielen Dank und Grüße
Sven

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 18.04.2022 12:27
von Kruemelbdaddy
Soweit ich das weiß macht man dies nicht bei Baumwollverdecken. Es könnte sein das Verdeck dann undicht wird. Meiner ist Bj. 2003 wir haben keine Probleme mit durchregnen.

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 18.04.2022 13:02
von Alofat
Unsrer ist von 2004, hat auch schon einen großen Guss im letzten Jahr gehabt, der hat dicht gehalten. Sollte da mal was passieren, würde ich ihn lieber zu einer Zeltreinigungsfirma bringen lassen, die arbeiten da mit Tauchbädern um die Imprägnierung wieder herzustellen. Aber bisher sind nur die Wassersäcke ein Problem. :hmpf:

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 18.04.2022 23:10
von AnneLiese
Hallo,

ich kann über meinen Trignao Canyon aus 1993 berichten, dass auch er ohne Imprägnierung noch vollkommen dicht ist.

Soweit ich weiß schadet die Impägnierung dem Baumwollzelt. Es wurde hier schon einiges über Imrägnierung und Baumwollzelt geschrieben. Die Baumwolle dehnt sich bei Nässe aus und wird dadurch dicht, diese Eigenschafft könnte durch Imprägnierung geschädigt werden. Ein viel gelesener Tip: "Baumwolle nicht imprägnieren"

Liebe Grüße Dagmar

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 15.07.2022 19:32
von RaFa
Hallo Zusammen, wir haben auch einen schönen Randger von 2008.Gibt es von eurer Seite einen Tipp womit man den Stoff evtl. reinigen kann?Vielen Dank im Voraus😉

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 16.07.2022 07:46
von Munatacker
Was für Verschmutzungen hast du denn am Zeltsoff diesigere entfernen möchtest ? Weil mit chemischen Reinigungsmitteln zerstörst du ehr Die Imprägnierung.


Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 16.07.2022 08:52
von RaFa
Hi Jörg, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. An den Seiten ist der weiße Stoff etwas dunkler geworden, wahrscheinlich durch abfließendes Wasser aus dem letzten Jahr.Wir hatten einige Tage richtig Starkregen aber der Klappi hielt wirklich super dicht.Der blaue Stoff sieht oben etwas verstaubt aus und generell ist die blaue Farbe etwas blasser aber ich denke das ist normal nach den Jahren😉