Seite 3 von 4

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 18.04.2021 11:34
von Det-Happy
Ich habe mal die Bilder ins Forum hochgeladen, hier nun die Umbauanleitung (Danke @Fuzzy)

Ausgangssituation:
Der vermeidliche 7-Polige Stecker vom Kreppel bei der Auslieferung
13686

Material:
  • 13 Poliger Stecker System Jäger (max 5€)
  • Kleiner Schlitz-Dreher
  • ggf. PH1 Kreutzschlitz-Dreher
  • ca 15 Minuten Zeit
  • Auto und 2. Person für den anschließenden Funktionstest
Wie bin ich vorgegangen:
1) Ich habe den alten Stecker auseinander geschraubt, die 8 Leitungen gelöst und dann den Stecker abmontiert (wichtig: Vergisst nicht die hinterste Überwurfmutter)
13687 13688

2) Dann habe ich den neuen Stecker ebenfalls auseinander geschraubt

3) Dann als erstes die Überwurfmutter und Co (in der Richtigen Anordnung) auf das Kabel stecken.
Auf meinen Fotos hab ich es falschrum drauf geschoben, was mir aber erst beim Schritt 6 aufgefallen ist, so das ich nochmal alles auseinander nehmen und neu machen musste :P
13689 13690

4) Anschließend die 8 Kabel gem. Belegungsplan auflegen
13691 13692 13693

5) Dann den Stecker ins Gehäuse einsetzen und dabei auf die Nut unten achten
13694

6) Zugentlastung von hinten auf dem Stecker aufschrauben und Funtkionstest durchführen
13695

Fertig. Rückfahrscheinwerfer geht nun

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 19.04.2021 15:33
von tkruemel
Mein TÜV Beamter hat letzte Woche keine Anstanden gemacht mir den TÜV Stempel zu geben.
Die Rückfahrleuchte wurde in diesem Zusammenhang gar geprüft obwohl der TÜV Beamte alle Lichter, selbst die Nebelschlußleuchte, peniebel überprüfte.

Daher werde ich meinen alten 7 poligen Stecke auch nicht erneuern.

Grüße
Thorsten

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 08.07.2021 21:49
von Bam Bam
Servus habe auch Tüv gemacht, wurde auch bemängelt das meinRrückfahrlicht nicht tut. Habe trotzdem Plakette bekommen , habe dem Tüv Heini noch gesagt kann ja auch nicht gehn bei einem 7 Poliken der 7 ist belegt für die Nebelschlussleuchte entweder die oder Rückfahrlicht .
Kann er sich aussuchen und siehe da Plakette bekommen fertig wenn alle Lämpchen haben willst 13 Polik aber für was im Falti brauch ich keine 13 . Unnötig viel Spaß beim Basteln Grüße

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 08.07.2021 22:20
von Det-Happy
So viel Bastelei war das gar nicht, und ich bin eher der Schreibtischtäter.

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 09.07.2021 14:59
von schwobatiroler
Unser Navajo hat auch neuen TÜV. Der Prüfer hat die Beleuchtung penibel kontrolliert, hatte aber nichts zu beanstanden. Problemlos die neue Plakette bekommen. :dhoch:
Durch den Thead hier war ich schon gespannt, was der Prüfer sagen würde, da wir jetzt aber erstmal wieder TÜV haben, werde ich erstmal nichts verändern.

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 06.02.2023 22:17
von wili101
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe seit kurzem einen gebrauchten
Trigano Navajo. Der Kabelbaum ist aber der gleiche,
oder? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Steckerbelegung „genormt“. Damit kann ich nichts falsch machen, wenn ich den Steckerplan befolge, oder?

Danke!
Markus

PS: Bei einer Bremsleuchte gehen leider nur noch 3 der 6
roten LEDs. Hat einer einen Tipp, wie ich das beheben kann
oder woher ich diese runden Bremsleuchten mit Blinker bekomme? Danke!

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 10.02.2023 15:06
von Det-Happy
wili101 hat geschrieben: 06.02.2023 22:17 einen ... Trigano Navajo. Der Kabelbaum ist aber der gleiche,
oder?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Steckerbelegung „genormt“. Damit kann ich nichts falsch machen, wenn ich den Steckerplan befolge, oder?
So ganz unter uns: Die Fotos sind vom Umbau meines Navajos. Aber ja, die Franzosen haben sich beim Kabelbaum an geltende Standards gehalten.
Warum der dann vom deutschen Fachhändler mit einem niederländischen Stecker ausgeliefert wird ist mir aber ein Rätsel.

Denk nur daran, die Gummi-Dichtung/Zugsicherung als erstes aufs Kabel zu machen.
Ich hab das erst zum Schluss gemerkt und durfte alles nochmal auseinander und zusammenbauen :ichdoof:

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 13.02.2023 15:12
von Kerchehesse
Hallo zusammen! :hi:

Ich habe mir jetzt auch einen neuen Stecker gekauft (allerdings kosten die Dinger inzwischen etwas mehr als 5,-...). Dank der tollen Aleitung sollte sogar ich das hinbekommen.

Danke dafür!

liebe Grüße

Michael

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 13.02.2023 17:40
von Det-Happy
Freut mich Michael :klapp:

P. S. 4,75€ bei Obelink https://www.obelink.de/pro-plus-13-poli ... ecker.html

Anderseits wird niemand, der nur deswegen nach Obelink fährt, auch nur mit diesem Stecker raus gehen 🤪

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 19.02.2023 09:49
von Kerchehesse
Det-Happy hat geschrieben: 13.02.2023 17:40 P. S. 4,75€ bei Obelink https://www.obelink.de/pro-plus-13-poli ... ecker.html
...ich habe den Stecker hier beim Autoteilezubehör gekauft. 12,-Euro. :ichdoof:

liebe Grüße

Michael

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 21.02.2023 22:38
von wili101
… dafür hatte ich einen zum stecken und nicht zum eindrehen bestellt :ichdoof:

@ Det-Happy + Fuzzy: Danke für die Tipps!

Ich werde das auch umbauen. Mit dem Adapter bin ich nicht glücklich.
Habe leider ein einer Bremsleuchte / Blinker Feuchtigkeit, weshalb 3 der 6
roten LEDs nur noch schwach glimmen :-(

Überlege jetzt die Kunststoffschale zu öffnen um die Feuchtigkeit zu entfernen
und dann die Schale wieder mit Silikon zu versiegeln und zu verkleben…

Viele Grüße aus Bayern!
Markus

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 22.02.2023 09:26
von lausitzer01
Die häufigsten Fehler in der Autoelektrik sind "Massefehler", also schau bitte auch (gerade bei Feuchtigkeit/Korrossion) nach dem meist weißen Masseanschlüssen.

Gruß von Torsten

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 22.02.2023 17:26
von Fuzzy
Det-Happy hat geschrieben: 13.02.2023 17:40
P. S. 4,75€ bei Obelink https://www.obelink.de/pro-plus-13-poli ... ecker.html
Da kann ich als kleiner Händler mit 4,90 leider nicht mithalten obwohl der Stecker beim O vom gleichen Großhändler stammt. :zwinker:

wili101 hat geschrieben: 21.02.2023 22:38 … dafür hatte ich einen zum stecken und nicht zum eindrehen bestellt :ichdoof:

Wenn es ein 13poliger ist kannst du den auch nehmen. Die halten sogar erstaunlich gut. Darfst dann nur nicht aus Gewohnheit anstecken und drehen. :zwinker:

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 23.02.2023 06:51
von Det-Happy
Fuzzy hat geschrieben: 22.02.2023 17:26 Da kann ich als kleiner Händler mit 4,90 leider nicht mithalten obwohl der Stecker beim O vom gleichen Großhändler stammt. :zwinker:
Ich denke das man Ende bei dir immer noch günstiger wegkommt. Bei Obelink ist es wie bei Ikea. Kurz vor der Kasse landen dann doch noch Batterien oder sonst was im Einkaufswagen 🤪

*Offtopic am Rande*

Re: Rückfahrlicht am Trigano Cheroky

Verfasst: 19.04.2023 07:14
von Kerchehesse
Ich habe scheinbar einen Fehler beim Anschliessen des neuen Steckers gemacht. Jedenfalls habe ich gestern keine neue TÜVplakette bekommen. :ichdoof:

Wenn ich die Nebelschlussleuchte anschalte, leuchtet das weiße Rückfahrlicht.

Also muss ich das nochmal auseinanderbauen und neu machen. Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen!

genervte Grüße

Michael