Gaudscho hat geschrieben:Ich habs auch schon so auf der Messe gehört, als mein Schwager der die hat mit denen gesprochen hat. Hier ein Auszug aus deren Tipps & Tricks:wurzelprumpf hat geschrieben:Klappkiste hat geschrieben:... man sollte die Schraubheringe ab und zu in Wasser legen, damit sie ihre Elastizität behalten. Der Kunststoff nimmt dann Wasser auf und wird nicht spöde.
![]()
![]()
![]()
Kann mir das bitte mal jemand plausibel erklären?
![]()
![]()
![]()
Mit fragenden Grüßen
Michael
Feuchtigkeit hält elastisch
Die Schraubheringe aus Kunststoff sind aus
glasfaserverstärktem, UV-beständigen Polyamid
hergestellt. Dieses Material besitzt einen klei-
nen Anteil an Feuchtigkeit, was zur Elastizität
des Schraubherings beiträgt. Normalerweise
werden die Heringe nach Gebrauch mit Wasser
ge reinigt, was für ausreichend Feuchtigkeit
sorgt. In besonders heißen Gegenden oder nach
langer Lagerung sollten die Schraubheringe vor
Gebrauch einmal kurz in warmem Wasser baden
gehen.
Danke!

Wieder was dazugelernt.