Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
Sebastian
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 78
Registriert: 06.04.2009 10:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Stade

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Sebastian »

Hallo Norbert.

Nur zum Verständnis: "B-Tarif" steht für "Beamten-Tarif", oder?
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Sebastian,
Sebastian hat geschrieben: Nur zum Verständnis: "B-Tarif" steht für "Beamten-Tarif", oder?
ja, in diesem Falle ist es der Tarif für den öffentlichen Dienst.
Die Versicherer haben teilweise eine ganze Latte von Spezialtarifen. Schau mal bei der DEVK in den Onlinekalkulator, die haben dort etliche Tarife für verschiedene Berufgruppen, bzw. Beschäfitigte verschiedener Arbeitgeber.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von KSF »

So, nun habe ich auch meine Versicherung abgeschlossen.

DEVK - Versicherung. Mit Betreuung (Keine Internet-Direkt-Versicherung).

Haftplicht 12,35€ und Teilkasko mit 150€ SB 41,77€
Zusammen also 54,12€

mfg Klaus :klappi:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Klaus,
KSF hat geschrieben:So, nun habe ich auch meine Versicherung abgeschlossen.
DEVK - Versicherung. Mit Betreuung (Keine Internet-Direkt-Versicherung).
Haftplicht 12,35€ und Teilkasko mit 150€ SB 41,77€. Zusammen also 54,12€
dann macht der B-Tarif wohl doch nicht so viel aus, das waren nämlich genau die Beträge, die mir der Online-Tarifrechner der DEVK mit B-Tarif ausgespuckt hat.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von KSF »

Ich denke so 5€.
Da meine Frau im Öffentlichen Dienst arbeitet, könnte ich auch diesen Tarif nehmen. :oops:
Aber beim ersten Mal anmelden, hatte ich versäumt ihn auf meine Frau einzutragen, jetzt bin ich der Halter.
Umzuschreiben oder andere Dinge waren mir dann zu aufwendig. :?

Na ja, wenn man dann die 5€ umrechnet, dann sind es nur 0,0137 Cent am Tag. :)
Dann trinke ich halt ein Bier weniger im Jahr, und das Geld ist wieder drinnen. :D

mfg Klaus :klappi:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Klaus,
KSF hat geschrieben:Ich denke so 5€.
nee, da stecken nicht mal 5 € drin, ich habe auf jeden Fall auch die 54 € vom Tarifrechner genannt bekommen.
Aber bei ca. 50 € Jahresprämie kann da eigentlich nicht viel drin stecken für die Beamten und die Angestellten des öffentlichen Dienstes.
Bei der Jahresprämie für Zugfahrzeuge der gehobenen Klassen ist die Ersparnis sicherlich bemerkbar, aber wohl nicht für WoWa.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von KSF »

Was mich da stutzig macht, daß die Beamten und Öffentlicher Dienst ein anderen Tarif bekommen.
Ich kann es ja nach vollziehen bei den Beamten, aber nicht beim Öffentlichem Dienst. Die Beamten sind ja gut ausgeschlafen, wenn sie nach der Arbeit nach Hause fahren oder in den Urlaub starten, da passiert bestimmt weniger Unfälle, als wenn ein Bahn-, Busfahrer oder sogar eine Krankenschwester von der Früh-, Späht- oder Nachtdienst nach hause kommt.
:?: :?: :?: :?: :?: :?:

mfg Klaus
Zuletzt geändert von KSF am 11.05.2009 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Klaus,
KSF hat geschrieben:Was mich da stutzig macht, daß die Beamten und Öffentlicher Dienst ein anderen Tarif bekommen.
Ich kann es ja nach vollziehen bei den Beamten, aber nicht beim Öffentlichem Dienst. Die Beamten sind ja gut ausgeschlafen, wenn sie nach der Arbeit nach Hause fahren oder in den Urlaub starten, da passiert bestimmt weniger Unfälle, als wenn ein Bahn-, Busfahrer oder sogar eine Krankenschwester von der Früh-, Späht- oder Nachtdienst nach hause kommt.
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
nun ja, die kommunalen Verwaltungen werden wohl derzeit auch gestrafft und kundenfreundlicher gestaltet. Da müssen die Beamten dann neuerdings wohl auch arbeiten. (denke ich) :D

Mal ohne Scherz, wer soll denn die Kalkulationen von Versicherern nachvollziehen? Regionalklassen, Typenklassen, selbstbewohntes Wohneigentum, Gebäudeversicherung bei dem gleichen oder anderen Versicherer, Fahrer über 65, Fahrer unter 25, jährliche Fahrleistung etc., wie geht das denn alles in die Prämie ein? Ich verstehe nur das mit der Garage und das macht bei mir fast nix aus.

Gruß
Norbert
Charly&Lisa
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2009 21:49
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV 1,5 DCI
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12
Wohnort: RLP (Möntenich) 11km von Polch
Kontaktdaten:

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Charly&Lisa »

Hallo in die Runde. Kurze Anmerkung. Wir werden in ca. 2 Wochen unseren Falter bei Sk in Polch abholen gehen. Da ich auch gerade davon betroffen bin wie man den Hänger am besten Versichert habe ich mich durchgefragt. Also Cosmosdirekt bietet Haftpflicht +Teilkasko+Vollkasko für 54 Euro. ( Wiederbeschaffung habe ich mit 10000€ angegeben) Damit ist alles Versichert was im Hänger ist wenn man den bewegt. Haken ist, wenn er auf dem Platz steht und aufgebaut ist dann ist das Zelt + Vorzelt nicht versichert. Also habe ich den ADAC angerufen und gefragt, ob eine Campingversicherung dann weiterhilft. Antwort ist ja. Den Preis habe ich aber noch nicht. Dann habe ich Gothaer Agentur in Koblenz angerufen. Und die bieten nur in Ihrer Agentur, das der Falter mit Vollkasko versichert wird, die auch greift wen man Aufgebaut hat. Alle anderen Versicherungen machen das nicht. Der Preis der Gothaer Agentur 194 Euro im Jahr.
Also zusammenfassend:

Gothaer ist eine KFZ Versicherung mit Campingschutz

andere:

KFZ Versicherung ohne Campingschutz.

Wenn der Preis von Cosmos und ADAC zusammen weniger ist als bei der Gothaer werde ich das hier posten.( bin auch gerne bereit das Angebot zu scanen wenn ich es habe)

Gruß Charly

Übrigen bekommen wir den letzten( vorletzten )SK 12
Zuletzt geändert von Charly&Lisa am 23.05.2009 21:12, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Niels$ »

Die Preise der ADAC-Versicherung sind, wenn ich es richtig verstehe, hier zu finden.
Demnach mindestens 75,-€, bei 1% Prämie auf den Fahrzeugwert, 3% auf das bewegliche Inventar und sowie 3,5% auf Vorzelt, Sonnendach etc. Da wäre ich nachher auch locker bei 150,-€. Na ja, mal sehen, was die offizielle Anfrage bringt.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Versicherung im Allgemeinen, Vollkasko im Speziellen

Beitrag von Niels$ »

Hey, mein Versichrungsmakler hat nun endlich eine Antwort bekommen.
Das Angebot des Büros Arend kann auch jeder andere Gothaer-Vertriebspartner verkaufen, zumindest wenn er es hinterfragt. Allerdings kamen da ca. 270,-€ VK bei 300,-€ SB raus. Aber das auch für das komplette Zelt im vollaufgebauten Zustand. Uff, dafür kaufen sich andere einen kompletten Falti. Aber ich dürfte auch über 300,-€ bei einer SB von 150,-€ ausgeben :?

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 18.07.2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“