Seite 3 von 7

Verfasst: 14.06.2006 11:33
von Yvonne
Hallo,

habt Ihr eigentlich Urlaub oder wollt Ihr einen Wettbewerb gewinnen? :roll:

Es ist mir wirklich egal, wer schneller mit Auf- oder Abbau ist.
Ich habe Urlaub und will den von Anfang an geniessen.
Letztes Jahr sind wir in Italien nachmittags angekommen und haben kurz den Hauptwagen aufgestellt und sind dann baden gegangen. Der Rest wurde dann am nächsten Tag gemacht. Bei 3 Wochen Urlaub ist es doch ziemlich egal, ob ich 1 Stunde mehr brauche oder nicht.

Diese Diskussionen kommen in allen Foren vor (meiner ist grösser, geht schneller aufzubauen und was weiss ich nicht alles). Warum?

Zeiten

Verfasst: 14.06.2006 12:03
von KlappiRappi
Moin.

Ne ne es geht im Grunde nicht um einen Wettbewerb oder " Meiner ist aber xxxxxxxxx "

Es geht unter Umständen darum das sich Falter- und/oder Klappneulinge informieren können/wollen mit welchem Model man wie lange zum aufbauen braucht.

Genau wegen der zeit haben wir uns jetzt einen Orline geholt und den Anderen verkauft da wir eben nicht nur "Sommerferiencamper" sind.
Wir fahren auch mal spontan für 2-3 Tage weg und da ist es uns schon wichtig das der Wagen schnell steht.

Ich fahre auch mal mit dem Klappi für eine Übernachtung zu einem Marathon der weiter weg ist, wenn ich da erst Falten wollte...., ne lass mal.....

Dirk

Verfasst: 14.06.2006 12:25
von Schnatterinchen
Bei Dirk unterschreib, naklar hat man Urlaub und man muss auch nicht alles rausholen, aber es ist schon Intressant zu lesen wer wielange braucht.

Grade weil wir momentan auch dran sind zu sagen wir machen Zwischenstop und wenn ich dann erst 8 Millionen Zeltstangen zusammenbauen muss um für eine Nacht ein Bett über den Kopf zu haben würde mich das nerven :oops:


Deshalb kam wohl diese Diskussion auf ich denke nicht das es hier um höher schneller weiter besser geht im Gegenteil mir wär der Klapper von Dirk viel zu groß hintendran :wink:

So bildet sich eben jeder seine Meinung :D

Liebe grüße Iris

editier sollte nicht Dir sondern Dirk heissen *sorry*

Verfasst: 14.06.2006 14:36
von Schüssel
@ Yvonne, Zustimmung 1:

Das pubertäre Ich-kann-Höher-Schneller-Weiter-Gehabe finde ich in anderen Foren auch nervend. Mir gefällt dieses Forum, weil hier, soweit ich das überblicken kann, ausschließlich Leute posten, die mit beiden Beinen auf der Erde stehen und beim Schreiben nicht das Messer zwischen den Zähnen haben*. Darum finde ich diesen Thread auch nicht überlüssig, sondern


@ Schnatterinchen, Zustimmung 2:

informativ


* nebenbei gesagt: Leute, es ist wohltuend, was hier im Forum für ein Umgangston gehalten wird und wieviel Wert auf Lesbarkeit der Texte gelegt wird!

Ton

Verfasst: 14.06.2006 15:43
von KlappiRappi
Hi.

Wegen dem Ton liegt es vieleicht daran das in einem Falter- Klapperforum viele "Ältere" unterwegs sind....

Dirk

Verfasst: 14.06.2006 15:54
von AstraGKlapper
Wie gesagt,mir ist es Schnitte,wie lang ich brauch,da ich Urlaub habe und ich glaub nicht,das hier in diesem Forum einer nach der Art,"Mein Haus,mein Auto,meine Yacht,meine Frau usw." posten wollte.....
Mein Rapido ist nen Oldie,aber trotzdem ein saugeiles Teil und wir vier sind glücklich damit,Gruß Karsten aus dem Sachsenlande

Re: Ton

Verfasst: 14.06.2006 17:55
von Christiaan
KlappiRappi hat geschrieben:Hi.

Wegen dem Ton liegt es vieleicht daran das in einem Falter- Klapperforum viele "Ältere" unterwegs sind....

Dirk
Wieso "Ältere" ? Ich bin 47 Jahre und fühl mich kar nicht Alt.

Gänsefüßchen

Verfasst: 15.06.2006 20:31
von KlappiRappi
Nabend.

Deswegen ja auch "Ältere" in "Gansefüßchen Oben" und nicht alte Leute :wink:

Dirk

Re: Gänsefüßchen

Verfasst: 15.06.2006 20:49
von Rollo
KlappiRappi hat geschrieben:Nabend.

Deswegen ja auch "Ältere" in "Gansefüßchen Oben" und nicht alte Leute :wink:

Dirk
Danke :lol:

Verfasst: 15.06.2006 22:07
von Nordlandfahrer
... was iss'n hier alt?
Mein Faltfried ist 6 Jahre alt!
Der Rest ..... -->wird mit der Zeit edel ;-) , wie gute Weine eben.

Schön Abend noch ...

Verfasst: 15.06.2006 22:43
von Rod
Hallo,

ich meine, die Aufbauzeiten sind dann interessant, wenn es für die Urlaubsform wichtig ist. Wer z. B. viel reist und jeweils nur so zwei bis vier Nächte bleibt, für den ist die Aufbauzeit ein Kaufargument. Ein Paar kann sich so bequem zehn Städte in Italien anschauen, eine Reise entlang der Loire in Frankreich machen oder mit vielen Stopps quer durch Norwegen fahren.

Für jemanden der mit Kind und Kegel endlich mal am Meer drei Wochen ausspannen will, für den ist es Hupe, ob er nun 15 Minuten oder drei Stunden zum Aufbau benötigt. Klar, 15 Minuten wären besser. Aber was solls. Er braucht für die Kiddies Platz und ein großes Vorzelt, das ist für ihn wichtig.

Beste Grüße, Rod

PS: Und das Gute ist, mit nem Faltcaravan kann man einfach nicht angeben. Keine Sau merkt, wenn ihr mit nem megateuren Klapper auf dem CP vorfahrt. Für alle anderen ist das nur`n komischer Anhänger.

PPS: Das hält uns hier ne Menge Wichtigtuer vom Hals, die kaufen niemals einen Falter oder gar ein Zelt. ;)

Wichtigtuer

Verfasst: 16.06.2006 06:13
von KlappiRappi
Moin.

@Rod: Das mit den "guck-mal-was-ich-habe" Leuten sehe ich genaus so.
Wir sind halt keine Ford, Opel, oder VW Forum ;)

"Ey guck ma' wat fett Anlage und Endtopf !"

Update: Vorgestern noch mal getestet: Komplett mit Vorzelt einräumen = 1,5 Std.

Dirk

Verfasst: 16.06.2006 12:53
von Rollo
Rod hat geschrieben:Hallo,


PS: Und das Gute ist, mit nem Faltcaravan kann man einfach nicht angeben. Keine Sau merkt, wenn ihr mit nem megateuren Klapper auf dem CP vorfahrt. Für alle anderen ist das nur`n komischer Anhänger.

PPS: Das hält uns hier ne Menge Wichtigtuer vom Hals, die kaufen niemals einen Falter oder gar ein Zelt. ;)
Trifft den Nagel mitten ins Herz :ichdoof: oder so :P

Verfasst: 17.07.2006 18:05
von Kamein
Hallo
Ich möchte mich jetzt auch beteiligen es ist doch alles relativ die Falter sind verschieden groß und vorallendingen ist doch auch die Anzahl der Mithelfer entscheidend wenn ich mir den Tanzsaal von ct7 Fan anschaue und die auch nur zu zweit sind ist die Aufbauzeit schon gut aber beim Pfingsttreffen habe ich mir auch den Aufbau vom Holtcamper Flyer angeschaut es war schon erstaunlich wie sich nur durch die Technik die Aufbauzeit verkürzt da kann man wirklich vom schnellaufbau sprechen ich denke der ist bequem mit zwei Personen in 30-40 Min aufgebaut.
:D

Verfasst: 17.07.2006 18:20
von Rollo
Moin,
endlich kann ich auch mal was über die Aufbauzeiten schreiben :P Also Aufbauzeit Grundzelt, noch ohne Seitenteile, ca 30 min. :wink: