Seite 3 von 10

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 12.02.2010 20:06
von ArminFalti
Hallo,

das Thema liegt zwar schon einige Zeit zurück.
Wir haben uns im letzten Sommer auch einen kleinen Kühlschrank zugelegt.
Alles war schön kühl.
Wollte hier nur darauf hinweisen, dass ab Montag der Real Einkaufsmarkt
einen kleinen Kühlschrank der sich hier Kühlbox KB 45 nennt und von Exqist ist,
für 79,95.- € im Angebot hat!
Vielleicht hat jemand ein Realmarkt in der Nähe und benötigt so ein Teil?
Eine Internetseite gibt es auch, www.real.de, ob da man auch bestellen kann :?:

Gruß arminFalti

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 12.02.2010 22:01
von Webbel
hallo armin falter
danke für den tollen tip,dann such ich mal im aachner raum nen real auf
gr webbel :klappi:

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 12.02.2010 23:01
von Niels$
arminFalti hat geschrieben:Wollte hier nur darauf hinweisen, dass ab Montag der Real Einkaufsmarkt
einen kleinen Kühlschrank der sich hier Kühlbox KB 45 nennt und von Exqist ist,
für 79,95.- € im Angebot hat!
Ich vermute trotz dm Namen dahinter aber einen "normalen" Kühlschrank mit Kompressor. Hier ist immer zu bedenken, dass er nicht sofort nach dem Transport angeschmissen werden sollte, damit sich das Kühlmittel setzen kann. Allerdings sind mir keine Fälle bekannt, wo es zu Problemen durch Nichtbeachtung dieses Hinweises kam. Vielleicht war der Stromverbrauch in der Startphase etwas höher, oder auch die Laufgeräusche ....
arminFalti hat geschrieben:Eine Internetseite gibt es auch, http://www.real.de, ob da man auch bestellen kann :?:
Bestellen gibt es - soweit ich weiß - bei Real nicht.

Niels

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 12.02.2010 23:44
von Jugger64
Hallo Niels,

dein Hinweis nur dann wirklich ernst zu nehmen, wenn ein Kompressor-Kühlschrank liegend transportiert wurde und schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Die Gefahr einer Beschädigung des Kompressors besteht darin, dass er mit Luft oder Luftblasen im Kompressor selber gestartet wird. Das Kühlmittel ist gleichzeitig auch das Schmiermittel des Kompressors.
Bei Neugeräten befindet sich i.d.R. keine Luft im Kühlkreislauf und bei stehendem Transport kommt in der Regel keine Luft in den Kompressor, da er immer unten ist und sich die Luft oben sammelt.
Also hält sich die Gefahr, einen neuen Kompressor-Kühlschrank nach stehendem Transport sofort anzuschließen in überschaubaren Grenzen.

Gruß
Norbert

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 13.02.2010 10:29
von ArminFalti
Niels$ hat geschrieben:Ich vermute trotz dm Namen dahinter aber einen "normalen" Kühlschrank mit Kompressor. Hier ist immer zu bedenken, dass er nicht sofort nach dem Transport angeschmissen werden sollte, damit sich das Kühlmittel setzen kann. Allerdings sind mir keine Fälle bekannt, wo es zu Problemen durch Nichtbeachtung dieses Hinweises kam. Vielleicht war der Stromverbrauch in der Startphase etwas höher, oder auch die Laufgeräusche ....

Niels
da es sich hier ja um einen kleinen Kühlschrank mit Kompressor handelt, Maße H: 49,2xB47,2xT45,0 cm, kann man diesen ohne Probleme aufrecht im Auto oder Hänger transportieren, wie ich es auch mache. Im hinteren Teil wo die Kupferleitungen (Kühlleitungen) verlaufen, stopfe ich den Platz aus, so dass während der Fahrt diese Leitungen ein bißchen fixiert sind. Übrigens er ist FCKW frei und hat die Energieklasse A.
Laut Prospekt kostet der Kühlschrank regulär 129.- €. Meiner von Servein war sogar ein bißchen teuerer im letzten Jahr.

Bestellen kan man über die Internetadresse nicht. Aber die PLZ eingeben und schauen wo ein Real Markt in der Nähe ist.

Kühle Grüße aus Bietigheim/Baden ArminFalti

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 13.02.2010 10:35
von ArminFalti
Übrigens gibt es auch eine Gefierbox, exqusit GB 40 mit 38 l Nutzinhalt, Energieklasse A,
für 89,95.- € anstatt 149.- €

arminFalti

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 13.02.2010 11:11
von dm2md-CT7
Hier gibt es auch so einen kleinen Kühlschrank.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Kölner Ecke und möchte ein Schnäppchen machen.
Mfg

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 16.02.2010 22:31
von Webbel
hi,
also ich habe mir den kühlschrank (kühlbox KB45) im real gekauft.
erster test jetzt sonntag bei meiner geburtstagsfete,mal schauen wie schön kalt das bier wird :lol:
gr webbel :klappi:

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 17.02.2010 09:29
von KSF
webbel hat geschrieben:erster test jetzt sonntag bei meiner geburtstagsfete,mal schauen wie schön kalt das bier wird
Hallo Webbel, :winkend:
am Sonntag könntest du Dir aber noch den Strom sparen, :idea1:
brauchst ja bloß das Bier raus stellen, aber nicht zu lange,
sonst ist das Bier draußen noch verfroren. :wink:

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 24.02.2010 19:40
von Webbel
hallo,
also der kühlschrank ist klasse hat toll geklappt am sonntag undich habe ausprobiert wie lange der kalt bleibt ohne strom.
also habe strom montag um 15 uhr abgemacht und dienstagmittag war das bier noch einigermassen kalt.also werde ich das auch so vor dem urlaub machen !
auf voll pulle stellen,wenn schön kalt aus machen,in klappcaravan rein in urlaub fahren und 10-12 stunden später ist das bier noch immer schön kalt wenn man auf camping an kommt.
nochmals danke für den tip arminFalti
gr webbel :klappi:

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 24.02.2010 19:55
von Jugger64
Hallo Webbel,

das ist mit anderen Kühlschränken oder Kühlboxen ja auch so. Nur, dass man bei den 230V/12V/Gas-Geräten oder 12V-Pelltier-Boxen auch während der Fahrt noch weiter kühlen kann. ;)

Gruß
Norbert

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 24.02.2010 20:48
von Minimax
webbel hat geschrieben: also habe strom montag um 15 uhr abgemacht und dienstagmittag war das bier noch einigermassen kalt.also werde ich das auch so vor dem urlaub machen !
auf voll pulle stellen,wenn schön kalt aus machen,in klappcaravan rein in urlaub fahren und 10-12 stunden später ist das bier noch immer schön kalt wenn man auf camping an kommt.
Könnte funktionieren,die Idee ist ja nicht schlecht.Hoffen wir mal das die Isolation des im Klappcaravan verstauten Kühlschranks wenn im Sommer die Sonne drauf knallt genauso gut funktioniert wie bei deinem Test. :wink:

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 25.02.2010 11:03
von Frimah
Jugger64 hat geschrieben:das ist mit anderen Kühlschränken oder Kühlboxen ja auch so. Nur, dass man bei den 230V/12V/Gas-Geräten oder 12V-Pelltier-Boxen auch während der Fahrt noch weiter kühlen kann. ;)
nicht nur deshalb, sondern vor allem auch weil man dann völlig unabhängig von einer 230V-Versorgung auf dem CP und notfalls auch beliebig autark sein kann, sind m.E. grundsätzlich 12V Geräte fürs Campen zu bevorzugen. Beim Kühlen dann aber möglichst 12V/Kompressorkühlbox, da hat man dann auch eine wirklich anständige Kühlleistung, egal wie heiss es ist. Und für die ausreichende autarke Energieversorgung gibts ja auch genügend Möglichkeiten :D

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 25.02.2010 13:03
von Jugger64
Wenn man jedoch ohnehin einen Stromanschluss auf dem Campingplatz nimmt, dann ist ein kleiner 230V-Kompressor-Kühlschrank bei den Anschaffungskosten, der Kühlleistung, dem Energieverbrauch und der Kühlkapazität gegenüber einer 230V/12V/Gas-Absorber-Kühlbox im Vorteil.

Gruß
Norbert

Re: Das Bier ist warm - alles über Kühlboxen BILDER

Verfasst: 25.02.2010 17:43
von Niels$
Frimah hat geschrieben:...Beim Kühlen dann aber möglichst 12V/Kompressorkühlbox, da hat man dann auch eine wirklich anständige Kühlleistung, egal wie heiss es ist. Und für die ausreichende autarke Energieversorgung gibts ja auch genügend Möglichkeiten :D
Na ja, außer dem klassischen Diesel- oder Benzingeneratorer mit entsprechender Geräuschkulisse oder einer hochmodernen und sauteuren Brennstoffzelle sehe ich nicht so viele Möglichkeiten, da andere Lösungen nicht ausreichend Kapazitäten zur dauerhaften und zuverlässigen Kühlung haben.

Niels