Seite 3 von 11

Gasgrill

Verfasst: 29.05.2006 06:41
von KlappiRappi
Moin moin.

Jetzt am WE konnte ich zum ersten Mal den 2-Flammen-Gasgrill von Cramer testen.
Muss sagen Der ist echt super.
Da es ja am WE immer mal ein wenig feucht (von Oben) war, musste man schauen wie man das mit dem grillen anstellt.

Der Cramer funzt auch sehr gut IM Vorzelt :!:
Zuzätzlich spart man dann die Heizung :wink:

Mit dem Cramer kann man Brötchen aufbacken, toasten und dann wohl auch überbacken.

Also ein sehr gutes Rund-Um-Sorglos-Paket

Gut Klapp

Dirk

Verfasst: 29.05.2006 07:49
von Rod
Hallo Dirk,

danke für die Bilder, sind im 1. Beitrag des Threads eingefügt.

Wir haben den 3er Cramer und sind ebenfalls sehr zufrieden. Bei uns läuft der Grill vom Frühjahr bis in den Herbst auch auf dem Balkon. Da die Hitze von oben kommt raucht nichts und niemand fühlt sich gestört.

Beste Grüße, Rod

Alle auf einen Blick

Verfasst: 13.06.2006 19:00
von KlappiRappi
Moin.

Beim Grillabend beim Jahrestreffen konnte man alle Formen der Grillmöglickeiten auf einem Fleck live erleben.

366

Alleine das war schon das Treffen wert....... :D

Dirk

Verfasst: 14.06.2006 11:31
von Buxus
Grade hats an der Tür geklingelt und ....................., aha das Paket, da isser ja der neue Grill :-)))))

Angeregt durch siesen Tread und weil mein Gatte übermorgen ja Geburtstag hat, was lag da näher als ihm einen Cobb zu Geburtstag zu schenken und nun ist er da, ich bin richtig aufgeregt :lol:

mal sehn ob er das hält was er verspricht

besonders neugierig bin ich, obs wirklich klappt, damit Brötchen zu backen

so nun erstmal heute Grillbrikett kaufen, denn mit Kohle solls ja nicht klappen, was meint ihr dazu

Gruß Alice

Burtzelbach

Verfasst: 14.06.2006 12:00
von KlappiRappi
Hi.

Bestell mal : Herzlichen Glühstrumof zum Burtzelbach........

Viel Spass und " Gut Grill "

Dirk 8)

Verfasst: 14.06.2006 15:40
von DL1EKC
Hallo Alice,

Du solltest wirklich die Grillbriketts kaufen. Die normale Holzkohle hat zu wenig Brennwert. In den kleinen Grillkorb könnte man nicht genug Holzkohle einfüllen.

Viel Spaß mit dem Grill und bitte berichte über das Ergebnis mit den Brötchen...

Gruß

Marcus

Verfasst: 14.06.2006 18:55
von Oliver B.
Hallo,
Hat zufällig jemand eine Anleitung von Skottel Braai Grill? Ich habe mir so einen Gerbaucht gekauft sieht noch aus wie neu Nur ist leider keine Doku merh dabei. Vorallem wie packe ich das teil korrekt wieder in den Beutel


Gruss Olli

Verfasst: 15.06.2006 18:54
von Rollo
An alle "Vonobengasgriller" :D

ich würde mir auch gerne son Cramergrill zulegen.Meine Frage ist,schmeckts noch nach gegrillt,oder nicht ?

VonObenGriller

Verfasst: 15.06.2006 20:45
von KlappiRappi
Tach.

Ich meine schon.
Die Fleischoberfläche wird ja auch angebrutzel, von Daher :!: :?: sollte es passen und es
ist ja gesünder......
Ich habe gerade erst vor 2,5 Std, das Ding angehabt ;)

Dirk

Verfasst: 16.06.2006 09:22
von Rod
Hallo Rollo,

wir haben auch den Cramer-Grill und es schmeckt prima. Wie Dirk es sagt: Da die Hitze von oben kommt, tropft kein Fett in die Flamme und kann nicht verbrennen, ist in der Tat gesünder.

Bei uns steht der Cramer auf dem Balkon und grillt den ganzen Sommer über.

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 16.06.2006 12:43
von Rollo
Danke,
schade daß ich nicht zum probieren mal ebend vorbeikommen kann :D

Vorbei

Verfasst: 16.06.2006 13:19
von KlappiRappi
Hi Rollo.

Kommst Du, sind in Rinteln, Doktorsee ;-)
2 Std Fahrt.....

Dirk 8)

Verfasst: 16.06.2006 21:08
von Rod
Hallo,

drei Bilder von Grills eingefügt. Einmal der Einfachgrill zum wegwerfen, der Rettungsanker in höchster Grill-Not. ;) Danke HarryB.

Und noch eine pfiffige Minimallösung: Eine Camping-Gaz-Flasche (die blauen aus Frankreich) mit Grillaufssatz, der auch als Kocher benutzt werden kann. Danke Peterd.

Alles im 1. Beitrad des Thread zu bewundern. ;)

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 16.06.2006 21:19
von Rod
Grillunfälle

Ohne Panik machen zu wollen, aber zur Grillzeit häufen sich wieder die Unfälle beim Grillen, mit teilweise dramatischem Ausgang.

"Grill-Unfall - Mutter und Kind in Lebensgefahr "Etwa 4000 (Grill)Unfälle passieren bundesweit jedes Jahr, davon enden über 400 mit den schwersten Verbrennungen."

Wenn ihr jetzt denkt, "dass kann mir nicht passieren", habt ihr unter Umständen schon den ersten (Denk)Fehler gemacht.

Wir lieben es, euch hier gesund und munter zu lesen. ;)

Beste Grüße, Rod

Verfasst: 19.06.2006 14:58
von Schüssel
Wir nehmen immer unseren Klappgrill PRIMUS PICNIC mit. Habe ihn mal stark vereinfacht gezeichnet:

Bild
Das Ding ist genial einfach aufgebaut. 5 Blechplatten sind an den schwarzen Punkten mittels 8 Splinten in Übermaßbohrungen sehr locker verbunden. Aufgebaut steifen die beiden schrägen Platten den Grill aus. Größe ist dann ca. 30L x25B x 25H cm. Klappt man diese waagerecht, so fällt der Grill seitlich klappend flach in sich zusammen und hat noch eine Größe von ca. 50 x 25 x 1 cm. Der Grillrost hat einen Klappgriff und kann in 3 Höhen eingehängt werden.

Auf der PRIMUS-Website ist er nicht zu finden, wird wahrscheinlich nicht mehr produziert.

3.7.06. aktualisiert: Jetzt auch mit Fotos

Bild

Fassungsvermögen ca. 1,5 kg Holzkohle. Am vergangenen Wochenende sind 4 Erwachsene und 3 Kinder mit einer Kohlenfüllung satt geworden (Natürlich nicht von den Kohlen :lol: )