Seite 3 von 4

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 25.04.2012 18:17
von Tessala
Nenette hat geschrieben:Hallo,
das würde ich aber nicht als "Inclusive 100-er Zulassung" bezeichnen, sondern als .... na ja .... ich schweige lieber! :kopfklatsch:
Viele Grüße,
Nenette
Servus,
genau so sehe ich das auch. Wenn ich eine "100 km/h Zulassung" bezahle erwarte ich, das ich nur noch zur Zulassungsstelle gehe und den den 100 km/h Aufkleber bezahle.

Für alles andere würde ich keinen Cent mehr bezahlen, da ja die ganze Rennerei eh man selbst tun muss.

Gruß
Marck

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 29.04.2012 09:18
von Steinberg
Hallo zusammen,

alles wird gut!

Am Freitag haben wir unserern Cherokee in Polch abgeholt inkl. Tüv-Bescheinigung für die 100 km/h. Jetzt nur noch die Zulassungspapiere ändern und fertig.

Wir haben bereits eine Test-Nacht hinter uns - perfekt! :hurra:

Dann geht es Himmelfahrt nach Holland!

grüsse

Steinberg

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 29.04.2012 10:41
von Tessala
Steinberg hat geschrieben:Am Freitag haben wir unserern Cherokee in Polch abgeholt inkl. Tüv-Bescheinigung für die 100 km/h. Jetzt nur noch die Zulassungspapiere ändern und fertig.
Hallo Steinberg,
jetzt muß ich doch mal nachfragen. hast Du den Hänger mit 100 km/h Zulassung (also nur noch Zulassen + 100 km/h Schild und fertig) gekauft? Wenn ja (wie kannst Du da sagen bei dem Hick-Hac "alles wird gut" :shock: ), würde ich den Kontakt mit dem Händer nochmal suchen (Kostenerstattung, Preisnachlass, Zubehör zusätzlich, etc.) Denn die Abänderung der Papiere kostet ja auch wieder Geld, von Deinem Zeitlichen Aufwand gar nicht gesprochen.

Gruß
Marck

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 29.04.2012 13:13
von Oliver73
Steinberg hat geschrieben:Hallo zusammen,

alles wird gut!

Am Freitag haben wir unserern Cherokee in Polch abgeholt inkl. Tüv-Bescheinigung für die 100 km/h. Jetzt nur noch die Zulassungspapiere ändern und fertig.

Wir haben bereits eine Test-Nacht hinter uns - perfekt! :hurra:

Dann geht es Himmelfahrt nach Holland!

grüsse

Steinberg
Hallo, dann haben wir uns am Freitag in Polch beim Abholen getroffen! Wünschen euch viel Spaß in Holland.
Wir waren mit dem Abholen sehr zufrieden, lief alles gut.

Herzliche Grüße, Oliver

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 12.05.2012 00:03
von Assta
Hallo,
wir haben heute unseren Cherokee in Polch abgeholt :hurra: . Allerdings auch ohne die 100er-Zulassung.
Beim SVA hat die Zulassung mit dem COC-Papieren reibungslos geklappt.
Nur für die 100er-Zulassung bräuchte ich eine "Gespann-Bescheinigung"!!! Die muss auch immer im Fahrzeug mitgeführt werden.
Steht sogar mit der Bezeichung im Fahrzeugschein.
Also brauche ich scheinbar noch das Gutachten vom TÜV, dann wieder zum SVA und dann sollte der Plakette nichts mehr im Weg stehen.

Jetzt hoffen wir erst mal auf besseres Wetter um den Aufbau üben zu können und einen ersten Kurztrip zu starten.

Viele Grüße
Assta

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 12.05.2012 10:15
von Wappen12
Moin Assta

Wieso benötigst Du eine "Gespann-Bescheinigung"!!!??? :kopfklatsch: . Dein Zugfahrzeug ist doch wesentlich schwerer als der Anhänger. Oder wieviel darf der T5 ziehen? Also für mein Wagen, ein Corsa B brauchte Ich keinen solchen Schein! Die haben beim SVA nicht mal nach den Zugwagen gefragt. Mal bei Herrn Kreppel, deswegen nachfragen, vielleicht hat ER ja eine passende Antwort für das SVA und Du benötigst dann KEINEN " Gespannschein " :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Holger

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 12.05.2012 11:30
von Assta
Hallo Holger,
Herr Kreppel hat sich gestern sogar den Fahrzeugschein mit dem Verweis auf die Gespann-Bescheinigung fotokopiert. Er meinte auch, sowas hätte er noch nie gesehen.
Für unseren Bus ist der Anhänger natürlich überhaupt kein Problem. Deshalb ist das ganze so lächerlich. Soviel zur Willkür der Behörden. Ich habe die auch auf unseren Bus hingewiesen, da meinte die Frau nur, dass ich ja auch einen Panda als Zugfahrzeug nehmen könnte und dann bräuchte ich die Bescheinigung - bla bla bla. Sie machte keinen besonders kompetenten Eindruck.

Gruß
Assta

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 12.05.2012 13:44
von Niels$
Die gute Frau kam wohl gerade aus einem gaaanz langem Urlaub zurück. Die Gespannbescheinigung brauchte man doch nur bei der ersten, längst hinfälligen Version der 100er-Zulassung...
Hat sie die von Hand auf Ihrer Schreibmaschine geschrieben oder hat ihr Computer das Ding ernsthaft ausgespuckt?

Niels

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 12.05.2012 22:22
von Cherokee01
Hallo Assta,

ich dachte die 100er Zulassung wäre bei uns schon schlecht gelaufen, aber bei euch scheint es ja noch viel abenteuerlicher zu werden. Ich denke wenn ihr das TÜV Gutachten habt, wird es ohne Probleme laufen, wenn die es beim SVA wollen. Ich, bin vom TÜV wieder mit dem Gutachten zum SVA, und schon haben die mir einen neuen Fahrzeugschein ausgestellt, in dem steht das er 100km/h fahren darf. Mich hat keiner nach dem Zugfahrzeug gefragt. Laut Aussage vom TÜV ist der Fahrer dafür zuständig das das Fahrzeug dem entspricht, wenn er 100km/h fährt.
Ich wünsche euch viel Erfolg.

Viele Grüsse Andreas

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 13.05.2012 08:20
von Steinberg
hallo zusammen,

da bin ich auch froh, dass ich mit dem Thema durch bin. Das Ändern der Zulassungspapiere und Aushändigen der Plakette hat bei mir knapp 30 Minuten gedauert.

Beim letzten Besuch im SVA hatte man mir angeboten, dass ich beim nächsten mal keine Nummer ziehen muss.

Die freundlichen vom SVA :winkend:

Die Aktion hat allerdings 14 Euro gekostet (ohne die Fahrt dorthin)!

Allen anderen zum Thema "Franzosen anmelden mit 100er Zulassung" viel viel Erfolg!

gruss

steinberg

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 18.05.2012 22:24
von Assta
N'abend,
unsere Odysee ging heute in die zweite Runde: :(
Beim TÜV-Nord mit dem kompletten Gespann und Papiere vorstellig geworden. Der Begriff Gespann-Bescheinigung war dem Prüfer scheinbar bekannt worauf er sich an seinen Computer setze und fragte "Es geht wohl um eine 100er-Zulassung" und dann, ob der Anhänger Auflaufbremse hätte - Antwort: JA, Stoßdämpfer - NEIN.
Die Augenbrauen vom Prüfer hoben sich um ca. 5 cm - Das kann aber nicht sein!!!
Es gibt nur zwei Möglichkeiten - entweder hat der Anhänger keine Bremse und keine Stoßdämpfer oder er hat Bremse und Stossdämpfer.
Damit wäre die Bescheinigung kein Problem.

Mit unserer Kombination war der gute Mann scheinbar überfordert und gab mir den Rat die Stoßdämpfer nachrüsten zu lassen.
Freundlicherweise begab er sich noch zu unserem Gespann, warf einen Blick unter den Anhäger und stellte fest, da keine Aufnahmen für Stoßdämpfer vorhanden waren. Damit sei ein Nachrüsten nicht möglich.
Entnervt abgerauscht.

Kurz nachgedacht und mit dem Gespann zur DEKRA. Die Frage der Gespannbescheinigung bei der freundlichen Dame am Empfang geäußert, worauf auch dort die Augenbrauen 5 cm hochgingen und der fragende Blick zum Kollegen Ingenieur ging, der wusste sofort Bescheid. Aaaah - Tempo 100 - kein Problem.
Papiere vorgelegt, Fragen nach Stoßdämpfer und Auflaufbremse. Auflaufbremse ja - Stoßdämpfer nein.
Diese Information ließ den Prüfer nur kurz zögern - kein Problem.
Er hat sich das Gespann angeschaut, Reifen geprüft, wieder an den Computer gesetzt, Bescheingung ausdruckt und den Eintrag mit Stoßdämpfern kurzerhand mit Kugelschreiber durchgestrichen, Stempel daneben, 47 EUR bezahlt und glücklich sein.
Fehlt nur noch eine erneute Fahrt zum SVA wegen dem Aufkleber und Siegel!!!

So, mal abwarten was das SVA zu der Bescheingung sagt ...

Gruß
Assta

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 18.05.2012 23:50
von Bullilein
Hallo Assta, :hi:

mich wundert, dass der Prüfer nicht auf die Stossdämpfer bestanden hat, oder hast du die 495kg-Version?
Ich habe auch einen T5 und mir wurde gesagt, dass ich bei einem zulässigen Gesamtgewicht des Hängers von 650 kg die Stossdämpfer bräuchte

Voraussetzung für die 100 km/h sei unter anderem, dass die zulässige Gesamtmasse des Hängers 0,3 x Leergewicht des Zugfahrzeuges nicht übersteigen darf.
Mein T5 hat ein Leergewicht von 2151kg.
Also 2151kg x 0,3 = 645,3kg!!!!!!! :cry: :x :( :( :(
Somit muss ich wegen 4,7kg Stossdämpfer haben. Mit Stossdämpfern liegt der Multiplikator statt bei 0,3 bei 1,1, bzw. 1,2 mit entsprechender Stabilitätseinrichtung.
Ich habe meinen Cherokee jedoch noch nicht abgeholt und bin gerade am überlegen, ob ich die Stossdämpfer nicht besser selber nachrüste, wenn man evt. sowieso nochmal zum TÜV muss. Wie sieht denn bei Euch die Stossdämpferaufnahme aus? Ist die gesteckt, geschraubt oder angeschweißt? Hätte da mal einer ein Foto?

VLG

Bullilein

Nachtrag!!!!
Ich sehe gerade, dass du aus meiner Region kommst, Du warst doch wohl nicht beim SVA in Lüdenscheid???

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 19.05.2012 00:05
von Assta
Hallo Bullilein,
keine Panik. Für uns ist das SVA OE zuständig.
Unser Anhänger hat die 650 kg, aber der Bus ist etwas schwerer (2199 kg). Bei uns hat die Formel gepasst.
Hast Du alle Sitze drin? Vielleicht lässt sich dadurch noch was ausgleichen ;)

Gruß
Assta

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 19.05.2012 00:23
von Bullilein
Hallo Assta,

danke für Deine schnelle Antwort. Ich ruf mal meinen Freundlichen an, wollte sowieso noch die zweite Batterie nachrüsten!
:idee:
Vielleicht klappts dann mit dem Gewicht, ich muss halt nur über 2167kg kommen. :winkend:

VLG


Bullilein

Re: 100er bei Cherokee nicht funktioniert!

Verfasst: 19.05.2012 00:28
von Assta
Hallo Bullilein,
Deine 2151 kg Leergewicht stehen doch so in den Papieren - oder?
Da sind wahrscheinlich alle Sitze berücksichtigt. Außerdem müssten das neue Gewicht noch in den Papieren eingetragen werden.
Da stellt sich die Frage, was günstiger und einfacher ist. Nachrüsten oder Gerenne und Gebühren mit den Behörden.

Gruß
Assta