Seite 3 von 6

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 29.04.2013 21:59
von SlotHerbie
Hallo Miteinander,
wir sind gerade auch am überlegen ob wir so ein Faltertreffen mal mitmachen. Wir sind zwei Erwachsene mit unserm Sohn (6 Jahre alt) und unserem Hund. Wie sieht es bei Euch aus, wie alt sind Eure Kinder, habt Ihr auch Hunde mit dabei? Das wäre unser erster Falterurlaub mit Hund, wir wissen nicht wie sie Nachts reagiert wenn jemand ums Zelt schleicht, allerdings ist sie sonst sehr ruhig.

Vielleicht bis bald, wir würden uns riesig freuen Euch alle mal kennen zu lernen.

Grüße von Anja, Justin und Jörg aus Bietigheim-Bissingen

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 29.04.2013 23:38
von KSF
Hallo SlotHerbie,
vorne in der Liste sind die Kinder und Hunde eingetragen.
Wie ich sehe ist auch ein Junge von 7Jahre dabei, die könnten dann prima auf der Wiese Fußball spielen.
Bei Hunde mußt du Marck (Tessala) fragen. Die haben 2 Hunde und ein Kind dabei.
Wenn ihr Zeit am Pfingsten habt, dann meldet euch an, wir würden uns freuen, auch mal Nachbarn von paar Km Entfernung kennen zu lernen.

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 30.04.2013 07:20
von Red Toyo
KSF hat geschrieben:Das es auch beim Treffen gemütlich wird, werden wir die Autos vorne auf dem Schotter parken. Somit wird auch das Gras geschont für unsere Fußballer, die im Sommer auf den Fußballplatz kommen. Es ist auch sicherer für Kinder und Hunde.
:klapp:
@Klaus
Ich hätte noch eine Frage, bevor ich mich anmelde. Wie ist das zu verstehen, die Autos auf dem Schotterplatz zu parken und auf der Wiese zu campen?? Zum campen benötige ich aber mein Auto neben dem Trailer da ich die Kühlbox und und unsere Küche im Auto fest verbaut habe.

Grüße, Gerhard

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 30.04.2013 09:58
von KSF
Hallo Gerhard,
in diesem Fall kann man auf der Wiese neben dem Anhänger parken.
Das Parken auf dem Parkplatz ist nur eine Empfehlung, da es sich gezeigt hat, daß es angenehmer ist und es passen mehr Mitglieder auf den Platz. Man fährt mit seinem Gespann auf die Wiese baut auf, packt aus und parkt dann auf dem Parkplatz. Auf den Treffen werden generell die Anhänger und Zelte näher gestellt, daß wir genügend drauf bekommen. Deshalb kann man auch einen günstigen Preis aushandeln. Aber da wir zur Zeit sowieso nur ca. 20 Gespanne sind und ich denke mal, daß auf diesem Platz 28 bis 30 Gespanne vielleicht auch mehr, draufpassen, haben wir ja noch Platz. :D
Falls noch jemand mit Wohnmobil kommt, der braucht auch nicht auf dem Parkplatz parken, sondern kommt auch auf die Wiese. ;)
Wir möchten, daß die Anhänger, Zelte Wohnmobile (habe ich noch was vergessen) sich außen herum stellen, so haben wir in der Mitte Platz für Spiele, Grillen….
Wie in Monzingen, 28 Gespanne: 6334
In Monzingen ist die Parkmöglichkeit hinter den Bäume an der Straße.

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 30.04.2013 12:03
von Red Toyo
Klaus,

das ist ja super! Dann werde ich mich gleich mal anmelden.

Grüße, Gerhard

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 30.04.2013 22:16
von SlotHerbie
Hallo,

nachdem meine Frau mich im 5 Minuten Takt fragt ob ich denn nun endlich die Anmeldung durchgeführt habe und mein Kleiner auch schon ganz nervös wurde, habe ich es getan! Wir sind auch dabei. Wir haben soetwas noch nicht gemacht, sind unheimlich gespannt und hoffen natürlich das wir Neulinge nicht zu sehr bei Euch alten Hasen auffallen.

Wir freuen uns, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

Euch allen einen schönen ersten Mai

Viele Grüße

Anja, Jörg, Justin, Sheila

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 30.04.2013 22:22
von SlotHerbie
Hallo Klaus,

ich habe noch zwei Fragen: Unser Falter hat einen einziehbaren Boden, dürfen wir den auch ausbreiten oder gibt es auf dem Rasenplatz irgendwelche Bestimmungen?
Bringt Ihr das Fleisch zum Grillen von Zuhause aus mit oder geht ihr vor Ort einkaufen?
Gibt es irgendwelche Ruhezeiten (abends) die es einzuhalten gibt?

Einen schönen Abend noch

Grüße

Jörg mit Familie

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 30.04.2013 22:33
von KSF
Hallo Jörg,
1. ja der Boden darf rein, ihr sind doch nur 3 Tage auf dem Gras.
2. ich nehme für den ersten Tag schon alles mit, dann braucht man nach dem Aufbauen nicht gleich los zum Einkaufen.
3. Nö, da wir außerhalb vom CP-Umzäunten Gelände sind, können wir machen was wir wollen. :hurra: Nur halt nicht die Camper auf dem Platz stören, aber das hat bisher immer geklappt, da wir ja alle Camper sind und wissen wie man mit sich umgeht. :dhoch:

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 03.05.2013 08:39
von Timon.u.Pumba
Hallo zusammen,

da wir dieses Jahr keine Zeit haben, auf ein Treffen zu kommen :( wollten wir fragen, ob auch Tagesbesucher
bei euch willkommen sind.Da es ja nicht soweit weg ist,wäre es für uns ein Tagesausflug und wir würden wieder alte und neue
Camper treffen :D



Wir könnten auch ein Wickinger Schach mitbringen.

Liebe Grüße

Heike

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 03.05.2013 09:32
von KSF
Hallo Heike,
klar Gäste aus dem Forum sind immer Willkommen. :prost:

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 04.05.2013 01:38
von Schmieheimer
Hallo,
wir haben uns eben hier im Forum angemeldet weil wir unbedingt auch einmal auf ein Treffen wollen. Wir freuen uns schon sehr andere Klappcaravaner kennen zu lernen.

Wir haben einen 9 jährigen Sohn und ich denke bei der Anzahl an Kinder wird ihm bestimmt nicht langweilig :hurra:

Eine Frage hätte ich aber doch noch, können wir am Freitag auch am Abend (zwischen 19 und 20 Uhr) anreisen / aufbauen?

bis dahin grüße aus Baden

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 04.05.2013 10:41
von KSF
Hallo Marco,
Willkommen hier im Forum, schön daß ihr zum Treffen kommt. :klapp:
Da wir auf dem CP-Bolzplatz sind und dieses Gelände nicht eingezäunt ist, könnt ihr auch kommen und Abreisen wann ihr wollt. :D
Die Anmeldung auf dem CP dann einfachen am nächsten Tag.
Bei der Abreise auch am CP abmelden und dort, wie oben geschrieben, den vereinbarten Preis bezahlen. :dhoch:

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 04.05.2013 14:37
von Sonnenregen
Es freut uns zu lesen das so viele das erste mal an einem Klappi Treffen teilnehmen, dann sind wir nicht die einzigsten Planlosen :winkend:

Wir haben auch eine kleine quirlige Hündin dabei, die eigentlich Nachts ruhig ist, wenn nicht jemand unserem Zelt zu nahe kommt....(kann auch Vorteile haben :zwinker: ) Sie hat sich sehr schnell daran gewöhnt, Nachts auch zu schlafen, denn Tagsüber macht sie kein Auge zu auf dem Campingplatz.Wir haben ihr eine faltbare Hundebox gekauft, damit sie auch ihr Revier hat....

Wie ich sehe sind die Kinder sehr Jungslastig.......einen Fußballer hätten wir auch dabei der andere ist eher in dem alter zu cool für alles :fernseher:

Ach ja, mein Annanas Feta Salatrezept habe ich veröffentlicht........ aber der bleibt mir vorbehalten bitte beim treffen :klapp:

Wir freuen uns schon riesig und hoffen das das Wetter auch mitspielt !

Grüße
Sonnenregen

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 08.05.2013 21:55
von Bolle2307
UiUiUI, da hab ich seit meiner Anmeldung doch glatt vergessen, mal wieder zu schauen was hier im Forum so las ist.

Wir freuen uns schon riesig auf das Treffen, der Falti wurde heute gerichtet und am WE gehts mal auf nen Kurztrip ins schöne Hegau.

Wie ich gelesen habe habt ihr Vorschläge für Salate gesammelt, ich würde gerne einen Linsensalat mit Speck beisteuern.
Und ne Frage hab ich auch noch, wir wollen nach dem Treffen evtl noch ein paar Tage bleiben, wie sieht das dann mit dem Platz aus? müssen wir dann auf den CP umziehen? Bleibt noch wer länger auf dem Platz?

Viele Grüße

Sven

Re: Klappcaravan-Hockete im Allgäu

Verfasst: 08.05.2013 23:48
von KSF
Hallo Sven,
sehe einfach mal vorne in der Liste nach, dann weißt du, wie lang jeder bleibt.
Wir bleiben mit 2 Gespannen bis am Samstag.
Denke nicht, daß wir umziehen müssen.
Aber ich werde sowieso vorher noch anrufen und auch mal die Liste durchgeben.