Seite 4 von 7

Verfasst: 17.06.2007 22:58
von JACAB
ich finde es sehr interessant welche Zeit ein kompletter Aufbau dauert ;)
Dann weiß ich, das ich bei unserem ersten Urlaub sicher mit 6 Std rechnen muß :D

Verfasst: 17.06.2007 23:52
von Exfalter
@JACAB: Nun sieh' mal nicht so schwarz. 6 Stunden für Auf- und Abbau stimmen eher. Für meinen ersten Vollaufbau habe ich (ungeübt, mit Vertauschen und Neusortieren der Vorzeltstangen) 3 Stunden gebraucht. Das schaffst du auch :!:

Viele Grüße,
Stephan

Verfasst: 19.06.2007 13:39
von Eire
Hallo

Für unseren Chambord brauchen wir vom abkuppeln bis zum fix und fertig und Füße hoch mit Kaffee ca 3 Std.

Verfasst: 19.06.2007 15:02
von Schnatterinchen
Für unser Camplet brauchen wir bis alles fix und fertig ist maximal 1,5 Stunden 8)

Verfasst: 19.06.2007 17:53
von yapejema
Hallo,
wir brauchen für unseren Stauferland ca.3 Std.
Wenn wir nicht immer ein Auge auf die Kids hätten , besonders ich , würde es ca 1 Std weniger dauern.

Bin mal gespannt: Wir fahren am Sonntag in dei Toscana ,mal sehen wie lange wir dann brauchen.


LG Yapejema
:D :) :shock: :twisted:

Verfasst: 19.06.2007 17:54
von Zauberstern
Wir bauen unseren Eurostar in 1.5 bis 2 Std auf fix fertig mit Spannen alles.

Verfasst: 19.06.2007 18:05
von ceegee
Esterel 2 Minuten. Zelt :?: :oops: :oops: :oops: Macht Anneke immer aber ich denke so 1 Bierchen :lol:

Verfasst: 19.06.2007 19:37
von Rollo
Moin,
ich brauche für mein Howlingmoon ca 1/2 Stunde ohne Seitenteile und mit Nachbarn schnacken auch 2 .Aber was solls is doch Spaß und keine Arbeit :wink: 8) :P :lol: :D

Verfasst: 24.06.2007 23:28
von Caruso
Moin
Für meinen Combi-Camp brauch ca.30Sekunden,ohne Vorzelt.
Die Treppe einzuhängen dauert etwas länger. :lol:

Verfasst: 26.06.2007 09:52
von Mossi
nachdem ich jetzt in der letzten Woche Urlaub 3x auf und abgebaut habe, kann ich sagen: man wird schneller..... :wink:

beim Rapido habe ich es nach einem Tip mal mit einer Grobausrichtung mittels Wasserwaage versucht und bin davon recht angetan. 2 x hats gleich gepaßt, 1 x mit etwas korrigieren...... summa sumarum was bei 10-15 min.

gemessen an den Erstversuchen, ein klarer Vorteil. Eigentlich kostet es mittlerweile fast genausoviel Zeit den Innenraum einzurichten.....

Und es geht... man kann mit 4 Personen im Rapido recht bequem schlafen... wenn mein 3jähriger nicht so schnarchen würde (wg. Mandeln) und mit mein anderthalbjähriger beim Schlafen nicht immer die Füße oder die Hände ins Gesicht drücken würde......
Nur bei Regen sollte man das Vorzelt mit aufbauen (+ 15 min) sonst schleppt man sich den Dreck in jede Ritze.

alles in allem: ein guter Testurlaub..... 8) aber es ist dann schön, auch mal wieder in einem richtigen Bett, ohne Campingklo am Kopf zu schlafen..... :D

Verfasst: 01.07.2007 21:26
von chxy
Sichern vom Klappi = 5 min., Aufklappen vom Klappi = 15 sek., Bungalowzelt mit Tunnelanschluß in Ruhe = gut 30 min, am längsten dauern die Häringe...abspannen mach ich eigentlich nicht...

Verfasst: 08.07.2007 14:48
von JACAB
JACAB hat geschrieben:ich finde es sehr interessant welche Zeit ein kompletter Aufbau dauert ;)
Dann weiß ich, das ich bei unserem ersten Urlaub sicher mit 6 Std rechnen muß :D
So, wieder da.
Aufbau Klappi bei Windstärke 100 km/h mit 4 Mann inkl Abspannen in 15 Minuten.
Vorzelt am nächsten Tag bei noch sehr starkem Wind mit 6 Mann/Frau inkl Abspannen 45 Minuten.
Alleine hätten wir es bei dem Wetter nicht geschafft! Aber wer baut auch schon direkt bei einem Orkantief an der Nordsee auf :?

Verfasst: 03.11.2008 12:32
von Großfamilie
Mit allem eiräumen, abspannen ,Betten machen ect liegen wir auch bei 3 -3,5Stunden je nach Bodenbeschaffenheit und wie oft die Kinbder den Fäustling weg schaffen :roll: (Heringe können sich ziemlich wehren).
Ach ja wir haben den Falter von SK-Camping.

Verfasst: 03.11.2008 17:38
von Aquaria
Es kommt schwer drauf an, wo wir aufstellen. Ist der Boden topfeben, dann steht der Rapido Comfort in einer Viertelstunde wie eine eins. Das Vorzelt, bei zwei Erwachsenen Personen und keinen Kindern, die einem vor die Füsse laufen, eine halbe Stunde, Sonnendach dazu nochmal zehn Minuten. Wobei, wir werden immer schneller, vor allem mit dem Zelt.

Mühsam wird's einfach bei CP's am Hang. Bis der Rapido gerade steht kann das dauern, vor allem wenn mein Göttergatte, der alte Perfektionist, dabei ist :roll:

Abspannen dauert auf der grünen Wiese zwanzig Minuten, im Gebirge zwei Stunden. Aber nachher weiss man dann sicher, welche Heringe was taugen!

Ach ja, einräumen kommt dann auch noch. Das dauert mal zehn Minuten ("Hei, wirf mal rein!") bis zwei Tage ("Dieses Spitzendeckchen liegt noch nicht korrekt...")

Es gibt verschiedene Tricks, wie's schneller geht: Den Perfektionisten von Ehemann zu Hause lassen und/oder an an ein Klappitreffen fahren, da helfen ungefragt sechs Personen. Mindestens! Und auch sehr hilfreich war der Umstand, dass Graupelschauer einsetzte. Wow, so schnell stand das Teil noch nie :shock:

Verfasst: 03.11.2008 21:27
von Campingfamilie
Huch!
Muss ich jetzt als neu-Rapidofahrer Angst bekommen?
... oder schon wieder zu einem Treffen fahren? :lol:

... machen wir zu Himmelfahrt auf jeden Fall!

Thomas
von
campingfamilie-aus-kiel