Seite 4 von 11

Verfasst: 20.06.2006 21:22
von HarryB
Hallo Schüssel
ich habe heute bei Globetrotter so eine Grill gesehen!

http://www.mimigri.de/

Aber bei dem Preis von 130€ ist mir die lust auf grillen vergangen.

Harry

Verfasst: 24.06.2006 22:58
von Rod
Hallo,

Harry hat beim Snow Peak Grill von Globetrotter zugeschlagen. Ich habe vier Bilder von ihm eingestellt. Danke Harry.

Wir sind gespannt auf die Grillergebnisse.

bestge Grüße, Rod

Unser Neuer...

Verfasst: 26.06.2006 21:02
von Tom
:hi:

hier seht ihr unseren neuen :kochen:

Konnte mich lange nicht entscheiden welchen Gasgrill wir zu unserem Supersparholzkohlegrill noch anschaffen sollten. :kopfschuettel:

Nun ist es der Party Grill Max von Campingaz geworden.

469

Ich habe mich für diesen entschieden, weil er zu unseren beiden R 907 Flaschen von Campingaz kompatibel ist, wenig Platz braucht und ausreichend groß ist, auch wenn wir in Frankreich mit unseren Freunden grillen wollen. :sun3:

Leider haben wir ihn noch nicht (bei ebay ersteigert). Aber bezahlt isser und dann wird er hoffentlich bald kommen. :hurra:

Dann können wir ihn vor dem Urlaub noch im Garten ausprobieren. :kochen1:

Kannste vielleicht oben noch einfügen, Rod?

MiMi-Grill

Verfasst: 02.07.2006 00:51
von Christiaan
Die MiMi-Grill ist tatsächlich sehr teuer. Und daß für einige Blechteile.
Die Idee is aber gut ,aber nur für diejene die wenig Platz haben, sowie Backpackers.

Wir haben eine einfache Gasgrill mit Lavasteine. Ist nicht wie mann eigentlich Grillen soll, aber auf ein CP sehr gut geeignet.
Zuhause Grill ich natürlich mit Kohle (Briketten) wie es sicht gehört auf ein aus RVS gemachte Grill.

Test bestanden!!!

Verfasst: 10.07.2006 10:32
von Tom
:hi: zusammen,

der Party Grill Max hat am Wochenende den ersten Praxistest bestanden.

:hurra:

Jetzt kanns los gehen nach Frankreich.

Einziger Nachteil: Das Reinigen der Grillfläche. :cry:

Frage: Gibts diese Folie für den Cadac nur bei Obelink oder auch bei anderen, z.b. Fritz Berger?

Antwort gefunden....

Verfasst: 10.07.2006 10:41
von Tom
Hier die Antwort auf die Frage:

http://www.fritz-berger.de/group/98823/product/734134/Produktdetail.103.0.html

:hurra:

Kann ich mir noch besorgen vor dem Frankreich-Trip!

Super-Sache!!!

Verfasst: 12.07.2006 11:33
von Tom
:hi:

Habe gestern die Cadac-Folie auf dem Campingaz-Grill ausprobiert.

Sie passt vom Durchmesser her perfekt, muss allerdings mit Steinen beschwert werden, damit sie nicht wegfliegt. :roll:

Ansonsten bin ich total begeistert. :hurra: Keine Schweinerei und die Folie ist hinterher ruckzuck sauber. TOLL! :happy:

Verfasst: 12.07.2006 13:10
von Declan
Hallo Tom,

von Cadac gibt es auch die sog. Food-Warmer. Sie sind eigentlich dafür da, Sachen auf der Skottel voneinander zu trennen. Sie helfen auch prima zur Stabilisierung der Anti-Haft-Folie!

Gruß
Volker

Verfasst: 01.08.2006 19:24
von CT7 Fan
Hallo,
hier noch ein Foto von Declans sogenannten Food-Warmer.
Bild
Gruß Udo

Verfasst: 01.08.2006 19:54
von Schmittepaul
Hallo zusammen
Hat jemand von euch einen Vertikalgrill? So einen gibt es von Landmann. Mein Nachbar hat so einen und er ist leicht zu verstauen da er komplett in einen koffer verschwindet. Leider hab ich nur in ebay so einen gefunden.
Gruß Frank

Verfasst: 03.09.2006 19:06
von HarryB
Hallo
Wie versprochen jetzt die Infos zu meinem Snow Peak Grill.

Wir hatten 2 Grills im Einsatz ( 4 Erwachsene und 4 Kinder):
Der erste Grill war ein einfachen Holzkohle aus Blech so wie KlappiRappi einen hat und mein Snow Peak Grill.

Es ging leichter bis böiger Wind.

Zum Anheizen langt ein kleiner Anzünder der in die Mitte gelegt wird.
Flüssiger Anzünder geht nicht so besonders da der Grill keine geschlossene Schale hat und damit die Flüssigkeit rauslaufen kann.

Der Grill brennt sehr gut und schnell.

Die Fläche ist etwas kleiner wie der normalen Rundgrill.

Die Hitze wird sehr lange abgegeben da die Holzkohle immer nach innen rutscht. Beim Rundgrill war die Glut nicht mehr so stark.

Bei starkem Wind fehlt meinem Grill der Windschutz.

Für 4 Personen reicht der Grill.

Da er aus Edelstahl ist kann man ihn auch sehr gut reinigen. (Einfach abspülen)

Beim Grillen muss man aufpassen das man etwas unter den Grill legt wegen Feuergefahr, da kleine Glutstücke durch die 4 Schlitze fallen können.

Für seine Größe ist er für uns sehr gut geeignet.

Harry

Verfasst: 02.05.2007 16:00
von Yvonne
Hallo,

wir haben uns letzte Woche einen Gasgrill WEBER Q 100 gekauft.
Er ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen :o , aber nach dem ersten Campingausflug mit ihm, sind wir voll begeistert.

Weshalb haben wir diesen Grill gekauft?
1.) Wir haben uns letztes Jahr einen grösseren Bruder vom Q gekauft und sind immer noch begeistert von diesem Grill.

2.) Der Grill wird nach dem Gebrauch erhitzt und dann nur mit einer Messingbürste gereinigt, das wars. (Eine Reinigung nach dem Urlaub wird natürlich gründlicher gemacht).

3.) Ich wollten schon immer einen kleinen Backofen haben und mit diesem Grill ist es möglich, Aufläufe, Brötchen aufzubacken usw. zu machen.

4.) Er passt in die Deichselbox.

5.) Das Steak schmeckt wirklich gut.

Weshalb nehmen wir keinen richtigen Grill mit Holzkohle? Weil wir die meisten Urlaube im südlichen Ausland verbringen und nur Gas erlaubt ist.

http://www.weber.eu/smartsite.dws?id=5823

Verfasst: 03.05.2007 06:38
von Rod
Hallo Yvonne,

das klingt ja interessant. Diesen Grill-Typ haben wir, soweit ich das sehe, noch nicht in unserer Galerie. Kannst du bitte beim nächsten Grillen ein paar Bilder machen? Ich würde sie gerne mit deinem Erfahrungsbericht in den ersten Beitrag des Threads stellen, wenn du einverstanden bist. Mit ein paar Fotos wird unser Grill-Überblick noch runder.

Wg. Bilder bitte eine PN an mich, dann schicke ich dir meine E-Mail-Adresse.

Beste Grüße, Rod

Kokuskohle

Verfasst: 29.06.2007 07:18
von DISI
Moin, moin

hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit Kokuskohle als alternative zur normalen Holzkohle?

Kokuskohle soll sehr umweltschonend in der Herstellung sein, anzünden und 2 Minuten später kann man losgrillen.

Für weiter Info: http://www.feen-garten.de/

Verfasst: 30.06.2007 23:56
von Rollo
Moin,
ich bin ja eigentlich ein eingeFleischter Hozkohle Griller,aber seit unserem Treffen habe ich dank yapejema einen Gasgrill.Ich kann nur sagen ein Spitzenteil schnell aufgebaut,ruckzuck heiß und richtiger Grillgeschmack zum campen dank des Tragebehälters einfach genial.
Ps: ich hab ihn schon mehrmals so zum schnell malgrillen auch zu hause benutzt. :lol:

905