Seite 5 von 7

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 04.07.2015 06:00
von wurzelprumpf
Moin Andre,

ich kenne das aus meiner Modellschiffer-Zeit.
Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man den Rumpf nach x Tagen Bauzeit vom Helgen nimmt...

Viel Spaß beim weiteren Bau
Michael

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 28.07.2015 21:21
von Gleiter
Mühsam, kaum Zeit. Leider (zum Glück) sind die Auftragsbücher voll - da bleibt kaum Gelegenheit um am Spielzeug weiter machen zu können...

Immerhin, jetzt schaut das Ganze schon recht nett aus. Aktuell arbeite ich am Innenbereich, schleifen bis der Arzt kommt, wieder mal. Unserem Nachbarn habe ich den Rohbau gezeigt - er ist begeistert. Und das Schöne dran: Ich darf jetzt auch am Sonntag Lärm machen... :mrgreen:

Zweite Baustelle: Paddel. Habe vier Rohlinge hergestellt. Schaut auch schon recht passabel aus - ist noch ein gutes Stück Arbeit nötig, immerhin, ein Anfang ist gemacht.

Sitze sind ebenfalls in Arbeit, die Rahmen sind grob fertig. Feinarbeit und bespannen mit Wiener Geflecht, wann auch immer Zeit dafür bleibt.

So langsam geht's in die Endphase, denke ich mal.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Bild

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 29.07.2015 07:55
von Caninus
Das sieht alles richtig gut aus! :dhoch:

Bei den Paddelrohlingen bin ich leicht in Staunen versetzt!!! :surprised:

Wie groß bist du?

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 29.07.2015 12:13
von Rollo
Moin,
ich kann mich nur wiederholen UIJUIJUI :dhoch:

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 29.07.2015 17:40
von Gleiter
Caninus hat geschrieben: Wie groß bist du?
Je nach Ebbe/Flut - Vollmond/Neumond sowie ausgeschlafen/weniger ausgeschlafen so um die 170 herum. :mrgreen:

Schaftlänge 90 sowie Blätter von 57 resp. 55 ergeben somit eine Gesamtlänge von 145 resp. 147 cm.

Das passt somit, nach beiden mir bekannten Techniken zur Berechnung der Schaftlänge. Lass' Dich nicht täuschen - die Paddel wirken noch extrem klobig und ungeschlacht, sind ja noch nicht bearbeitet.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 30.07.2015 08:01
von Caninus
Na es wird schon passen was Du machst! :dhoch:
Es wirkt halt recht lang auf dem Foto, außerdem muss man damit ja auch mal winken können! :cool2:

:winkend:

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 08.08.2015 15:12
von Gleiter
Update - war ein langer Tag, bis um 02.00 - dafür ist der Pott jetzt innen ebenfalls laminiert.

Und ich kann Euch sagen - das war eine Schinderei! Das Einlegen des Gewebes hat über drei Stunden gedauert bis es so halbwegs gepasst hat, von glattem Ausstreifen keine Rede. Beim Einpassen in Bug und Heck hätte ich am Liebsten zum Fichtenmoped gegriffen um da besser ran kommen zu können, detto beim Laminieren selbst. Irgend wann hat's dann doch so halbwegs gepasst, und weil das Ganze auch keine Doktorarbeit ist, stören die paar nötigen Entlastungsschnitte im Gewebe auch nicht weiter, ist ja innen.

An den Paddeln geht auch ein bißl was weiter, zwei sind bereits grob auf Format gebracht, mit 900 g (Linde) und 960 g (Schwarznuss) ist schon mal ein erträgliches Gewicht erreicht, bißl was geht noch mit dem Feinschliff.

Nächste Baustelle Sitze, Weger und Decks...

to be continued :mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Bild

Bild

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 09.08.2015 09:19
von Per
Was ist das für ein Gewebe, mit dem du laminierst? Davon sieht man ja hinterher gar nix. :shock:

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 09.08.2015 10:14
von wurzelprumpf
Per hat geschrieben:Was ist das für ein Gewebe, mit dem du laminierst? Davon sieht man ja hinterher gar nix. :shock:
Ich tippe mal auf Glasfasergewebe und Poyesterharz.
Kenne ich vom Schiffsmodellbau...

Gruß
Michael

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 09.08.2015 10:57
von Gleiter
Per hat geschrieben:Was ist das für ein Gewebe, mit dem du laminierst? Davon sieht man ja hinterher gar nix. :shock:
Grüße Dich!

Glasfasergewebe und Epoxidharz. Hat den Vorteil geruchsfrei zu sein...

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 16.08.2015 23:43
von Gleiter
Und weiter geht's.

Die inneren Weger sind formatiert, der Erste bereits unter Zwingen (der zweite als "Gegenzug" beigezwungen).

Innen grob geschliffen als Vorbereitung fürs Lackieren.

An der Werkbank stehen die beiden Sitze, und wenn mich mein seit über 20 Jahren treu dienender Rotex nicht überraschend im Stich gelassen hätte (sein zweiter Defekt!) wären Sitze und Paddel vermutlich weitest gehend fertig, je nun...

Spannende Phase allemal.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 28.08.2015 14:54
von Gleiter
Grüßt Euch!

Ein besonderer Tag - die Aufbauarbeiten sind mit dem Einleimen der beiden Decks abgeschlossen.

Es bleibt noch eine Menge zu tun - schleifen, lackieren, Sitze und Ducht fertig stellen, einpassen und montieren, die Paddel wollen auch fertig gestellt werden - schon klar.

Dennoch, im Moment schwebe ich auf Wolke sieben! :mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 29.08.2015 19:14
von Gleiter
Und ein weiterer Tag Arbeit am Projekt - das Einpassen von Sitzen und Ducht hat gut Zeit genommen, je nun - dafür schaut's jetzt schon recht komplett aus... :mrgreen:

Spannend allemal, frei nach dem Motto "Hurra, wir sind über'm Berg - es geht abwärts!" :-D ist nun jeder Arbeitsschritt irgend wie der Letzte.

Mithin beende ich die Dokumentation. Ein Bild kommt noch, irgendwann, wenn der Pott dann am Wasser schwimmt (hoffentlich richtig rum! :D ).

Vielen Dank für Euer Interesse bis hierher, Eure Beiträge sowie den guten und hilfreichen Tips. :klapp:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 29.08.2015 20:56
von wurzelprumpf
Gleiter hat geschrieben:Mithin beende ich die Dokumentation. Ein Bild kommt noch, irgendwann, wenn der Pott dann am Wasser schwimmt (hoffentlich richtig rum! :D ).
Dann sage ich mal Danke für den Baubericht und wünsche dem Boot für die Zukunft immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel (damit Rollo nicht uiuiuiuiuiu machen muß :lol )

Bild

Gruß
Michael

Re: Vom Traum zur Realität - Bau eines Holz - Kanus

Verfasst: 29.08.2015 21:26
von Gleiter
wurzelprumpf hat geschrieben:... und wünsche dem Boot für die Zukunft immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Danke, eine Handbreit sollte reichen. :klapp:
wurzelprumpf hat geschrieben:damit Rollo nicht uiuiuiuiuiu machen muß
Jo mei - wenn's einen Kratzer gibt - gehört wohl dazu. Solange der Pott dicht bleibt ist Alles im Grünen Bereich. Zudem - ich hab's gebaut, ich kann's reparieren.... :mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.