Umweltzonen

Bereich für Themen, die sich mit den Zugfahrzeugen befassen.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Für 09 gibts tatsächlich nichts.
Ohne ABS dürftest du keinen Anhänger mit 100km/h ziehen.
Ich bin deshalb so neugierig,weil SCHL.NR.mein Hobby sind
und ich von haarsträubenden Fehlern weiß.
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

has recht

Beitrag von awh2cv »

Nee mach ich auch nich,
höchstens ausversehen.
die 100 km/h zulassung vom Hänger stammt von unserer Familienkutsche.
Sieht aber im schlepptau einer Ente verschärft aus.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Ralf, Ulli ++
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2008 23:36
Zugfahrzeug: Dehler Optima 5.4
Camper/Falter/Zelt: QEK Junior (vorher Rapido Record)
Wohnort: Varel

Hallo Caruso

Beitrag von Ralf, Ulli ++ »

Meine Typenbezeichnung (also vom Fahrzeug)

Hersteller 0633 /VW Produkt Dehler Optima 5.4 (TDI Oettinger +)
So Kfz. Wohnmobil 2260Kg leer, 2810 Max.
Typenschlüssel 000000 :?

Alle Umschlüsselungen würden nachträglich eingetragen werden.
Gibt es doch noch "die grüne Hoffnung" für mich?
In meinen Beiträgen findest du jede Menge Witz, (Selbst-) Ironie und Sarkasmus. Diese sind Grundsätzlich
niemals darauf abgezielt, jemanden zu beleidigen, zu verletzen oder in einer sonstigen Form zu schädigen.
Benutzeravatar
Haraldshotwheel
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 193
Registriert: 11.04.2006 13:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Was gerade da ist
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export 1987
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Haraldshotwheel »

Hi, NEIN.

Es sei den du Überzeugst den TÜV das er dir da wieder 01 einträgt.

Gruß Harald
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Caruso hat geschrieben: Sagst du mir mal die SCHL.NR. und die Schadstoffklasse
bei mir steht "Schadstoffarm D3" und dahinter steht dann noch "30"
werde wohl nur gelb3 bekommen, oder :?:
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Ja,PKW 30 ist gelb.

Ralf,Ulli: 0633 steht bei Punkt 14.1 im neuen Schein?
Und 96/69/EG I ?
Zuletzt geändert von Caruso am 28.02.2008 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Ach so,hier ist noch eine Umfrage zu Umweltzonen:
https://www.dekra.de/dekra/show.php3?id ... e=de&ssl=1
Ralf, Ulli ++
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2008 23:36
Zugfahrzeug: Dehler Optima 5.4
Camper/Falter/Zelt: QEK Junior (vorher Rapido Record)
Wohnort: Varel

@ caruso

Beitrag von Ralf, Ulli ++ »

Hall Caruso

Fahrzeug -Zulassungsbescheinigng Teil 1

Oh ja.... jetzt wo du´s sagst (schreibst)
unter 14 stehen die Zahlen 96/69/EG 1
was seltsamer Weise Euro 2 Norm bedeuten soll (Schlüssel Nr. 33!?)



Gruß Ralf
In meinen Beiträgen findest du jede Menge Witz, (Selbst-) Ironie und Sarkasmus. Diese sind Grundsätzlich
niemals darauf abgezielt, jemanden zu beleidigen, zu verletzen oder in einer sonstigen Form zu schädigen.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Ja genau,kuck nochmal bei 14.1 eine Vierstellige Zahl,zwei Zeilen tiefer.
Das ist der Abgasschlüssel.
Ralf, Ulli ++
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2008 23:36
Zugfahrzeug: Dehler Optima 5.4
Camper/Falter/Zelt: QEK Junior (vorher Rapido Record)
Wohnort: Varel

Schlüsselnummern auf dem Schein für Caruso

Beitrag von Ralf, Ulli ++ »

Hallo Caruso,

Die Nummer(n) zwei Zeilen unter den 96/69/EG I

sind zu10: 0002 zu14.1: 0633 zuP.1: 2461

Das (mein) Problem: Ich habe aufgelastet (also der Bus) auf 2,81 Tonnen
theoretisch die Schlüsselnummer 33 was eine Grüne Plakette bedeuten
würde. Abgelastet ändert sich aber diese 96/69EG I Geschichte.... und
Essig :cry:

Naja, ich bin mir ebend nicht so ganz schlüssig, ob ich mir einen "nach 1000KM"
eh nicht mehr voll wirkungsfähigen Patikelfilter (für runde 1000Euro) einbauen lassen soll, um
....eventuell weder Umwelttechnisch noch plakettenfarbig große Sprünge zu machen.
Der einzige umweltschonende Aspekt ist dieser: Mein Geldbeutel wiegt
nach der Aktion weniger ....dann brauche ich auch weniger Sprit :roll:

Gruß Ralf

Vieleicht weißt Du ja was, was ich nicht weiß. Die Hilfe nehme ich dann
gerne an. :D
In meinen Beiträgen findest du jede Menge Witz, (Selbst-) Ironie und Sarkasmus. Diese sind Grundsätzlich
niemals darauf abgezielt, jemanden zu beleidigen, zu verletzen oder in einer sonstigen Form zu schädigen.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Re: Schlüsselnummern auf dem Schein für Caruso

Beitrag von Caruso »

Ralf, Ulli ++ hat geschrieben:
Das (mein) Problem: Ich habe aufgelastet (also der Bus) auf 2,81 Tonnen
theoretisch die Schlüsselnummer 33 was eine Grüne Plakette bedeuten
würde. Abgelastet ändert sich aber diese 96/69EG I Geschichte.... und
Essig :cry:
Hat dir das der Mann beim TÜV erzählt?
Ich hoffe nicht.
Ich kanns mir aber vorstellen.
Warum darf ich da nicht arbeiten?
Okay,also,die 06 kennzeichnet eine Nutzfahrzeugabgasschl.Nr.
Die bekommt jedes Wohnmobil über 2,8t.
Die 33 paßt zwar nicht zur Leergewichtsklasse,von deinem Bus,tut hier aber nichts zur Sache,sie entspricht der 96/69EG I und die ändert sich nie!
Das ist,wie du schon gesagt hast EURO 2 und dafür gibts die rote Plakette.
Da muß man natürlich in die Spalte für Nutzfahrzeuge kucken.
Wenn du unter 2,8t ablastest bekommst du eine ganz andere Schl.Nr. und trotzdem nur rot,weil 96/69 bleibt.
Die 290€ Steuern sind korrekt,wenn du ablastest,reduziert sie sich um 10€.Wenn dein Wagen keine Stehhöhe,Kocher und Waschbecken hat,würd ich das lassen.
Ansonsten mach es und laß dir von dem Idioten die grüne geben.
Hier kannst du deine Plakette selber ermitteln:
http://www.dekra.de/feinstaub/feinstaub.html
Hast du VW schonmal gefragt,ob deinem Wagen eine andere Schadstoffklasse bescheinigt werden kann?
Evntl.steht im Feld 22 auch schon "Fahrzeug erfüllt RL ...."
Diese ist vorzuziehen und eine andere Schl.Nr.zu erteilen.
Woher hast du die Info,dass ein Partikelfilter nicht bei einem Womo über 2,8t anerkannt werden kann?
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Hab schon gefunden,warum ein T4 PKW mit Filter,bis 3,5t eine grüne Plakette bekommt und ein T4 WOMO,mit 2,81t nicht.
Die Regel hat nähhmlich das Verkehrsministerium erfunden.
Die haben bestimmt mal irgendwas studiert,
bloß Abgastechnik wird es nicht gewesen sein.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Hier gibts eine kleine Umfrage zum Thema:
http://www.yougovpanel.de/umweltzone
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

....na, ich weis nicht....

alle diese Umfragen von Institute :?: die fast keiner kennt :?:

bin da eher spektisch bis sehr abgeneigt :|

aber das sollte schließlich jeder mit sich selber aushandeln, eine große Veränderung findet dadurch doch nicht so recht statt.
Die Politik bzw KFZ Branche mögen doch diese kleine Nebeneinnahme durch kleine Aufkleber die keiner haben möchte und die Polizei unterstützt das ganze durch freundliche Einzahlung aufs Knöllchenkonto.

An EINIGKEIT und RECHT und FREIHEIT sind wir doch schon lange dran vorbei geritten, die Entmündigung des braven Bürgers ( nicht die mit dem Konto in Lichtenstein) schreitet immer weiter fort, dazu gesellt sich noch die zwei Klassen Gesellschaft, die immer deutlicher zeigt wer mit seinen paar Talern rechnen muß und doch nie auf einen grünen Zweig kommen wird, oder die jenigen, die mehr als genug davon haben, aber dafür immer noch mehr haben wollen.

Eine Endlosschleife die auch eine grüne, gelbe oder rote Plakette nicht aufhalten wird.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 666
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer
Kontaktdaten:

Beitrag von Caruso »

Gerade deswegen sollte man immer und besonders,wenn es so einfach geht,seine Meinung kundtun.
Antworten

Zurück zu „Zugfahrzeuge“