Seite 1 von 1

Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 00:44
von Lapaloma
Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach Reparaturflicken fur meinen Trigano,
allerdings finde ich im Netz immer nur Meterware...bei zwei kleinen Rissen ist das allerdings wie mit Kanonen auf Spatzen schießen...
Hier nun meine Frage, kennt jemand von euch einen Händler in Hamburg oder Umgebung, der auch Reparaturflicken verkauft?

Mit Dank im vorraus

Euer Nils

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 09:42
von Dieseldoc
Moin moin.

Frag mal hier an. klick mich

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 10:46
von Brummel
Oder guckst du hier: Klick

Gruß,
Ulli.

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 11:57
von stefantom
habe noch Markisen Stoff hier neuwertig orange und weis bitte melden bei Interesse wegen der grösse
mfg stefan
stoff kann geschickt werden

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 14:51
von Folkert

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 15:59
von Exfalter
Hallo Nils,

die Anbieter von Campingzubehör bieten oft Reparatur-Sets für Zelte an.
Eine Alternative: Ein beliebiges Stoffstück gleicher Faserart wie der Zeltstoff nehmen und von links mit Bügel-Kleber aufbügeln. Bei kleineren Rissen sieht man außen dann nicht viel von der Reparatur. Ggf. die Stelle nachimprägnieren (wenn der Rest noch dicht ist) und schon ist die Welt wieder schön. :mrgreen:

Viele Grüße, Stephan

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 17:44
von Lapaloma
Danke für die vielen Tipps,
@Stephan: Genauso hatte ich mir das auch gedacht,
das Problem das ich habe ist, das ich eben diesen Tencate Baumwollstoff suche.
Den gibt es aber wohl nur als Meterware...oder kann man auch anderen Baumwollstoff verwenden?

@Jürgen: Weißt Du zufällig ob der Händler auch Flicken verkauft?
Bei mir um die Ecke(in Bramfeld) gibt es ja auch einen Vorzelthersteller...
vielleicht sollte ich dann den mal ansprechen...ist nicht ganz so weit weg...

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 04.07.2013 23:25
von Exfalter
Hallo Nils,

für die Alternative brauchst du keinen Tencate-Stoff! Normaler Zeltstoff reicht, kann auch ein Stück Markisenstoff sein. Nur halt beim Baumwollzelt aus Baumwolle, sonst besser aus gleichem Misch- oder Kunstfasergewebe wie das Zelt selbst. Wie groß sind die Risse überhaupt und wo befinden sie sich?

Ich selbst hatte Risse in der Rückwand (beim Abnehmen des Zeltes einen Triangel-Riss "eingebaut" :oops: ). Da war es kein Problem: Von innen ein Stück Baumwollstoff drangebügelt und schon hat man das außen nicht mehr viel gesehen. Und als senkrechte Wand war's auch unkritisch was die Dichtigkeit anging. Hätte ich da von außen einen Flicken draufgesetzt, hätte man viel mehr von der Reparatur gesehen. Der Baumwollstoff war übrigens kein Zeltstoff, sondern einfach etwas kräftigerer Baumwollstoff.

Viele Grüße, Stephan

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 05.07.2013 11:10
von Lapaloma
Wie groß sind die Risse überhaupt und wo befinden sie sich?

Hallo Stephan,

Die Risse befinden sich am Schlaf/Hauptzelt Deichselseite genau im Übergang von der Wand zum Dach, also genau beim Gestänge...
Groß sind sie nicht, so ca. 20-25mm, aber halt an einer fummelige Stelle.
Aber wenn das nicht von Tencate abhängig ist, dann werd ich mir mal nen Baumwollstoff und Texolit besorgen...Hemden bügeln kann ich ja schließlich auch...

LG Nils

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 05.07.2013 13:46
von Exfalter
Lapaloma hat geschrieben:...Hemden bügeln kann ich ja schließlich auch...
Na bitte, kann garnix schief gehen! :mrgreen:

Der äußere Zeltstoff bleibt mit seinen Tencate-Eigenschaften ja erhalten. Lediglich der Riss selbst könnte etwas problematisch werden. Aber da könntest du z.B. mit flüssigem Nahtdichter aushelfen, wenn nötig. Oder halt mit Imprägnierspray. Aber grundsätzlich würde ich erstmal testen, ob das überhaupt erforderlich wird.

Gutes Gelingen!

Stephan

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 05.07.2013 22:53
von Blacky76
hallo

hab meinen bei ebay gefunden ca 40x30 cm

Re: Bezugsquellen Zeltstoff/Flicken

Verfasst: 16.07.2013 13:11
von Cosworth
Ich hatte für meinen Raclet Cortina bei Fritz Berger (wir haben eine Filiale hier vor Ort) ein Reparaturset zum aufbüglen geholt, hat bestens funktioniert und hält wunderbar: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Camping-Buegelstoff153010/detail.jsf