Verriegelung Deckel ?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
Franky85
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2012 17:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Escort MKIII Cabrio Bj.85
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record
Wohnort: 57482 Wenden (NRW)

Verriegelung Deckel ?

Beitrag von Franky85 »

Hallo

Der Deckel wird ja im zusammengeklappten Zustand nach außen hin mit 2 Draht-Häkchen verriegelt.
Also das Dach-Teil mit den darunter liegenden Seitenwänden wird am Deckel damit befestigt.

Beim Umklappen des Deckels auf den Wagen bewegen sich jedoch die Elemente wieder vom Deckel weg, sobald dieser senkrecht steht.
Und zwar die Seite Richtung Mittelgang, weil dort keine Verriegelung ist. Bei meinem Klappi zumindest.

Am Samstag ist mir folgender Aufkleber aufgefallen.
Bild

Und zwar ist dieser zu sehen, wenn man den Deckel komplett zusammengefaltet hat. Er ist dann Richtung Mittelgang zu sehen, Schrift nach oben, am Dach-Element (Innenseite). Es sieht mir doch sehr nach der vermissten Verriegelung aus - oder ?
Es sind 2 von diesen Aufklebern dran, einer vorne, einer hinten.

Ich habe mir das alles lange und intensiv angeschaut - aber keine Idee, wie man da eine Verriegelung anbringen könnte :?
Weiß da jemand mehr ?
- Ich hoffe ihr wisst, was ich meine, weiß nicht wie ich es sonst erklären könnte- :shock:

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Udo H.
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 79
Registriert: 07.07.2007 10:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo MK3 und LANCIA Lybra
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export 1980
Wohnort: 58540 Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von Udo H. »

Hallo; ich glaube nicht das dies ein Hinweis für eine Verriegelung ist. :idea:
Könnte es sein,dass du einen Record-matic hast - und dies nur der Hinweis auf die "gefährliche" Entriegelung ist??? (Drehfederstab zur Umklapphilfe!)
https://www.alfred-johannes.de/02-09-03_fussboeden.htm

Gruß Udo H. :sail:
Kontakte schaden nur dem, der keine hat.
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von WomoIII »

Moin Franky85.

da werden Dir wohl die zwei Haken fehlen!
Schau mal an dem Aufkleber vorbei noch unten Richtung Boden.
Dann die Augen Richtung "Holzkasten",
dort müsste jeweils unterhalb des Aufklebers ein Loch sein!
Durch die Löcher laufen Bänder ( dünn ), an deren Ende ein Metallhaken befestigt ist.
Der wird von unten hoch über das Scharnier gezogen.
Dann klappt das beim zusammenklappen auch nicht mehr weg.
Hab leider gerade keine Bilder zur Hand.

Gruß aus LEV
AkiraEve
User
User
Beiträge: 21
Registriert: 09.06.2012 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Tucson LPG - bald Wartburg 311 bj. 1963
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record ´78
Wohnort: Bayern

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von AkiraEve »

hat jemand von dem "matic"-mechanismus bilder?

würde mich mal interessieren.

grüßla
aki
--- Eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer ---
Benutzeravatar
Franky85
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2012 17:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Escort MKIII Cabrio Bj.85
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record
Wohnort: 57482 Wenden (NRW)

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von Franky85 »

WomoIII hat geschrieben:Moin Franky85.

da werden Dir wohl die zwei Haken fehlen!
Schau mal an dem Aufkleber vorbei noch unten Richtung Boden.
Dann die Augen Richtung "Holzkasten",
dort müsste jeweils unterhalb des Aufklebers ein Loch sein!
Durch die Löcher laufen Bänder ( dünn ), an deren Ende ein Metallhaken befestigt ist.
Der wird von unten hoch über das Scharnier gezogen.
Dann klappt das beim zusammenklappen auch nicht mehr weg.
Hab leider gerade keine Bilder zur Hand.

Gruß aus LEV
Danke Tim - das hört sich plausibel an. Die Teile kann man doch sicher nachbauen. Ein Detail-Foto wäre nicht schlecht....
In der Aufbauanleitung (PDF) auf Seite 8 habe ich jetzt auch ein Bild davon gesehen - ist mir vorher nie aufgefallen.
Sind die Bänder denn lose mit Haken an beiden Enden oder sind sie an dem "Holzkasten" befestigt ?
Wenn am Kasten fest - dann hat man ja ne schöne Stolperfalle im Mittelgang ? Oder wo kommen sie dann hin ?

Gruß aus dem Sauerland ...
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von awh2cv »

Also bei mir ist das So:

Im Kasten ist eine Schraube- daran ist ein Gummiring- So eins wie bei den Zelten zum Abspannen unten am Faulstreifen-
daran ist eine Zeltschnur- die ist durch das Loch im Kasten gezogen- an dieser Schnur hängt der Haken zum einhaken.
Wenn der Haken nicht eingehakt ist zieht der Gummi den Haken bis an die Holzkiste, sodas er überhauptztnicht Stört.

mit ungestörten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Franky85
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2012 17:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Escort MKIII Cabrio Bj.85
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record
Wohnort: 57482 Wenden (NRW)

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von Franky85 »

AkiraEve hat geschrieben:hat jemand von dem "matic"-mechanismus bilder?

würde mich mal interessieren.

grüßla
aki
Hallo

Hier kann man etwas davon erkennen: unten links sieht man den schwarzen Bügel aus dem Boden kommen. Der verschwindet in dem kleinen Holz-Kasten auf der linken Seite unterhalb der Verteilerdose. An allen 4 Ecken des Mittelganges befindet sich diese Rohr. Mehr ist von dem Matic-Mechanismus nicht zu sehen. Es steht extrem unter Spannung, wenn der Klappi geöffnet ist und unterstützt dabei, ihn zusammen zu klappen. Das Rohr ist in den kleinen Kästen beweglich befestigt, da es sich rein- und raus- bewegen lassen muss.
Ich hoffe, ich hab`s halbwegs richtig und verständlich wiedergegeben.
Als ich die Stirnwand (die Wand hinter der Deichselbox) erneuert habe, hätte ich liebend gerne auf "Matic" verzichtet.
Im geschlossenen und somit entlasteten Zustand konnte nicht dran arbeiten und im geöffneten Zustand zieht der Bügel alles krumm .......

Ob es jetzt 4 separate oder 2 Bügel sind, die jeweils an 2 Stellen aus dem Boden kommen, kann ich gar nicht sagen. Wüsste ich aber mal gerne.

6504
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Verriegelung Deckel ?

Beitrag von WomoIII »

Moin,

hab da mal einen Matic zerlegt!
Es sind zwei Bügel, einer "vorne" einer "hinten".
Sie sind im Mittelboden eingelassen. Es schauen also nur die Enden links und rechts heraus, die dann am Boden,bzw. am Deckel verschraubt sind.
Übrigens, wenn man an den Befestigungen der Maticbügel schrauben möchte, sollte man den Deckel nicht ganz aufklappen.
Ich meine, wenn man ihn aufklappt und dann bei ca. 40° Neigungswinkel zum Boden sichert ist das schrauben kein Problem.

Gruß aus LEV
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“