Seite 1 von 1

Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 08.08.2013 13:44
von Jasper am Meer
Moin!

Diesen Bericht habe ich gestern entdeckt.
Dann sehen die Campingplätze in einigen Jahren aus wie Modellflugplätze... :lol:

Gruß
Jasper

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 08.08.2013 14:19
von Gleiter
Oha!

ZF hat gerade das Rad neu erfunden!

Mover (Rangierhilfen für WoWa) gibt es ja schon länger, hab's auch schon live sehen dürfen, ist lustig.

Ob die Menschheit sowas braucht?

:mrgreen:

Gruß, André.

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 08.08.2013 14:28
von Gaudscho
Also das ganze Gespann würde ich so nie einparken lassen wollen. Die Mover an den Wohnwägen kann ich dagegen voll nachvollziehen. Wer schonmal einen Wowa aus einer Senke, Matsch oder gar einen Tandem rangieren musste, ggf. auch noch gesetzeren Alters ist, der weiß warum es die Dinger immer öfter gibt.

Aus Spaß hab ich schon mal vorgestellt sowas am Hänger zu haben und dann wirklich in RC-Car Manier den Hänger übern Platz zu jagen. :lol Da würden die Herren der WoWas schön gucken.

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 08.08.2013 18:22
von SUBARU
:lol:
Noch mehr Action vom Liegestuhl aus. Schon alleine zuzuschauen wie manche mit dem Mover hantieren ist ein riesen genuss an Komik.
Mache alles noch nach alter Schule. Soweit rangieren bis es nicht mehr geht aussteigen und freundlich den Nachbarn fragen ob er mir die letzten Meter noch hilft. Meistens klappt das problemlos :lol:

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 11.08.2013 15:33
von Erftfalter
SUBARU hat geschrieben::lol:
Noch mehr Action vom Liegestuhl aus. Schon alleine zuzuschauen wie manche mit dem Mover hantieren ist ein riesen genuss an Komik.
Mache alles noch nach alter Schule. Soweit rangieren bis es nicht mehr geht aussteigen und freundlich den Nachbarn fragen ob er mir die letzten Meter noch hilft. Meistens klappt das problemlos :lol:

Wie manche mit Falter und Klapper hantieren trägt nicht minder zur Belustigung auf dem Campingplatz bei.

Schon einmal nachgedacht das man den Mover nicht nur auf dem Campinglatz braucht, wo meist Nachbarn als Hilfe zur Verfügung stehen?

Ich habe zu Hause eine ansteigende Einfahrt und dort sind bis auf meine weit über 70 jährigen Nachbarinnen selten Helfer zur Hand, da benutze ich doch gerne zur Erleichterung den Mover den ich mir gerade zugelegt habe. Aber manch einer hat immer noch nicht kapiert das wir alle Camper sind.

Desweiteren wird durch viele technische Erleichterungen wie u.a. Mover oder eletr. Stützen manch einem älteren oder kranken Mitmenschen das Camperleben verlängert, daher von mir ein :dhoch: für diese Dinge und einen großen Daumen runter für die unqualifizierten unüberlegten Äußerungen.

Gruß Ralf

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 11.08.2013 18:20
von Gleiter
Nein, nein, nicht falsch verstehen! So ein Mover kann durchaus eine feine Sache sein, und sehr brauchbar, wie Du schreibst.

Aber gleich das ganze Gespann fahren lassen erachte ich doch für eher übertrieben.

Gruß, André.

http://www.google.at/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&docid=ufCri-3y6DAWuM&tbnid=3iPEgfZFq4lGbM:&ved=0CAUQjRw&url=http%3A%2F%2Fwww.ronesto.de%2Funsinn%2Fpages%2Fperscheid-martin-scheisse-2303628.htm&ei=U7cHUrvoAYHDPLf8gKAM&bvm=bv.50500085,d.Yms&psig=AFQjCNHbqYE8yJ1xNhfLJZjgUeWyCGNhpw&ust=1376323783118954

:mrgreen:

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 11.08.2013 18:27
von Jasper am Meer
Da bin ich ganz bei André! Ich kenne einige Leute, die ohne einen Mover das Campen längst aufgegeben hätten!

Viele Grüße
Jasper

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 11.08.2013 19:31
von Erftfalter
Jasper am Meer hat geschrieben:Da bin ich ganz bei André! Ich kenne einige Leute, die ohne einen Mover das Campen längst aufgegeben hätten!

Viele Grüße
Jasper

Das waren doch meine Worte und meine Kritik galt auch nicht Euch ;-)

Gruß Ralf

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 11.08.2013 20:22
von SUBARU
Ich muss zu meinem Post oben sagen, klar hat man nicht immer Nachbarn und man hat zu Hause auch nicht immer Ideale Bedingungen hat. Ich find es nur Lustig wie es eben manchmal zu und her geht. Ja und auch Falter fahrer können zu belustigung beitragen :lol:
Mover ist eine Tolle sache ohne gleichen und da schliesse ich meinen vorredner auch an.Mein Post war auch nur auf die Lustige art gemeint

Gruss
CZ

Re: Einparkhilfe für Gespanne

Verfasst: 12.08.2013 09:19
von Stephan2009
Hi
Erftfalter hat geschrieben:
SUBARU hat geschrieben::lol:
Noch mehr Action vom Liegestuhl aus. Schon alleine zuzuschauen wie manche mit dem Mover hantieren ist ein riesen genuss an Komik.
Mache alles noch nach alter Schule. Soweit rangieren bis es nicht mehr geht aussteigen und freundlich den Nachbarn fragen ob er mir die letzten Meter noch hilft. Meistens klappt das problemlos :lol:

Wie manche mit Falter und Klapper hantieren trägt nicht minder zur Belustigung auf dem Campingplatz bei.

Schon einmal nachgedacht das man den Mover nicht nur auf dem Campinglatz braucht, wo meist Nachbarn als Hilfe zur Verfügung stehen?

Ich habe zu Hause eine ansteigende Einfahrt und dort sind bis auf meine weit über 70 jährigen Nachbarinnen selten Helfer zur Hand, da benutze ich doch gerne zur Erleichterung den Mover den ich mir gerade zugelegt habe. Aber manch einer hat immer noch nicht kapiert das wir alle Camper sind.

Desweiteren wird durch viele technische Erleichterungen wie u.a. Mover oder eletr. Stützen manch einem älteren oder kranken Mitmenschen das Camperleben verlängert, daher von mir ein :dhoch: für diese Dinge und einen großen Daumen runter für die unqualifizierten unüberlegten Äußerungen.

Gruß Ralf
Es kommt immer auf die Nutzungsart an. Mover an sich -> Super-Geschichte!
In Italien konnten wir allerdings einem WoWa zugucken, der nur mit dem Mover bewegt wurde... (quasi ab Einfahrt Campingplatz). Da mussten wir auch etwas lachen, schon alleine weil der Herr dahinter mit PKW und WoWa langsam hinter herjuckeln musste... (danach standen beide nebeneinander).
Der gute Mann mit Mover war zwar auch schon älter, Bierkästen und Fäßer schleppen ging aber noch prima!
Kurz gesagt, kommt auch immer drauf an, was man draus macht!
Gruß
Stephan