Aus den letzten Beiträgen könnte man fast ein neues Thema "Welchen Akkuschrauber verwenden?" machen...
Hallo Folkert,
danke, dass Du nachgeschaut hast! So kann ich alles besser einordnen. Ich habe inzwischen mal geschaut, was es sonst noch so alles an Schraubern gibt, und was ich von einem Schrauber außer Unterstützung im Urlaub sonst noch so erwarten würde, und wofür ich ihn sonst noch gebrauchen könnte. Hin und wieder sind kleinere und größere Schrauben zu versenken oder unterschiedlich große Löcher zu bohren. Und das nicht nur in Holz, sondern öfter auch mal in Wände. Also stieß ich auf
diesen 18V Schlagbohrschrauber(Makita BHP453RHJ), der sogar ein 13er-Bohrfutter hat. Er ist zwar 400g schwerer, das kann ich bei meiner momentanen Verfassung aber noch wuppen.

Kostet aktuell auch nur 8,90 Euro mehr als Deiner. Ich denke, der wird es.
Tja, welche Heringe es werden, ist inzwischen klar: zu schrauben müssen sie sein - unbedingt!!! Wenn wir uns irgendwo länger nieder lassen, wird jedes Zeltgummi auch mit einem Hering versorgt. Du weißt, wie viele es werden können. Allein bei unserem Sonnensegel mit zwei Seitenteilen kommen noch einmal genau 20 Stück dazu. Es werden in der Summe also mindestens 50 Stück sein. Wenn ich nicht schon urlaubsreif am Zielort ankomme, bin ich es spätestens, wenn alle Heringe reingehämmert sind. Und Dagmar ist es direkt wieder nach Urlaubsende, weil sie sie immer heraus zieht. (Deswegen habe ich ihre volle Unterstützung bei der Suche nach einem Akkuschrauber

)
Wir halten uns die längste Zeit unserer Urlaube in südlicheren Gefilden auf. Dort haben wir in den allermeisten Fällen harte Böden vorgefunden. Wir werden uns die oben erwähnten haba-Heringe von Obelink besorgen - die haben schon so hübsche Haken dabei. Diese probieren wir über Himmelfahrt mal in mitteleuropäischen Böden - sprich in Dransfeld - aus. Mal sehen, wie die sich dort so machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Gewinde dieser Schrauben irgendwann keinen Halt mehr hat, weil der Boden zu weich ist. Aber bevor wir uns z.B. noch die Peggys zulegen, testen wir erstmal die Grenzen der dünneren Schraubheringe aus. Ich weiß noch, dass der Boden im letzten Sommerurlaub in Holland wegen der Hitze so hart war, dass ich mit den Kunststoffheringen nicht weit kam und die Tarzane nehmen musste.
Viele Grüße
Jasper