Seite 1 von 1

Stützen am Rapido Confort

Verfasst: 12.09.2013 14:47
von MikeS
Hallo zusammen

Ich bin nun seit ca. 1 Monat stolzer Rapido-Confort-Besitzer. Leider konnte ich noch keinen Ausflug mit ihm machen.. habe ihn aber schon ein paar mal zu Hause aufgestellt, gepflegt und rumgebastelt.

Jetzt zu meiner Frage:
In der Aufbauanleitung steht, dass man die 4 Stützen unter dem Fahrgestell erst herunter lassen soll, wenn der Wohnwagen komplett steht. Hat dies irgendeinen Grund? Für mich wäre es logisch, alle 6 Stützen am Anfang herunterzulassen und den Wohnwagen mithilfe einer Bleiwaage in eine gerade Position zu bringen. So sollte doch auch der Aufbau einfacher gehen. Gerade im Ausland sind die Campingplätze meistens nicht schön flach.

Die zweite Frage:
Wie fest darf man die Stützen herunterschrauben? Bis die Räder in der Luft sind? Oder nur leicht entlasstet?

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüsse Mike

Re: Stützen am Rapido Confort

Verfasst: 12.09.2013 17:00
von awh2cv
Hallo Mike
Fangen wir mit der Zweiten an, die ist kürzer :
Diese Stützen sind nicht für das aufbocken der Kiste geeignet.
du solltest damit nur eine fixierung der Lage vornehmen wenn alles passt.

Nun zu Frage eins :
MikeS hat geschrieben:In der Aufbauanleitung steht, dass man die 4 Stützen unter dem Fahrgestell erst herunter lassen soll, wenn der Wohnwagen komplett steht. Hat dies irgendeinen Grund?
Natürlich hat das einen Grund, die Wasserwaage hat eine Abweichung von bis zu 5 promill (is ein gewaltiger Rausch :prost2: ) :rofl:
das sind bis 5 mm auf einen Meter usw. die ungenauigkeit des Anwenders mal ganz ausser acht gelassen.
Diese Toleranzen macht deine Faltschachtel aber nicht mit. :roll:
zweiter Grund ist, wenn aus Gründen des Geländes ein Waagrechter aufbau gar nicht möglich ist, dann ist eine Wasserwaage ein völlig sinnfreies Werkzeug. Dann muss der Boden deiner Faltschachtel eine ebene Fläche bilden um ihn aufbauen zu können.
Wenn die Tür nicht richtig schließt oder die Wandplatte auf der anderren seite nicht sauber rein passt, dann kannst du mit den Stützen ein wenig nachhelfen, aber vorsicht wenn sie zu viel Druck bekommen, kommt die plastische Verformung und so ne verbogene Stütze ärgert einen jedes mal. :evil: Beim rein- wie beim raus- drehen. :hmpf:

mit begründeten Grüßen
armin