Seite 1 von 1

Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 14.09.2013 08:12
von Udo123
Hallo in die Runde!

Seit gestern Abend bin ich Besitzer eines 92 er Paradiso Gran Beach. Nach kurzem Email-Verkehr hat ihn ein netter Herr aus den Niederlanden mir bis vor die Haustür gebracht. Vorher habe ich meinen TÜV-Experten bzgl. Zulassung in Deutschland gefragt: "Wir leben hier an der Grenze, kenn' ich, komm vorbei, mach ich dir fertig, bring 131,50 € mit" Da bin ich ja mal gespannt....

So meine erste Frage:

Ein Rücklicht (links) ist defekt, Glas defekt. Wo bekomme ich ein neues her?

Nebelschlussleuchte muss für den TÜV funktionieren. Ich gehe davon aus, dass ihr Strom für den Kühlschrank "gemopst" wurde. Gibt's andere Erfahrungen?

Alter der Reifen laut DOT von 2001. Müssen neu, keine Frage. Aber reicht das nach dem TÜV?

Danke für die Hilfe!

Udo

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 14.09.2013 16:00
von CD1986
Bei den alten Reifen wird der TÜV wohl auf jeden Fall meckern !

Wegen den Rückleuchten


HELLA 2SD 003 184 041 RÜCKLEUCHTE HECKLEUCHTE RECHTS

http://www.ebay.de/itm/400275272320

HELLA 2SD 003 184 031 RÜCKLEUCHTE HECKLEUCHTE LINKS

http://www.ebay.de/itm/170778572654

Die hab ich mir gerade selbst gekauft da meine undicht waren und die linke voll mit Wasser :D

Elektrisch musst wohl eh alles neu machen. Schau mal bei mir rein http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=92&t=9728

Wird wohl so ähnlich bei dir auch aussehn.

Bei Fragen einfach melden.

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 14.09.2013 17:23
von Sven82
Das Reifenalter ist egal, soweit nicht porös oder anders beschädigt...

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 14.09.2013 17:42
von Udo123
Danke für die raschen Antworten.

Die Hella Leuchten sind zu einfach....

Jokon Schlussleuchte BBS 542GLO muss es sein. Gefunden und geordert.

Wenn die Rückleuchte angekommen ist, wird die Elektrik mal durchgesehen und ein 13 poliger Stecker verbaut. Neue Reifen gibt's auch, alles andere ist mir zu riskant. Vielleicht reichen die ja schon für die 100er Zulassung. Wenn der Prüfer so drauf ist wie vor wenigen Tagen....

Vorzelt und Sonnensegel kann ich bei dem Sauwetter nicht ausprobieren. Die grosse Anzahl an Stangen macht aber neugierig. Aber erstmal ein Nummernschild dranbekommen...

@CD86: Respekt!


Schönes Restwochenende!

Udo

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 15.09.2013 12:36
von CD1986
Die Jokon Schlussleuchte BBS 542GLO sind allerdings auch geschmacksache und gabs zu dem Jahr noch nicht ^^

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 16.09.2013 14:26
von Papa-Schlumpf
Moin zusammen,

ab Sommer 1990 wurden die großen Rückleuchten serienmäßig verbaut. Ob die von Jokon sind, kann ich nicht sagen - ich hab (leider) einen der letzten mit den kleinen Funzeln.

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 17.09.2013 11:02
von NordseeCamper
Wieso "leider"...? Ich finde die kleinen Rückleuchten passen prima zum "Heckflossen" Image des alten Paradiso-Designs. :mrgreen:

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 17.09.2013 13:25
von rewinima
Wir haben uns extra wieder die kleinen Rücklichter gekauft als wir die Elektrik neu gemacht haben. Dann passt das auch zu der äußeren Optik bei den älteren :D

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 18.09.2013 20:38
von Benno
Hallo

da es in Holland wohl keine Nebelschlussleuchte gibt oder so haben sich einige dort den Strom für ..... abgezweigt. 8)
Gehe mal den Kabelbaum nach und Du wirst bestimmt eine nicht ganz originale Stelle finden wo Strom geklaut wurde .
Bei mir war das halt so.
Übrings meine Rückleuchte hat sogar eine Nebelschlussleuchte verbaut gehabt. Kabel wieder orginal angeklemmt und gut. :D

Gruss Benno

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 03.10.2013 18:57
von Udo123
So, endlich Zeit, zu berichten: TÜV und Zulassung waren kein Problem, sogar 100 km/h Zulassung ist gebongt. Hatte nur eine Wiegekarte für den Prüfer dabei. Hat ihm gereicht. Bei der Zulassungsstelle war ebenfalls alles easy, so dass der Holländer problemlos eingebürgert wurde. Nebelschlussleuchte funktioniert jetzt alle "zwei Jahre", ansonsten läuft der Kühlschrank auch während der Fahrt. Wasserhahn noch flugs getauscht (Schalter defekt) und Verkabelung erneuert.
Bisher habe ich das Vorzelt einmal probeweise aufgebaut. War lustig, wenn man keinen Plan davon hat. Nachdem das gute Teil stand, habe ich mich gewundert, wieviel Stangen und Planen noch übrig sind....Es handelt sich wohl um einen Anbau für's Vorzelt, ein dreieckiges Sonnensegel in grau rot gestreift, noch ein Sonnensegel eckig und grau, dunkle Plane zur Abtrennung Vorzelt/Reifen, Vorzeltboden aus Antirutschmatten, jede Menge neuwertiger Gardinen im gleichen Look für Vorzelt und Wagen mit entsprechenden Stangen. Ich denke, um das alles mal probeweise aufzubauen, braucht's einen Samstagvormittag, einen Kumpel, einen Grill und eine Kiste Bier :-)
Ein trockener Standplatz in einer niegelnagelneuen Halle ist auch klargemacht. Ich schimpfe ja immer über Photovoltaik, weil alle zahlen und nur wenige richtig verdienen, aber diesmal war es gut: Hier werden Hallen gebaut wie Pilze im Wald wachsen, nur um die Dachflächen zu verpachten....Also hat fast jeder Bauer Unterstellplätze noch und nöcher...

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 04.10.2013 08:51
von Niels$
Offtopic:
[quote="Udo123"]... Ich schimpfe ja immer über Photovoltaik, weil alle zahlen und nur wenige richtig verdienen,...[/quote]Hier schwinge ich doch mal die OffTopic-Veto-Keule. Die Propaganda der großen Energiekonzerne hat wieder mal ihre volle Wirkung gebracht. Die Förderung nach EEG schlägt sich natürlich auf den Strompreis nieder, aber die Stärke hängt davon ab, wie viele Unternehmen sich von der EEG-Umlage befreien lassen. Und das sind inzwischen fast alle, obwohl die Befreiung ursprünglich nur für energieintensive Unternehmen gedacht wurde. Somit tragen nur noch die Endverbraucher die Last. Zudem wurde die EEG-Berechnungsgrundlage zu Ungunsten der Endverbraucher geändert.
Im übrigen ist Förderung schon lange Geschichte, bei jetziger Inbetriebnahme einer kleinen Anlage gibt es aktuell 0,14€/kWh, also weit unter dem Verkaufspreis. Große Anlagen bekommen deutlich weniger.
Im Gegenzug verringert Photovoltaik den Strompreis an der Strombörse zu Spitzenlastzeiten. Die Spitzenleistung von Photovoltaik passt nämlich zur Spitzenlastzeit in der Mittagszeit, was den Preis drückt. Aktuell sind die Strompreise an der Börse auf einem sehr niedrigen Niveau, nur die Endverbraucherpreise werden in die Höhe getrieben. Photovoltaik braucht als dezentrale Energiequelle auch keinen teuren Netzausbau und ist so aus meiner Sicht eine wirklich taugliche Energiequelle für die Spitzenlastzeiten. Für die Grundversorgung ist sie natürlich viel zu unzuverlässig.
Im übrigen ist Photovoltaik keine Lizenz zum Geld drucken. Als die Förderung noch hoch war, kosteten die Anlagen auch viel, nun ist die Förderung weg, die Anlagen sind günstiger aber noch lange nicht umsonst.
Auf jeden Fall hat die Förderung geholfen diese saubere Energie marktfähig zu machen!

[quote="Udo123"]... aber diesmal war es gut: Hier werden Hallen gebaut wie Pilze im Wald wachsen, nur um die Dachflächen zu verpachten....Also hat fast jeder Bauer Unterstellplätze noch und nöcher...[/quote]Die Zeiten sind eigentlich schon vorbei und im Ergebnis der Bundestagswahl wird hier alles getan werden, den Strommarkt wieder zu Gunsten der Energieriesen zu wandeln.
Aber bei diesem Thema wird auf beiden Seiten mit vielen Unwahrheiten gearbeitet und eine objektive Information bleibt auf der Strecke. Die Medienmacht der Interessenvertretung der großen Stromerzeuger verdrängt objektive Berichterstattung fast gänzlich und die 'Gegenseite' arbeitet mit ebenso vielen merkwürdigen Informationen. Daher hier mal zwei der wenigen, aus meiner Sicht objektiven bzw. nicht stark verzerrten Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=N24rGB_M_bo
http://youtu.be/dgtJg0GBCjU

Niels

Re: Neuer Besitzer sucht...

Verfasst: 06.10.2013 17:13
von NordseeCamper
Prima, dass alles geklappt hat, dann kann´s ja losgehen! Das mit dem Vorzelt kenne ich. Hab auch erstmal eine Viertelstunde über das Gestänge gegrübelt, bevor ich die Konstruktionsweise kapiert hatte. Und dann hatte ich ebenfalls jede Menge Stangen und ein Sonnensegel übrig... Scheint bei den Holländern so üblich zu sein. :mrgreen: