Seite 1 von 1

Matratzen Für Raclet Cortina

Verfasst: 20.09.2013 09:37
von Matthias83
Hallo Zusammen!!!
Ich hab da mal ne Frage, und zwar haben wir unseren (Rabadabzong) so nennen wir unseren Falti erst seit 3 Monaten und wir haben festgestellt das die Matratzen schon sehr durchgelegen sind, bzw. der Schaumstoff nicht besonders dick ist und wir fast schon auf der Holzplatte liegen.
Der Vorbesitzer hat uns Luftmatratzen mitgegeben die sie benützt haben, aber das finde ich jetzt auch nicht unbedingt die optimale Lösung.
Kann mir da jemand weiterhelfen ob man da irgendwie eine andere Lösung finden kann?!
Schon mal Danke im vorraus
Matthias

Re: Matratzen Für Raclet Cortina

Verfasst: 20.09.2013 10:19
von KSF
Hallo Matthias,
Willkommen hier im Forum.
Durch die Suche (oben links) kannst du hier fündig werden.
Habe das mal für dich gemacht, dort sind auch sehr viele andere Links enthalten, die du lesen solltest.

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=59&t=7906&p=75118&hilit

Re: Matratzen Für Raclet Cortina

Verfasst: 20.09.2013 12:53
von Matthias83
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! Hab ja jetzt den Winter über Zeit mir da mal Gedanken drüber zu machen!!!

Re: Matratzen Für Raclet Cortina

Verfasst: 24.09.2013 11:27
von HarmundGerd
Hallo,
auch uns waren die Matratzen im Cortina zu weich bzw. zu dünn. Da wir nicht unendlich viel Geld zur Verfügung haben, haben wir es mit den hier im Forum empfohlenen Ikea-Matratzen probiert. Haben bei Ikea die Matratzen aus den Betten genommen und auf den Boden gelegt zum testen. Unsere Originalmatratzen haben 10 cm, die gleichdicke von Ikea drücke ich noch durch (100 kg Lebendgewicht). Die 12 cm passt für mich gut. Gekauft, Bezug ab, mit einem Brotmesser auf die passende Breite geschnitten und ab in den Originalbezug. Lässt sich noch falten, muss man ein bischen herunterdrücken. Noch eine schmale Matratze für die Sitzbankauflage gekauft und zugeschnitten, alles zusammengezippt und im Urlaub getestet: Super! Habe seit vielen Jahren im Urlaub nicht mehr so gut geschlafen.
Die Kids schlafen nach wie vor auf den dünneren Originalmatratzen im anderen Bett, ich befürchte auch, daß eine dickere Matratze bei dem obendrauf geklappten Bett schwieriger ist als bei dem unteren, wo die Matratze zum großen Teil in den Hohlraum zwischen den Bänken drückt.

Viele Grüße
Gerd