Seite 1 von 1

Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 04.10.2013 17:48
von Klimbim
Hallo liebe Faltergemeinde, bin neu hier und habe mir einen Trigano Chantilly in den NL gekauft. In den NL gibt es ja keine Papiere für Hänger unter 750kg (nicht jeder ist so blöd, wie wir Deutschen, die für alles bezahlen in der EU :lol ), jetzt zum TÜV, der macht nur Theater, jetzt soll ich den Falter auch noch auf die Waage schieben, wegen Leergewicht, gibt es den von Trigano keine ABE mit TÜV-Gutachten für Deutschland. Trigano habe ich schon angeschrieben, keine Reaktion. Es sit ein Standard und lt. Verkäufer Baujahr 1998, will der TÜV auch genau wissen.
Bin für jede Hilfe dankbar. :dhoch:

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 04.10.2013 18:29
von CT7 Fan
Hallo Volker,
habe Dir das Gutachten per Mail zugeschickt.
Gruß
Udo

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 04.10.2013 20:00
von Klimbim
Besten Dank, ist angekommen. Ich denke, wird nicht viel helfen, so wie ich das hier im Forum zu lesen bekomme, muß ich doch auf die Waage, nur bis jetzt bekam ich vom Arbeitskollegen einen Anhänger, wo der Klappi draufpaßte, nun muß ich mir wohl doch noch ein Überführungskennzeichen holen, die Geldausgabe wollte ich mir eigentlich sparen und in den Klappi stecken. Bei dem ganzen Getöns hätte ich ja den Caravan selbst bauen können und hätte die gleichen Scherereien mit dem TÜV.

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 07.10.2013 17:36
von Klimbim
habe jetzt leider festgestellt, der Verkäufer in den NL hat mich übern Tisch gezogen, hat mir einen '98er chantilly verkauft, in Wirklichkeit ist es ein '94er, bin stinksauer :ichdoof:
hat eigentlich jemand Erafhrung gemacht mit einer 100kmH-Zulassung, der TÜV verlangt von mir entweder ein 2to-Leergewichtsfahrzeug oder Stoßdämpfer einbauen, wer hat den ein 2to-Fahrzeug bei den vielen 100er-Zulassungen und Stoßdämpfer geht das überhaupt nachzurüsten beim Trigano? :hmpf:

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 07.10.2013 18:27
von CT7 Fan
Stoßdämpfereinbau für nen Trigano ist hier super beschrieben: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=6454
Gruß
Udo

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 08.10.2013 16:25
von Turry
Das ist aber ein anderes Fabrikat als Trigano. Muss denn dort nichts geschweisst werden und sollte das nicht von einer Fachwerkstatt erledigt werden?

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 08.10.2013 18:45
von CT7 Fan
Sicher muss da eine Halterung angeschweißt werden. Natürlich geht man damit in eine Fachwerkstatt, wenn man das nicht selber kann. Klar, ist kein Trigano, aber bei dem siehts genaus aus, wenns um die Stoßdämpfer geht.
Gruß
Udo

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 09.10.2013 12:34
von Herbert
Es gibt hier doch so viele Hinweise, welche Probleme beim Import von Fahrzeugen aus NL oder auch B auftreten, es wird an vielen Stellen genauestens darüber berichtet.
Da wundert es mich immer wieder, mit welcher Blauäugigkeit manche da rangehen, "Boh ei, billig, kauf ich, krieg ich alles selber hin!". Selbst die Kosten werden hier genauestens angeführt, manche glauben eben, das gilt nicht für alle.
Gruss
Herbert

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 09.10.2013 19:20
von Klimbim
Ja klar, stimmt schon, etwas blauäugig, aber wäre ich vorher auf das Forum gestoßen, hätte ich mich eher schlau gemacht, ich bin aber nur durch dummen Zufall auf das Forum gestoßen und jetzt muß ich das Beste daraus machen. Es gibt auch seriöse Verkäufer hier und drüben, genauso wie schwarze Schafe, da brauchen wir uns nichts vorzumachen und mit einem Meisterbrief in der Tasche ist noch keiner geboren worden, jeder macht Fehler. :idea:

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 10.10.2013 11:29
von Herbert
Ich wünsche Dir, dass es mit der Hilfe von hier dann doch endlich alles klappt.
Und dann viel Spass mit dem Trigano.
Gruss Herbert

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 28.11.2013 18:50
von Klimbim
Jucheee, endlich geschafft, mein Falti ist angemeldet, Dank allen für so viel Hilfsbereitschaft :hurra:
Jetzt habe ich ja noch genügend Zeit, alles in Ordnung zu bringen oder etwas zu verbessern.
Habe beim TÜV gleich mal nachgehakt wegen Galerie, zählt Hierzulande als Gepäck, braucht also keinen TÜV, nur der Halter ist für Gepäck selbst verantwortlich und am besten beim Hänger-TÜV abbauen, so gibt es keine blöden Fragen.

Re: Trigano chantilly TÜV-Gutachten

Verfasst: 30.08.2020 22:01
von hektor29
CT7 Fan hat geschrieben: 04.10.2013 18:29 Hallo Volker,
habe Dir das Gutachten per Mail zugeschickt.
Gruß
Udo
Hy könnte ich das ach haben
Mfg Martin :hi:
Kontaktaufnahme per PN oder forumseigener Mailfunktion