Seite 1 von 1

Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 14:37
von Der_Det
Hallo zusammen,

da es in unserem Klappzeltanhänger frühmorgens und bei nasskalter Witterung immer recht klamm ist, hatte meine Frau die Idee, daß wir uns einen Faltwohnwagen zulegen.

Nun haben wir ein Problem - wir sind Beide um 1,90m groß. Dies bedeutet, daß wir Betten mit einer Mindestlänge von 2,05m benötigen. Auch möchte meine Frau es zukunftig etwas luxoriöser haben und ein Küchenteil mit Kühlschrank und eventuell einen Kleiderschrank haben. Außerdem sollten unsere beiden Kids (8 und 11 Jahre) noch einen Schlafplatz finden.

Gelesen habe ich bis jetzt recht viel, bin aber noch zu keinem rechten Ergebnis gekommen, welches Modell für uns in Frage kommen könnte.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Danke schon mal... :dhoch:

Grüße

Det

Re: Welcher Falter für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 15:03
von Combi Camper
Beim Combi Camp Venezia hast du alles was du suchst. Bettenlänge 2,20 auf 1,60. In der Küche ist eine Kühlbox und Kocher mit Spühle fest verbaut.
Schau dir meine Bilder in meinem Profil an.

Gruss

Günther

Re: Welcher Falter für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 15:09
von Der_Det
Danke sehr, aber es sollen schon feste Wände und ein festes Dach, ähnlich wie beim Esterel sein.

Grüße

Det

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 15:20
von Combi Camper
Dann nur ein Esterel oder Rapido Orline als Langschläfer. Dein Bett soll ja 2,05 cm haben. Da sind alle anderen wohl zu schmal. Viel Glück

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 19:35
von Klapperschnecke
Und wie wärs mit nem moderneren Zeltanhänger? Der Innenhimmel reguliert das Klima sehr gut und Betten mit Lattenrost sind auch nicht zu verachten! Is nur so ne Idee!

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 20:50
von Niels$
Ich kann der Klapperschnecke da als auch nicht ganz klein gewachsener Mensch nur zustimmen. Ein etwas größer gewachsener Mensch gehört (wenigstens beim Camping) nicht in feste Wände eingesperrt. Das angenehme am Falter ist ja, dass der meiste Wandkontakt absolut schmerzfrei ausgeht.
Für 2 Personen wäre sicher ein CombiCamp genial. Mit seinem KingSize-Bett und dem davor liegenden schnell entfalteten Wohnraum ist das ein wirklich nettes Gefährt - allerdings auch nicht so leicht und auch nicht so günstig zu bekommen. Aber auch die Herausforderung, einen passenden Klappwohnwagen zu kaufen ist nicht kleiner, denn so etwas wird ja nicht mehr hergestellt.

Niels

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 21:07
von Klapperschnecke
Für die Kinder ist ein Rechts-Links Klapper mit den beiden Unterzelten auch sehr interessant, da sie dann ihr eigenes Reich haben! Unsere Kinder Kinder lieben ihre "Höhlen", hoffe das das auch noch ein paar Jahre anhält, ansonsten wird halt einfach noch ein Zelt daneben gestellt!

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 09.12.2013 23:46
von KSF
Hallo Det,
nun es gibt hier immer noch Klapper zu kaufen:
http://www.goburcaravans.co.uk/
Aber nur auf Übersee. :(
Die größten Betten unter anderem sind in den Faltern: SK oder auch 3Dog, CAMP WERK usw.

Gegen "nasskalter Witterung immer recht klamm" kann man in den Faltern mit einer Heizung entgegen wirken.
Wir nehmen da immer einen el. Heizungslüfter, kleinste Stufe und es fühlt sich nicht mehr klamm an. ;)
Der Innenhimmel im Zelt ist dabei auch noch wichtig, um das Klima zu verbessern. :dhoch:

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 10.12.2013 09:45
von Niels$
Ach die Kids hatte ich ja ganz übersehen :oops:
Also da würde ich persönlich erst recht nicht über einen Klapper nachdenken...
Wobei ich für die 'paar' Jahre in denen die noch mitkommen den Falter nicht darauf ausrichten. Vernünftiges Vorzelt ja, aber ansonsten 'auslagern' in ein eigenes Zelt. In spätestens 5 Jahren wollen die das eh in spätestens 8 Jahren ist die Reisegruppe geschrumpft ;)

Niels

Re: Welcher Faltcaravan für "große Menschen"?

Verfasst: 11.12.2013 09:23
von Der_Det
erst einmal Danke für Eure Antworten...

Für den nächsten Urlaub haben wir fürs Erste einen Mietwohnwagen geordert, da es sich in diesem Jahr herausstellte, daß meine Piroschka einfach zu alt ist ist um damit 2 Wochen zu verleben. Bereits beim Aufbau sind mir 2 Nähte aufgegangen und bis zum Urlaubsende waren es letztendlich 5. Außerdem fehlte meiner Holden eine Küche und Kühlschrank.

Eventuell verkaufe ich die Piroschka wieder oder nehme sie nur noch an den Haken, wenn ich mit dem Ascona zu Oldtimertreffen fahre.

Für 2015 muss etwas Neueres her, was uns noch einmal 10 bis 20 Jahre begleiten kann. Ich liebäugele mit dem Trigano Cherokee, bis auf einen Kühlschrank hat das Modell alles, wie ich es mir vorstelle. Obs der wird, werde ich im kommenden Herbst entscheiden.

Grüße

Det

Bild