Seite 1 von 2

Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 14.01.2014 17:28
von Jamo
Hallo alle zusammen!

Sind neu hier und auch auf dem Gebiet Zeltanhänger.

Wir möchten uns in naher Zukunft einen Zeltanhänger zulegen und sind noch ziemlich unschlüssig, was genau es werden soll. Achja, sind übrigens aus Österreich, was die Suche natürlich noch schwieriger macht, denn hier ist eher tote Hose!

Wir möchten auf jeden Fall einen Gebrauchten, da es unser erster ist. Es gibt in Ö ein paar gebrauchte Camplets, die aber ziemlich alt sind, so ca. 20-25 Jahre alt, dafür aber günstig.
Die Frage ist, ob die was taugen?? Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (2 u 4 J.). Der Schnellaufbau der Camplets wäre uns auf jeden Fall sympathisch!

Die Rechts-Links-Falter sind auch toll, nur das lange Aufbauen des Vorzeltes schreckt uns ab. Da hauen uns in der Zwischenzeit die Kids ab ;)

Bitte um ein paar Tipps!
Liebe Grüße aus dem Süden
Petra

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 15.01.2014 00:03
von Jasper am Meer
Hallo Petra,

willkommen im Forum! :hi:

Mit so kleinen Kindern kann ein Camp-let schon eine gute Wahl sein. Die Betten sind groß genug, dass beide bis zu einem gewissen Alter in einem Bett gemeinsam schlafen können. Euer Fiat Doblo hat meiner Meinung nach auch genügend Ladekapazität, um alles, was Ihr im Urlaub so braucht, aufzunehmen. In ein Camp-let passt nämlich nicht all zu viel hinein, da ist zusätzlicher Stauraum - gerade bei einer vierköpfigen Familie - wichtig.

So alte Anhänger können durchaus noch in einem guten Zustand sein, müssen sie aber nicht. Eine Besichtigung ist unerlässlich. Nehmt diese Checkliste mit, hakt die Punkte ab, und es müsste alles gut gehen.

Viel Erfolg
Jasper

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 15.01.2014 23:08
von xxromi
Hallo Petra,

ich kann den Camplet sehr empfehlen. Wir haben einen und reisen auch zu viert. Unsere Kids sind 5 und 7 Jahre. Und ich finde das in den Camplet auch einiges reinpasst.
Erst mal können die Klappen der Küche gefüllt werden. Wir haben immer vorne unseren Tisch auf den Matzratzen, daruf die Sitzbankpolster und unsere Schalfsäcke.
Im mittleren Bereich habe ich aus dem Baumarkt 4 Kunststoffkisten mit Deckel geholt die von den Abmessungen ganau da rein passen. Von diesen hat jeder von uns eine als Kleiderkiste und beim Campen stehen diese gestapelt im Vorzelt. Dann haben wir noch eine große Deichelbox in der vor allem 1 Gasflasche und unsers Chemietoilette rein passt. Also eigentlich passt ganz viel in den Camplet.
Unser ist zwar mit 3 Jahren noch recht neu aber ein Freund hat sich kurz nach uns einen 25 Jahre alten Camplet für 500,--€ gekauft. Dieser war 1. Hand und gepflegt.
Wir waren zusammen weg und selbst bei einem richtigen Unwetter was der alte Camplet dicht. Bis auf die etwas andere Küche und das Stoffdesign hat sich ja nicht so viel geändert. Unser Bekannter hat sich mittlerweile neue Matratzen aus dem Internet zuschneiden lassen und ist happy damit.
Der Tip von Jasper mit der Checkliste ist gut und wichtig. Ansonsten alles inspizieren.
Wir waren letztes Jahr Pfingsten auf dem Faltitreffen im Allgäu. Das Treffen 2014 wäre etwas für euch zum schauen (Siehe Startseite vom Forum). Da waren einige alte Zeltanhänger, unterschiedlicher Fabrikate aber alle noch voll im Gebrauch und bestens in Schuß.
Wichtig ist vor allem das die Anhänger nicht naß eingepackt wurden und ansonsten gepflegt sind. Infos werdet Ihr hier im Forum sehr viele finden.
Ich wünsche dir viel Spaß und viel Glück beim suchen.

viele Grüße
Michael

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 15.01.2014 23:36
von Folkert
Hallo Petra,
willkommen im Forum.
Mit der Wahl eines Camp let könnt Ihr keinen Fehler machen vor allem wenn der Aufbau schnell gehen soll.
Ich habe schon viele alte Camp let gesehen die noch top in Schuss waren. Jaspers Liste ist wichtig. Legt besonderes Augenmerk auch auf das 'Scharnier der Küche und des Deckels. Laßt Euch vor allem den Aufbau zeigen, damit Ihr nicht nach kurzer Zeit ein verbogenes Gestänge habt. Viel Spass und Glück bei der Suche.

Gruß Folkert

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 01:45
von Campingfamilie
Sogar wenn das Gestänge wegen eines Aufbaufehlers verbogen sein sollte, gibt es preiswerte Reparaturstücke zu kaufen.

Wir haben bereits unseren 2. alten Camplet , da wir ,inzwischen zu sechst, die Zusatzkabine an der Seite brauchen.

Grüße aus Kiel

Thomas

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 11:16
von Jamo
Hallo,

danke für Eure Tipps ... der Camplet wird mir immer sympathischer :D

Jetzt habe ich gesehen, dass eine Firma in Ö doch auch Camplets verkauft, die hätten einen Concorde Bj. 2006 um 4.650,00. Wäre vielleicht zu überlegen, doch etwas mehr auszugeben, oder??

Lg, Petra

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 12:14
von Jasper am Meer
Hallo Petra,

bei dem Preis muss er aber einiges an Zubehör bieten. Für ein nun bald 8 Jahre altes Camp-let fände ich den Preis ohne Extras zu hoch. Ich habe jetzt keine Preisliste zur Hand, aber in 2006 war er schätzungsweise nur etwa 1500 Euro teurer.

Klar kann man mehr Geld ausgeben. Je jünger die Exemplare, desto frischer sind sie einfach - gute Pflege vorausgesetzt. Brecht aber nichts übers Knie. Vielleicht lässt sich der Anbieter ja noch spürbar herunter handeln. Auch wenn ich den österreichischen Markt nicht kenne: Ihr werdet sicher fündig!

Viele Grüße
Jasper

Update: Hier ein aktelles Angebot eines 2006er (Preis beim Händler: 3950,-)
oder für nur 300 Euro mehr als Dein obiges Angebot ein 2010er

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 15:14
von Gleiter
Jamo hat geschrieben: Jetzt habe ich gesehen, dass eine Firma in Ö doch auch Camplets verkauft, die hätten einen Concorde Bj. 2006 um 4.650,00. Wäre vielleicht zu überlegen, doch etwas mehr auszugeben, oder??
Hallo Petra!

Du meinst wohl den Pusch in Gmunden, richtig?

Falls ja - immerhin hat er einen guten Ruf mit langjähriger Erfahrung. Was man - leider - auch in der Preisgestaltung merkt. Und falls es - wäre ja ein blöder Zufall - tatsächlich der gleiche Camplet ist den auch Du meinst - ist die Info dazu ja mehr als dürftig. Keine Bilder, keine ausführlichere Beschreibung als: "Ausstattung Serie. Sonderausstattung: Fahrradträger, Sonnendach" - aber vielleicht reicht das auch schon?

Gruß, André.

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 15:28
von Folkert
Hallo Petra,
hier http://www.vouwwagencentrumnoordbergum.nl/occasions/komt-binnen-camp-let-savanne-2009
ein Angebot für eine Savanne einschl. Garantie.

Gruß Folkert

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 17:01
von Jamo
Gleiter hat geschrieben:
Jamo hat geschrieben: Jetzt habe ich gesehen, dass eine Firma in Ö doch auch Camplets verkauft, die hätten einen Concorde Bj. 2006 um 4.650,00. Wäre vielleicht zu überlegen, doch etwas mehr auszugeben, oder??
Hallo Petra!

Du meinst wohl den Pusch in Gmunden, richtig?

Falls ja - immerhin hat er einen guten Ruf mit langjähriger Erfahrung. Was man - leider - auch in der Preisgestaltung merkt. Und falls es - wäre ja ein blöder Zufall - tatsächlich der gleiche Camplet ist den auch Du meinst - ist die Info dazu ja mehr als dürftig. Keine Bilder, keine ausführlichere Beschreibung als: "Ausstattung Serie. Sonderausstattung: Fahrradträger, Sonnendach" - aber vielleicht reicht das auch schon?

Gruß, André.
Ja, ich meine den Pusch! Stimmt, Infos sind spärlich, da müsste man sowieso weitere Infos, Bilder anfordern und anschauen fahren.
Auf willhaben.at gibt's ein paar, aber eben ältere Modelle.

Folkert: ja, die Savanne schaut toll aus, aber vielleicht doch etwas weit weg ;)

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 17:08
von Folkert
Hallo Petra,
war auch nur als Preisbeispiel gedacht. 2006 kostete die ungebremste Concorde 5.195 ,00 €
gebremst 5.695,00 €.

Gruß Folkert

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 16.01.2014 17:15
von Jasper am Meer
Also ich lege mich fest: der ist zu teuer für das Alter. Wenn jetzt schon so viel Geld im Spiel ist, leg noch etwas drauf, und hole Dir im selben Laden einen offensichtlich unbenutzten. Das scheint ein Auslaufmodell zu sein. Im letzten Jahr wurde der Concorde durch den Classic (in grau) ersetzt. Jetzt müssen die Restbestände wohl langsam weichen.

Aber um wieder runter zu kommen: Ihr wollt ja erstmal einsteigen. Da müssen es ja nicht gleich diese hohen Beträge sein. Ich bin sicher, dass Ihr für sagen wir mal 2000 Euro etwas tolles finden könnt. Und der würde sicher deutlich jünger als 20 Jahre sein. Klick Dich ruhig noch weiter durchs Netz, um ein sicheres Preisgefühl zu kriegen.

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 17.01.2014 09:03
von Tombaz
Petra beim Pusch hatte ich mir einmal einen gebrauchten angesehen, da musst du wirklich hinfahren, ich hab den dann nicht gekauft…

Wenn du aber beim Pusch schaust hat er ein "limitiertes" Angebot - ich sag jetzt einmal der hat die schon lange stehen :-) an neuen Concordes um 5990,-

Wie auch immer - meiner Meinung nach kannst du ruhig die Privatannoncen verfolgen, irgendwann einmal taucht - auch in Österreich - ein vernünftiger Gebrauchter aus Privathand für relativ schmales Geld auf - kauf wenns geht keinen Methusalem, das was im Augenblick am Markt ist ist viel zu teuer hinischtlich des Baujahres…..

Und einen Holland - Urlaub mit gleichzeitigem Camplet-Kauf zu verbinden - du musst nur die Heimbringung und Typisierung planen - wär doch auch reizvoll ….

meint
Thomas

PS: Ansehen solltest du auch Combicamp - neben Camplet finde ich den auch sehr ausgewogen...

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 17.01.2014 09:28
von Jasper am Meer
Tombaz hat geschrieben:PS: Ansehen solltest du auch Combicamp - neben Camplet finde ich den auch sehr ausgewogen...
Hier kannst Du den Aufbau des Combi Camp mit dem Aufbau des Camp-let vergleichen.

Außerdem gibt es hier eine Zusammenstellung weiterer Aufbauvideos.

Gruß
Jasper

Re: Alter Camplet für 4köpfige Familie als Einstieg?

Verfasst: 17.01.2014 11:06
von Jamo
Ja, wir werden weiter schauen und uns auf Modelle für die kleinere Geldbörse konzentrieren.

Danke, Jasper, für die Checkliste, die ist auf jeden Fall sehr hilfreich!

Der Combi-Camp ist auch interessant, aber die gibt's wahrscheinlich nur mit einer Schlafkabine, oder?

Danke für die vielen Tipps,
liebe Grüße, Petra