Seite 1 von 4

Wie trocknet ihr eure Wäsche?

Verfasst: 29.05.2007 16:19
von Schüssel
Hallo,

nachdem wir nun seit Jahren unsere Wäsche immer an aufgespannten Leinen zwischen Hecken, Camp-let und Autodachgepäckträger spannen, wünscht sich meine Frau nun eine Wäschespinne an der Deichsel.

Benutzt jemand von euch so etwas? Wie wird es an der Deichsel befestigt? Die Deichsel am gebremsten Camp-let ist ziemlich kurz, da gibt es kaum Aufnahmemöglichkeiten für eine Klemme o. ä. Und: gibt es eine Altenative zu dieser materialisierten Spießigkeit?

Meine vorgeschlagene faltbare Selbstbau-Billiglösung aus einem langen Rundholz mit aufgesetztem Lattenkreuz und Leinen erzeugt bei meiner Liebsten bislang leider keine Begeisterungsstürme.

Verfasst: 29.05.2007 17:10
von rewinima
Hallo Christian,
ich habe mir eine Wäschespinne bei Fritz Berger gekauft. Die hat ein Stativ und da kann man sie so hinstellen.

www.fritz-berger.de Art. 406550 34,99 €

Re: Wie trocknet ihr eure Wäsche?

Verfasst: 29.05.2007 17:16
von HoHan
Schüssel hat geschrieben:Hallo,

nachdem wir nun seit Jahren unsere Wäsche immer an aufgespannten Leinen zwischen Hecken, Camp-let und Autodachgepäckträger spannen, wünscht sich meine Frau nun eine Wäschespinne an der Deichsel.

Benutzt jemand von euch so etwas? Wie wird es an der Deichsel befestigt? Die Deichsel am gebremsten Camp-let ist ziemlich kurz, da gibt es kaum Aufnahmemöglichkeiten für eine Klemme o. ä. Und: gibt es eine Altenative zu dieser materialisierten Spießigkeit?

Meine vorgeschlagene faltbare Selbstbau-Billiglösung aus einem langen Rundholz mit aufgesetztem Lattenkreuz und Leinen erzeugt bei meiner Liebsten bislang leider keine Begeisterungsstürme.
Hallo Christian,
sowas ähnliches habe ich auch nur das ich kein Stativ sondern eine Halterung eine sogenannte Bodenhülse die du im Boden einschlägst.
Gruß
Holger

Verfasst: 29.05.2007 18:02
von flämmchen
Hallo Christian,

vor dem gleichen Problem stehen wir auch gerade.

Wir hatten bei unseren letzten Aufenthalten auf dem Campingplatz auch den Eindruck, dass unsere Wäscheleine zwischen zwei Bäumen nicht mehr modern ist, bzw. nicht mehr gern gesehen wird. Deswegen suchen wir auch gerade eine Lösung. Hat es schon mal jemand mit so einem Wäscheständer versucht, bei dem man links und rechts noch was ausklappen kann.

Das ist zwar ziemlich wackelig, das ganze Ding könnte man aber evtl. mit Heringen am Boden fixieren.
Vor allen Dingen gibt es solche Teile schon mal für ein paar Euro in den einschlägigen Geschäften.

Gruß, flämmchen

Verfasst: 29.05.2007 19:42
von GeSaMaJa
Hallo,
also wir haben so nen normalen Wäscheständer,allerdings kann man diesen nicht nach links und rechts ausklappen.Damit das gute Teil nicht umfällt befestigen wir ihn (am Boden :lol: ) mit 2-4 Heringen.Bis jetzt ist er noch nie umgefallen.


Sandy

Verfasst: 29.05.2007 20:59
von Nero68
Hallo zusammen

Haben wir uns alles auch schon überlegt. Momentan bleiben wir aber bei der Billiglösung mit Wäscheleine zwischen den Bäumen oder zwischen einem Baum und einer Zeltstange die ich mit Spannschnüren und Häringen sichere.

Gründe:

- Platz- und Gewichtssparend
- man macht ja Camping und da muss nicht immer alles perfekt sein
- Flexibel und immer am richtigen Standort aufbaubar (Sonne, Wind)
- Kostengünstig

Allseits gutes Falten

Wäsche trocknen

Verfasst: 29.05.2007 21:11
von hewau
Wir haben eine kleine Wäschespinne ganz billig auf dem Flohmarkt erstanden und stecken diese auf die Fußstange eines alten Sonnenschirms, der in die Erde gebohrt und mit Abspannseil fixiert wird. Hält seit Jahren und dreht die Wäsche zum Trocknen in den Wind. Schönen Abend, hewau

Verfasst: 29.05.2007 21:40
von RSW
Hallo!
Wir nutzen auch entweder die zwischen Bäumen oder Auto gespannte Leine, und für kleinere Dinge eine Wäschespinne zum Aufhängen die im Zelt am Gestänge hängt.
Schöne Grüße,
René

Verfasst: 29.05.2007 23:20
von Rollo
Moin,
wir brauchen nichts trocknen, wo wir sind scheint immer die :sun3:

und falls doch mal was nass wird auch nur ne Leine zwischen was gerade da ist.

Verfasst: 30.05.2007 00:16
von Exfalter
Hallo miteinander!

Spießig oder nicht - wir waren schon auf CP's wo keine Leinen gespannt werden durften (wurde kontrolliert), oder keine genügend starken Bäume vorhanden waren. Zu Trocknen gibt es immer was (z.B. Strandlaken, Badehosen).
Deshalb habe ich mir so eine Ausgeburt der Spießigkeit als kleine Winterbastelei selbst gebaut: Bild
Zutaten: 1 Gerätestiel aus Kiefernholz, 4 Bucheleisten ca. 1m, 4 kürzere Bucheleisten ca. 40cm, 1 Stück einer Leimholzplatte (10x10cm), Schlossschrauben, Holzdübel, gut 10m Paketschnur aus Kunststoff, Bohrer, Holzleim, 1 größerer Nagel, 1 Metallschraube mit geschlossener Öse. Kosten gering (außer Bucheleisten alles in der Bastelkiste). Inzwischen verwenden wir auch (optisch besser passende) Holzwäscheklammern - passt auch besser zu den immer noch mitreisenden Holzmöbeln (Stühle + Selbstbautisch).

Die Wäschespinnen aus dem Campinghandel können auch in so einen Halter gestellt werden, wie ich ihn verwende (ebenfalls aus dem Campinghandel, ca. 10 EUR, auch gut für eine Hundeleine und/oder den Sonnenschirm). Die Befestigung an der Zugdeichsel geschieht statt des Stützrades - das muss dann abgenommen werden (ist mir aber zu viel Umbauerei vor Ort).

Viele Grüße,
Stephan

Verfasst: 30.05.2007 00:23
von Lexi
wir haben im Klappi so eine Vorrichtung aus Holz gefunden die man hinter dem Wagen an die Griffe klemmt. Nur ich denke, zu stark sollte man das nicht beslasten

Verfasst: 30.05.2007 12:11
von Zauberstern
Ich nehm einen Wäscheständer mit der passt genau auf den Anhänger

Verfasst: 30.05.2007 12:46
von Schüssel
Hallo ihr Lieben,

danke für die vielen Antworten und Anregungen. Die Idee, den heimischen Wäscheständer mitzunehmen ist schon bestechend. Finanzieller und zeitlicher Aufwand = 0

Verfasst: 30.05.2007 13:34
von Zauberstern
Und er passt genau oben auf den Falter Schüssel!


Bild


sowas in der Art da hat ne Menge Platz

Verfasst: 02.06.2007 20:55
von Schnatterinchen
Wir haben auch die Baum Methode 8)

:shock: nen Cp wo das verboten ist :kopfschuettel: Sachen gibts