Salut zusammen
Mal ein Frage. Habe an meinem Confort 4.00 x 10 Reifen Montiert die sind ein wenig alt. Hätte aber von meinem Saris Speedy 5.00 x 10 Reifen da die sind neuer. Passen diese Reifen auf die Felge vom Confort oder hab ich da kein Platz. Ich weiss von Mitgliedern die Müssen die Luft rauslassen um Reifen zu wechseln weiss aber nicht welche Grösse sie da drauf haben. Wenn der Lochkreis stimmt ist es möglich die Felgen 1 zu 1 tauschen?. Im Fahrzeugausweis ist keine Grösse angegeben.
Grüsse CZ
Reifen Grösse
- SUBARU
- Power-Camper
- Beiträge: 685
- Registriert: 25.11.2008 07:40
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Toyota Corolla E11 1.8 AWD KombiJG 99, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
- Campingfahrzeug: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
- Wohnort: Zollbrück
Reifen Grösse
Zuletzt geändert von SUBARU am 27.02.2014 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
- WomoIII
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.03.2011 09:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
- Campingfahrzeug: Rapido Export Matic ´84
- Wohnort: Leverkusen
Re: Reifen Grösse
Moin,
schau mal hier:
http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/raeder-reifen-lkw-as-reifen-felgen/komplett-raeder-mit-stahlfelge/komplett-raeder-10-mit-stahlfelg/anhaengerrad-5-00x10-145rx10-lochkreis-100x4-kings-tire/a-855/
Aber Lochkreis 4 x 100!
Kann sein, dass Du 112,5 x 4 Lochkreis hast.
Dann passt die Felge nicht.
Mit der Luft aus dem Reifen lassen, kann sein.
Es ist merkwürdiger weise ganz unterschiedlich.
Ich glaube es hängt immer mit den Achsen zusammen. Da wurde ja ziehmlich viel unterschiedliches verbaut.
Die Achslasten gehen da von 630 - 750 kg. Natürlich ist dann auch immer der Achstyp anders.
Nachgemessen hab ich die noch nicht, aber manchmal machen da 5mm schon viel aus.
Auch wie die Achsen montiert sind ist ein wenig unterschiedlich, evtl. mal lösen und neu festschrauben.
Die Löcher am Chassis haben schon mal ein wenig Spiel.
Hab ich Dir jetzt geholfen???
Gruß Tim
schau mal hier:
http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/raeder-reifen-lkw-as-reifen-felgen/komplett-raeder-mit-stahlfelge/komplett-raeder-10-mit-stahlfelg/anhaengerrad-5-00x10-145rx10-lochkreis-100x4-kings-tire/a-855/
Aber Lochkreis 4 x 100!
Kann sein, dass Du 112,5 x 4 Lochkreis hast.
Dann passt die Felge nicht.
Mit der Luft aus dem Reifen lassen, kann sein.
Es ist merkwürdiger weise ganz unterschiedlich.
Ich glaube es hängt immer mit den Achsen zusammen. Da wurde ja ziehmlich viel unterschiedliches verbaut.
Die Achslasten gehen da von 630 - 750 kg. Natürlich ist dann auch immer der Achstyp anders.
Nachgemessen hab ich die noch nicht, aber manchmal machen da 5mm schon viel aus.
Auch wie die Achsen montiert sind ist ein wenig unterschiedlich, evtl. mal lösen und neu festschrauben.
Die Löcher am Chassis haben schon mal ein wenig Spiel.
Hab ich Dir jetzt geholfen???
Gruß Tim
Zuletzt geändert von WomoIII am 28.02.2014 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
- SUBARU
- Power-Camper
- Beiträge: 685
- Registriert: 25.11.2008 07:40
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Toyota Corolla E11 1.8 AWD KombiJG 99, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
- Campingfahrzeug: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
- Wohnort: Zollbrück
Re: Reifen Grösse
Salut Tim
Deine Aussage hilft schon mal weiter. Werde mal alles nachmessen hab bei beiden ein Reserverad da kann ich die mal nebeneinander Stellen und vergleichen:idee:(Warum kommt mir das erst jetzt in den sinn?). 4.00 ist ja Schmäler als 5.00 die Grösse ist ja gleich. Wenn ich aber den von dir angebenen Lochkreis von 112.5x4 habe dann weiss ich schon jetzt das es schwieriger wird Felgen zu bekommen. Mir ist bewusst das ich da ein Achsen Zugdeichsel Konglomerat hab das in jedem fall für spannende Ersatzteilsuche sorgen kann
Anbei mal ein Link so sieht übrigens der Fahrzeugbrief aus
https://picasaweb.google.com/christian7 ... 2925909394
Verwundere dich nicht wenn du siehst dass das Leergewicht = Gesammtgewicht ist habe den Wagen auf einer Caravanwaage von Reich gewogen und komme auf 520 kg. Ich denke die haben für den Schweizerbrief den so gewogen wie er war mit Polster und Co einfach geladen. Die 20 kg sind sicher das Gepäck das noch drinn war während der Wiegung
Grüsse CZ
Deine Aussage hilft schon mal weiter. Werde mal alles nachmessen hab bei beiden ein Reserverad da kann ich die mal nebeneinander Stellen und vergleichen:idee:(Warum kommt mir das erst jetzt in den sinn?). 4.00 ist ja Schmäler als 5.00 die Grösse ist ja gleich. Wenn ich aber den von dir angebenen Lochkreis von 112.5x4 habe dann weiss ich schon jetzt das es schwieriger wird Felgen zu bekommen. Mir ist bewusst das ich da ein Achsen Zugdeichsel Konglomerat hab das in jedem fall für spannende Ersatzteilsuche sorgen kann
Anbei mal ein Link so sieht übrigens der Fahrzeugbrief aus
https://picasaweb.google.com/christian7 ... 2925909394
Verwundere dich nicht wenn du siehst dass das Leergewicht = Gesammtgewicht ist habe den Wagen auf einer Caravanwaage von Reich gewogen und komme auf 520 kg. Ich denke die haben für den Schweizerbrief den so gewogen wie er war mit Polster und Co einfach geladen. Die 20 kg sind sicher das Gepäck das noch drinn war während der Wiegung
Grüsse CZ
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Reifen Grösse
Hallo Christian
Wegen deiner Reifen: Die Reifen passen auf jeden fall auf deine Felgen.
Die 5.0 er Reifen sollten in das Radhaus passen, ob du sie allerdings da rein bekommst liegt an deinen Bremstrommeln.
Es gibt Achsen die haben Bremstrommeln mit eingpressten Gewindestiften und Muttern zur Radbefestigung.
Da wird es schwierig, ev. mit Luft ablassen
Andere Achsen haben in der Bremstrommel Gewindelöcher und die Räder werden mit Schrauben fest gemacht.
Bei denen sollte es kein Prob geben, aber auf jeden fall prüfen ob sie frei laufen.
falls du noch Felgen brauchst sach bescheid, ich könnte noch drei besorgen wenn nötig.
mit reiflichen Grüßen
armin
Wegen deiner Reifen: Die Reifen passen auf jeden fall auf deine Felgen.
Die 5.0 er Reifen sollten in das Radhaus passen, ob du sie allerdings da rein bekommst liegt an deinen Bremstrommeln.
Es gibt Achsen die haben Bremstrommeln mit eingpressten Gewindestiften und Muttern zur Radbefestigung.
Da wird es schwierig, ev. mit Luft ablassen
Andere Achsen haben in der Bremstrommel Gewindelöcher und die Räder werden mit Schrauben fest gemacht.
Bei denen sollte es kein Prob geben, aber auf jeden fall prüfen ob sie frei laufen.
falls du noch Felgen brauchst sach bescheid, ich könnte noch drei besorgen wenn nötig.
mit reiflichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- SUBARU
- Power-Camper
- Beiträge: 685
- Registriert: 25.11.2008 07:40
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Toyota Corolla E11 1.8 AWD KombiJG 99, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
- Campingfahrzeug: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
- Wohnort: Zollbrück
Re: Reifen Grösse
Salut
Danke Armin für deine Hilfe. Ich hab am WE Festegellt das ich die da nicht reinbekommen werde habe so wies aussieht Muttern und nicht Schrauben zum andrehen.
Mal schauen was sich ergibt. Muss wegen dem Amtschimmel hier dennoch zu einem Spezi gehen. Bekomme keine Tageszulassung weil die MFK (Tüv) abgelaufen ist seit 7 Jahren wenns nur zwei Jahre sind wärs ja kein Problem
aber das ist ein Kapitel für sich
Grüsse
CZ
Danke Armin für deine Hilfe. Ich hab am WE Festegellt das ich die da nicht reinbekommen werde habe so wies aussieht Muttern und nicht Schrauben zum andrehen.
Mal schauen was sich ergibt. Muss wegen dem Amtschimmel hier dennoch zu einem Spezi gehen. Bekomme keine Tageszulassung weil die MFK (Tüv) abgelaufen ist seit 7 Jahren wenns nur zwei Jahre sind wärs ja kein Problem

Grüsse
CZ
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"