Seite 1 von 1

Bezeichnung im Fzg.-Brief/Schein???

Verfasst: 17.09.2014 20:01
von Chrissywe
Hallo an Alle,
aber speziell an die, die einen Raclet/Trigano Safari bzw. Cheroky besitzen,

inzwischen haben wir mitbekommen, dass der Cheroky (oder auch Cherokee) das Nachfolgemodell des Safari ist. Unseres Wissens wurde der Modellwechsel im Jahr 2011 vollzogen. Stimmt das soweit? Ansonsten korrigiert mich bitte!

Nun zu meiner Frage:
wir sind gerade dabei, uns einen gebrauchten Cheroky zu kaufen. Im Angebot (mobile.de) wurde er als Raclet Cheroky mit Bj. 02/2011 beschrieben. Nun hat uns der jetzige Besitzer die Fahrzeugpapiere in Kopie geschickt, damit wir die Kurzzeit-Kennzeichen bestellen können.
Im Fahrzeugbrief und -Schein steht nun ausdrücklich "Trigano Safari". Was ist da los?
Der Falter sieht aus wie ein Cheroky (der Zeltstoff ist beige/braun und nicht grün wie beim Safari), aber ist es auch offiziell einer?

Was steht in Euren Papieren? Würdet ihr für mich mal nachschauen?

Für einen evtl. späteren Weiterverkauf wäre es uns schon wichtig, dass es das aktuelle Modell ist...

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Liebe Grüße an Alle
Chrissywe

Re: Bezeichnung im Fzg.-Brief/Schein???

Verfasst: 17.09.2014 20:28
von Wappen12
Hallo Chrissywe,

Ja der Namenswechsel hat Ende 2010 Anfang 2011stattgefunden, es hat sich die Stofffarbe geändert und die Ausstattung, mit/ohne Fussboden usw.

Es könnte sein, weil die Erstzulassung 02.2011 ist , das der Anhänger noch einen Fertigen Brief aus 2010 hat. Er ist ja erst 2011 als Neuzulassung hier in Deutschland zugelassen worden, aber ist schon in ??.2010 Hergestellt worden und dann wurden auch die Zulassungspapiere mit der Fahrgestellnr. usw geschrieben, wo noch KEIN Namenswechsel gewesen war. Der Brief selber wurde ja erst bei der Ertszulassung geschrieben und da wurde der Name Trigano Safari noch mit Übernommen. Ansonsten schreibt doch mal dort hin : http://www.ksfreizeitmobile.de/index.html , die können Euch aufjedenfall weiterhelfen.

Gruss Holger

Re: Bezeichnung im Fzg.-Brief/Schein???

Verfasst: 17.09.2014 21:16
von Jugger64
Hallo,

ich habe zu den neuen Namen einiger Trigano/Raclet-Modelle mal was geschrieben: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet. Hier findet ihr einen Überblick über die verschiedenen Namen der entsprechenden Modelle und in welchem Jahr sie eingeführt wurden.

Ich gebe bei der Frage, die hier gestellt wurde, zu bedenken, dass es sich bei den neuen Namen ab 2012 um die deutschen Verkaufsnamen handelt. Im internationalen Vertrieb werden die benannten Modelle weiterhin mit dem "alten" Namen angeboten: Trigano - Raclet.
Aus diesem Grunde nehme ich stark an, dass auch die Modelle/Baujahre die ab 2012 auf dem deutschen Markt verkauft wurden in den Papieren den internationalen Namen eingetragen haben.
Um diesen Verdacht zu erhärten, bzw. zu bestätigen oder zu entkräften, sollte mal ein Neukäufer ab 2012 in seine Fahrzeugpapiere schauen und uns schlau machen. :zwinker:

Gruß
Norbert

Re: Bezeichnung im Fzg.-Brief/Schein???

Verfasst: 17.09.2014 22:16
von iHolli
Jugger64 hat geschrieben: Aus diesem Grunde nehme ich stark an, dass auch die Modelle/Baujahre die ab 2012 auf dem deutschen Markt verkauft wurden in den Papieren den internationalen Namen eingetragen haben.
Um diesen Verdacht zu erhärten, bzw. zu bestätigen oder zu entkräften, sollte mal ein Neukäufer ab 2012 in seine Fahrzeugpapiere schauen und uns schlau machen. :zwinker:
Hallo,
vor kurzem bin ich auf eine Kleinanzeige gestoßen, wo ein RACLET CHEROKEE angeboten wurde. :o
Es handelt sich um ein Neufahrzeug mit Erstzulassung Juli 2012. Das Bau-/Modelljahr ist mir leider unbekannt. :?
Hier aber dennoch die Angaben in der Zulassungsbescheinigung:

Marke: RACLET
Typ/Variante/Version: CP / O11CAFST65 / NNN
Handelsbezeichnung: SAFARI STD AF 650
Herstellerkurzbezeichnung: TRIGANO (F)

Vielleicht bringt es ja ein wenig Licht ins Dunkel!?

Gruß vom Rhein
Holger

Re: Bezeichnung im Fzg.-Brief/Schein???

Verfasst: 18.09.2014 21:39
von Safari 14
Hallo

Ich habe im Juni einen Raclet Trigano Safari (neu) gekauft, so stehts im Fahrzeugausweis !
Kann mich erinneren das ich den Händler noch nach der Bezeichnung Cheroky gefragt hatte, der aber meinte das in Deutschland der Name Cheroky für den Safari gebraucht werde.
Meiner ist braun/beige was ja wiederum die Aktuelle Farbe ist.

Könnte es sein das es mit der Küche zu tun hat ? Wenn ich mein Ersatzteilkatalog anschaue sind da beide Namen vorhanden für alle Ersatzteil nur eine Küche gibt's für den Cheroky nicht.

Vielleicht findet jemand die Lösung für dieses Rätsel !

Fest steht bei mir, ob Cheroky oder Safari Urlaub mit dem Falti macht Spass :dhoch:

Gruss Urs