Seite 1 von 1

Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 05.03.2015 09:52
von Bogracs
Hallo!

Heiße Torsten, verh., zwei Kinder im Kindergartenalter. Nach einer nun bald 6 jährigen, nachwuchsbedingter Campingpause möchte ich wieder campen gehen. Sogar meine Frau, die früher gar nichts mit Camping am Hut hatte, hab ich mittlerweile "rum bekommen". Das Thema Zeltanhänger fesselt uns schon seit 2010, als wir in IT auf einem CP ein riesen Zelt gesehen haben und bei der Abreise dann ein kleines Hängerchen war.(wie machten Bungalowurlaub nebenan)
Ein normaler Wohnwagen steht vorallem preislich, gerade mit 4 Personen, bei uns in keiner Realtion zum nutzen. Wir bräuchten ein "größeres"(schwerer und stärker) Auto(=Kosten), ein entsprechend großer Wagen(=Kosten), vermutlich dann 2x Führerschein BE notwendig(=Kosten), müssten einen Stellplatz mieten(=Kosten).
Und wenn wir dann ein Jahr mal nicht campen gehen steht er nur ungenutzt herum(wir fliegen gern auch mal wo hin), kostet aber trotzdem. Werden das Zelt eher für verlängerte Wochenenden nutzen.

Nun, vor allem gefallen mir persönlich die "normalen" Hänger mit aufgebautem Zelt. Da ich beim Budget keine riesen Summen zur Verfügung habe fallen 3DOG oder Campwerk fast schon raus(~4-5k€).
Ziemlich angetan bin ich von Gordigear Savannah. Das auf diesem Anhänger ->Klick

Da ich den Anhänger auch für den Garten verwenden will, sollte das Zelt auch abnehmbar sein. Wie praktikabel ist das? Stell ich mir das zu einfach vor? Das Zelt ist ja sehr schwer und nicht unbedingt handlich.

Danke!
Torsten

Re: Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 05.03.2015 10:05
von Jasper am Meer
Moin Torsten,

zu dem Thema hat sich z.B. 3DOG auch schon seine Gedanken gemacht. Auf diesem Bild kannst Du sehen, welche. Winde, Seile und Rollen sollten im Bootsbedarf zu finden sein. Fehlt nur noch die tragfähige Garagendecke... :zwinker:

Gruß Jasper

Re: Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 05.03.2015 11:44
von Gaudscho
Moin,

bei manchem Hersteller lässt sich auch nur der Zeltaufbau kaufen, dann kannst Deinen eigenen ggf. gebrauchten Hänger drunter stellen, was den Preis wieder interessanter macht.
So ein Zeltaufbau wiegt um die 200kg, also einfach runter- und rauflupfen ist nicht. Ich hab dazu einen günstigen Kettenseilzug an der Garage, da der aufbau übern Winter eh runterkommt und in der Garage bleibt, während der Hänger draussen bleiben muss.
Und grade zur größeren Gartenarbeit ist ein "normaler" Nutzanhänger natürlich von Vorteil. So hab ich das auch schon gehandhabt z.b. bei Heckenschneiden.

Gruß von der Alb,

Gerd

Re: Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 05.03.2015 12:10
von Per
Bogracs hat geschrieben:Da ich den Anhänger auch für den Garten verwenden will, sollte das Zelt auch abnehmbar sein. Wie praktikabel ist das? Stell ich mir das zu einfach vor? Das Zelt ist ja sehr schwer und nicht unbedingt handlich.
Interessant, dass (gefühlt) jeder zweite Neuling diese Frage stellt.

Re: Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 05.03.2015 12:21
von Jasper am Meer
Per hat geschrieben:Interessant, dass (gefühlt) jeder zweite Neuling diese Frage stellt.
Naja, ganz so arg ist es (gefühlt) nicht. :zwinker:

Aber hier wurde z.B. tatsächlich schon drüber gesprochen. :D

Gruß Jasper

Re: Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 06.03.2015 09:35
von Bogracs
Wenn es sogar von Herstellern beworben wird, das man das Zelt abnehmen kann...nur Werbung kann man für vieles machen, darum die Frage, und wenn nicht hier, wo sonst?

Re: Der Flexibelste unter den Zeltanhängern?

Verfasst: 06.03.2015 21:02
von Stormrider
Hallo Torsten

Kein Problem, klar darf man hier Fragen. Der Punkt ist halt, das dieses Thema doch schon einige Male diskutiert wurde. Fact ist auch, dass die Zeltplatformen meist schwer sind. Ich selbst möchte auch nicht irgendwelchen Bauschutt oder Pferdemist mit meinem Zeltanhänger rumkarren. Da bei meinem Dingotec die Zeltplatform klappbar montiert ist, ist es für mich definitiv keine Option mehr. Aber geht mal den eingefügten Links nach und Versuch die mal mit der Suchfunktion (ich liebe diese auch nicht).

Gruss
Adi