Seite 1 von 3

Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 19:39
von Bellabambina
Hallo zusammen,

eigentlich hatte ich mich schon für einen Holtkamper Cocoon entschieden. Leider habe ich jetzt noch viele andere Falter gegoogelt, von denen ich eigentlich dachte, sie kommen überhaupt nicht in Frage und .... Ich bin völlig ratlos :roll: und weiß überhaupt nichts mehr.

Unsere Wunschliste ist kurz:
:dhoch: Leicht aufzubauen, denn ich (Frau, schwach, alt, 2 linke Hände :zwinker: ) muss ihn alleine aufbauen, denn die halbe Person, meine Tochter, ist aufgrund diverser Behinderungen absolut keine Hilfe.

:dhoch: Das Zelt muss groß genug sein, um uns ( normale Mutter, kleine Tochter, sehr großer Hund) plus Tisch, Stühle und Gepäck unterzubringen (ohne zusätzlichen Aufbau von Vorzelt).

:dhoch: Eine feste Küche ist toll.

:dhoch: Das i-Tüpfelchen ist die Möglichkeit, unser Tandem mitzunehmen.

Suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Oder habt ihr eine Idee :idee: ?

Den scout dog haben wir zweimal getestet. In Holland (recht kühl) war mir das Zelt schon ohne unseren Hund zu klein. In Spanien, super Wetter, war der scout dog super. Da wir aber überall hinfahren, muss der Falter überall passen.

Ich freue mich auf eure Vorschäge und Erfahrungen.

LG Bella

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 20:19
von Folkert
Hallo Bella,
hast Du schon einmal an den Camp-let gedacht? Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und Preisen, aber mit fast immer gleicher Größe. Du hast 2 Innenzelte, das ausgeklappte Heck beinhaltet die Küche und das herausgezogene Zelt hat ein Maß von ca. 2,70 x 4,00 m. http://www.camp-let.de/de/

Gruß Folkert

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 20:25
von Jasper am Meer
Hallo Bella,

ich neige dazu, Dir ein Camp-let ans Herz zu legen. Für zwei Personen ideal, mit fester Küche und recht einfachem Aufbau. In den Produktvideos ist gut zu sehen, dass eine Person es leicht schaffen kann. Das kann ich bestätigen, baue ich es doch auch oft alleine auf.

Ich hätte da aber eine gute Idee für Dich. Wenn ich es Deinem Profil richtig entnommen habe, kommt Du aus Neustadt an der Weinstraße. Laut Google-Mals ist Monzingen nur 114 km von Dir entfernt. Dort findet das mittlerweile 6. Pfingsttreffen an der Nahe statt. Es ist zwar schon ausgebucht, aber für einen Tagestrip gut erreichbar. Eine Menge lieber Menschen mit den unterschiedlichsten Faltern (incl. Camp-let) treffen dort zusammen und sind sicher bereit, Dir ihre Faltcaravans mal zu zeigen. Ich denke, die Gelegenheit ist günstig.

Viele Grüße
Jasper

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 21:36
von Bellabambina
Guten Abend
und vielen Dank für eure Antworten.

Camplet mit 2 Schafkabinen schien mir immer zu groß. Auf der Caravan habe ich mir den Aufbau mal angesehen. Der wurde von einer jungen Frau gemacht, aber der Verkäufer legte immer wieder mal "unauffällig" Hand mit an. Das hat mich skeptisch gemacht. Aber ich werde mir die Modelle mal genauer ansehen.

Ich komme übrigens aus dem Raum Köln. Pfingsttreffen ist leider nicht drin, da haben wir immer Familientreffen. Vielleicht klappt es ein anderes Mal.

LG Bella

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 21:49
von Wombads
Hallo,
ich habe meinen Camplet auch immer alleine aufgebaut das geht gut. Das schwierige ist das aufklappen, ich weiß ja nicht wie stark du bist. Aber mit einwenig Übung schaffst du das auch alleine. Meine Frau hat Ihn letztes Jahr auch alleine aufgebaut und das hat sie vorher noch nie gemacht. Ich konnte leider nicht helfen da ich massive Rückenprobleme hatte, ich gab nur anweisungen wie sie es machen musste.

Ich denke auch wie meine Vorredner das ein Camp Let für dich das Ideale ist.

Gruß
Markus

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 22:17
von Folkert
Hallo Bella,
wir sind auch mit 2 Personen und haben deshalb das rechte Innenzelt auf dem Wagen ausgehängt, d.h. wir schlafen auf dem Deckel. In dem Wagen haben wir unser Camping-Toilette und Schränke. Somit hat man einen Toiletten/Vorrats/Umkleide usw. Raum, der mit einem Vorhang abgeschlossen ist. Meine Enkeltochter hatte auch einen Camp-let den Sie alleine aufstellte, also auch für eine Frau kein großes Problem.

Gruß Folkert

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 22:19
von Nordseekrabbe
Offtopic:
Moin Folkert,

dein letzter Beitrag war versehentlich doppelt erschienen - ich habe daher einen gelöscht.

LG Anne

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 22:22
von Niels$
Und was spricht jetzt gegen den Cocoon :?:
Mit Holtkamper kann man aus meiner Sicht eigentlich nicht viel falsch machen (wenn man es sich leisten kann).

Niels

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 04.05.2015 23:26
von Folkert
Du hast recht Niels,
mit dem Cocon kann man nichts falsch machen, evtl. mit dem Astro noch weniger, aber
ist er schlecht gerechnet den doppelten Preis eines Camp-let wirklich wert? Als ich mich
für Faltis interessierte, war mein erster Weg zu Holtkamper. Ist ja von uns nicht weit entfernt.
Aber die Preise schockieren doch ein wenig. Sollte man dann auch noch die Unverfrorenheit besitzen
einem Holtkamper Mitarbeiter gegenüber anzudeuten, das es für das Geld auch einen neuen Wohnwagen gibt,
wird einem unmissverständlich klar gemacht, dass die mit Bisonyl umhüllten Alurohre das Geld absolut
Wert sind und es letztendlich um eine Lebensanschauung geht.
Alles Ansichtssache. Aber toll sind sie schon.

Gruß Folkert

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 05.05.2015 16:55
von Nenette
Hallo,
doppelter Preis ist, glaube ich, etwas übertrieben. Für den doppelten Preis hat man den selbstaufblasenden Cocoon. Ich gebe dir aber recht, dass man bei Holtkamper im Verkauf manchmal eine gewisse Überheblichkeit pflegt.
Der Cocoon (ich vermute, dass du den neuen Cocoon Aero meinst?) hat aus meiner Sicht einige Vorteile gegenüber dem Camplet.
Er ist deutlich größer (~25 qm gg 17qm). Er hat die größere Zuladung (420 kg gg 225 kg). Beim Camplet muss das Bett im Deckel beim Öffnen des Wagens mit gehebelt werden oder es muss nachträglich eingerichtet werden? Der Holtkamper hat das Bett schon fertig. Bei Cocoon kann man inzwischen den Wagen packen, ohne das Zelt aufzustellen. Wenn du das vom Scoutdog gewohnt bist, wirst du nicht darauf verzichten wollen.
Wo ich eher Bedenken hätte: kann man wirklich das Segel alleine aufstellen? Das würde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ist die Küche unterwegs nutzbar?
Ansonsten sind Camplet wie Holtkamper schöne Falter.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 05.05.2015 20:08
von Folkert
Hallo Nenette,
wir sind uns schon mal in den meisten Punkten einig. Holtkamper baut schöne gute Wagen und die Mitarbeiter sind schon recht hochnäsig. Ich bin vom einfachen Cocon ausgegangen, somit entfällt die Segelfrage. Grundsätzlich kann man beide Wagen nicht miteinander vergleichen. Holtkamper baut sehr leichte Wagen bedingt dadurch, dass es keine festen Materialien (außer Alurohren) sprich Boden Seitenwände usw. gibt. Camp-let hat einen kpl. dichten GfK-Wagen. Gewichts mäßig ist Holtkamper klar besser – bei Ungeziefer hätte ich lieber GfK. Die Beladung ohne Öffnung des Wagens ist beim Cocon ein Riesenvorteil. Auch die höhere Zuladung hat seine Vorteile. Das aufklappen des Deckels mit dem fertigen Bett ist Dank der Öldruckunterstützung kein Problem. Das fertige Bett des Cocon ist zwar fertig aber auch nur so nutzbar. Nicht wie beim Camp-let wo man evtl. nur den Deckel als Schlafplatz nutzt und im Wagen die Vorräte (oder die Toilette) ohne anheben des Bettes bequem händeln kann. Die Küche beim Camp-let wird nach hinten aus geklappt und ist ob auf der Straße oder im aufgebauten Zustand sofort einsatzbereit – klarer Vorteil des Camp-let. Auch ist im Vorzelt beim Camp-let keine Deichsel zu finden. Vergleich Preis und Maße:

Cocon S
Preis 2013
9.995,00 1.995,00 Green Box Küche
3,80 x 4,65 ca 18.00 qm,
http://www.holtkamper.de/Modelle/Cocoon.html

Camp-let Basic Plus
Preis 2015
6.490,00 einschl Küche
3, 20x2,15 17,00 qm
2,50x4,00
http://www.camp-let.de/assets/PDF/Camp-let-2014-DE.pdf

also sehr schlecht gerechnet doch fast doppelt so teuer, denn die Preise vom Cocon sind von 2013. Auf der neuen Website gibt Holtkamper ja keine Preise mehr an. Bei Suche Preis Holtkamper findet man nur Preise von 2011 (letzte Seite der Preisliste)

Wie Du schon gesagt hast, beide Wagen sind Klasse . Halt Geschmackssache und auch Frage vom Service z.B. beim Verkauf.

Gruß Folkert

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 14:25
von Nenette
Hallo Folkert,
ich bin vom Cocoon Aero ausgegangen, weil der Cocoon S inzwischen nicht mehr auf der Preisliste (unter Holtkamper.nl gibt es noch eine von 2015) steht. Aber ich muss dir Recht geben, im Gegensatz zum Kyte ist die Küche beim neuen Cocoon nicht inklusive und man darf 2000-3000€ draufpacken. :( Dafür scheint sie aber bei geschlossenem Zelt nutzbar zu sein.
Der Cocoon Aero ist deutlich größer (5,40x4,90m). Er hat die Küche am Heck, somit ist das Deichselproblem auch gelöst.
Mit voll ausgebautem Vorraum ist der Scoutdog genauso groß wie der Camplet.
Schön wäre ja, wenn Bellabimba auch mal was dazu sagen würde. Wir spekulieren ja beide, ohne zu wissen, ob sie an Neuwagen oder Gebrauchtwagen denkt und ob der Scoutdog mit oder ohne Vorzelt zu klein ist.
Viele Grüße,
Nenette :prost:

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 14:48
von Folkert
Hallo Nenette,
volle übereinstimmung.

Gruß Folkert

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 17:35
von Bellabambina
Hallo ihr Lieben,

ich habe zwar nichts gesagt, aber fleißig eure Überlegungen verfolgt. 8-)

Den scout dog habe ich Christi Himmelfahrt ohne Vorzelt aufgebaut, weil mir das alleine mit meinem besonderen Knd zu aufwändig war. Im Sommer in Spanien hatte ich den Küchenerker dabei. Alles kein Problem.

Eigentlich hatte ich an etwas Neues gedacht. Die gebrauchten Falter, sind mir - soweit ich das beurteilen kann - relativ gesehen zu teuer. Bin ich finanziell im Rahmen, den ich mir für einen gebrauchten vorstelle, dann sind sie n der Regel schon recht alt. Leider habe ich weder das Geschick noch die Zeit, um Dinge auszubessern und zu reparieren. Werkstatt kostet wieder Geld und man hat immer noch einen Gebrauchtwagen. Da stecke ich das Geld lieber in einen neuen.

Vom Gefühl her ist mir das Material bei 3dog und Holtkamper sympathischer als bei camplet. Auf meiner Wunschliste fehlt noch die Zugänlichkeit des Gepäckraums bei geschlossenem Falter.

Ich hatte eigentlich an einen normalen Cocoon gedacht. Wird der nicht mehr gebaut?

Ich glaube, ich muss Kind und Hund mal irgendwo parken und mir verschiedene Anbieter in Ruhe ansehen. Sicher werde ich mich wieder auf der Caravan in Düsseldorf rumtreiben.

Mit nachdenklichen Grüßen
Bella :idea:

Re: Falter für 1,5 Personen und großen Hund

Verfasst: 06.05.2015 17:50
von Folkert
Hallo Bella,
in Düsseldorf wirst Du mit Sicherheit Deine 3 Marken 3Dog, Holtkamper und Camp.let finden. Dann kannst Du sehr gut vergleichen. Letztendlich wird es doch meist eine Bauchentscheidung. Uns interessiert ein Camp-let. Den sahen wir auf einem CP auf Rügen. Er war relativ neu sah aber richtig sch--. aus. Somit war der für uns gestorben. Als wir dann bei einem holländischen Händler die Savanne sahen, kam nur ein Ruf meiner Frau: "Das ist er". Ich hoffe, Dir geht es irgendwann ähnlich und Du bist auf Zeit damit so glücklich wie wir. Wobei Du bei den 3 Marken nichts falsch machen kannst.

Gruß Folkert