Seite 1 von 1

Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 20.05.2015 19:48
von Vespaflo
Hallo Leute,

wir haben heute unseren Falter fürs Pfingsttreffen im Allgäu fertig gemacht und da merke ich das mir das Petroleum ausgeht.
Jetzt habe ich gelesen das man auch Shellsol D60 benutzen kann. Das ist aus dem Fachhandel für Maler.
kennt das jemand?

Gruss Florian :camp1

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 20.05.2015 22:51
von KSF
Ich habe das mal gekauft. http://www.pelam.de/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=61
Habe noch was übrig, nur weiß noch nicht, ob ich genug Platz habe. Wenn ja, kann ich mitbringen.

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 21.05.2015 01:06
von Lodjur
Hi, alles was Petroleum frisst kann mit dem wesentlich preiswerteren flüssigem Grillanzünder betrieben werden. Das ist nix anderes als reines Petroleum, wird nur anders besteuert. Wer möchte sich schon Aromatenverseuchtes Zügs über die Grillkohle schütten. Lidl hat vor kurzem welchen in sein Sortiment aufgenommen. Der Liter 1.99€. Bei Rewe 2.29€ aber immer noch preiswerter als Zibro oder Kristall Petroleum.
CU Bernd

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 21.05.2015 05:34
von Vespaflo
Hallo Leute,

Danke für die Antworten.
Hallo Klaus, das von Pelam hatte ich schon gesehen Wäre mir aber bei einem Literpreis von 2,89 zu teuer.
Ich habe im moment das PTX 2000 das es in Frankreich gibt für 2,40 der Liter. Das riecht man aber schon deutlich.

So jetzt zu Bernd. Ich denke das ich bei mir im Laden mal ein paar Flaschen Grillanzünder kaufe und es auf dem Treffen testen werde.

Mich würde aber dieses Schellsol 60D Interessieren wer kennt es?

Tschau Florian :camp1

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 21.05.2015 05:40
von Röhricht
Hallo Florian

Ich benutze wie Bernd für alle meine "Kohlenwasserstoffvernichtungsgeräte"Grillanzünder.Das Shellsol kenn ich nur dem Namen nach aber soweit ich aus dem Pelamforum weis soll das Zeug genauso gut wie Zibro sein.
Was kostet denn da der Liter im Großgebinde im Fachhandel?

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 21.05.2015 16:57
von Vespaflo
Hallo,

im Grosshandel soll es für ca. einen Euro der Liter zu haben sein. Genaues weiß ich noch nicht.
Bei uns gibt es einen Lackhersteller da möchte ich es mal versuchen. Wenn ich was bekommen kann werde ich berichten.

Gruß Florian :camp1

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 22.05.2015 00:31
von Lodjur
Hi, soweit ich weiss kannst du das Zeug bei Höfer Chemie in beliebigen Mengen kaufen. Wird dort wahlweise als Lampenöl oder Kristall Petroleum verkauft. Aber auf keinen Fall für 1€/L.
CU Bernd

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 22.05.2015 05:40
von Vespaflo
Hallo Bernd,

Aus dem Zeug wird eigendlich Lampenöl hergestellt.

Gruss Florian

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 22.05.2015 09:09
von Klappkiste
Moin zusammen,
Vorsicht bei Lampenöl, das ist oft nur Parafinöl und läßt den Docht verharzen. Für meine Petroleum Heizung nehme ich das dazu empfohlene Spezial -Petroleum, das annähernd geruchsfrei ist. Nennt sich Jachticon Spezial blau (obwohl es nicht blau ist) und ist bei SVB Spezialversand für Yacht- und Bootszubehör in Bremen zu beziehen. Kostet ein 5Liter Kannister 21,95Euro, das ist pro Liter ein Preis von 4,39 und somit nicht ganz billig.
Herzliche Grüße :winkend:
Rudi

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 22.05.2015 11:30
von Lodjur
Hi, mit der Unsicherheit der Verbraucher duch die so unterschiedlichen Bezeichnungen rechnen die Anbieter und verkaufen einem das absolut überteuerte Zeug als Spezial Brennstoff für dies und das. Wenn man sich die Scherheitsdatenblätter bei Höfer Chemie für Lampenöl/hochrein, Kristall Petroleum und Grillanzünder anschaut ist es absolut das gleiche Zeug. Shellsol D60 entaromatisiert =TestbenzinD60 mit einem Flammpunkt von 62Grad C. Die meisten Grillanzünder vom Discounter sind mehr oder weniger das gleiche Zeug nur viel preiswerter. Über 4 € gegen teilweise unter 2. Das macht schon was aus. Ich betreibe alle meine Dochtlampen sowohl Sturmlaternen als auch Kosmosbrenner sowie alle Starklicht Lampen schon seit Jahren mit Grillanzünder. Da verharzt nix. Was man meiden muss wie der Teufel das Weihwasser ist alles Öl auf Biobasis. Das ist der Tod jeden Dochtes und Vergasers in Starklichtlampen. Der Docht eines Blaubrenners im Petroleumofen ist nix anderes als in einem Kosmos oder Brandscheibenbrenner, nur etwas grösser. Wer in der Nähe der Französischen Grenze wohnt könnte auch mal rüberfahren und sich in einem Brico Baumarkt umschauen. Da bekommt man in zwei Qualitäten Heiz- und Leuchtpetroleum in 20 Liter Kanistern wobei sich ein Literpreis um die 1.50 ergibt. Selbst die preiswerte Variante brennt in allen Lampen perfekt und mehr oder weniger geruchsfrei.
CU Bernd

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 25.05.2015 16:16
von Vespaflo
Hallo Leute,

wir sind gerade auf der Klappcaracanhockede im Allgäu und testen das Petro. Gestern hatte ich den Lidl Grillanzünder im Test. Diesen würde ich als geruchsarm bezeichnen und kann ihn weiter empfehlen. Mit einem Preis von 1.99 € auch noch günstig.

Gruss Florian :camp1

Re: Welches Petroleum für die Heizung

Verfasst: 25.05.2015 17:33
von Lodjur
Mein Reden :mrgreen: :mrgreen:
CU Bernd