Da mein Rapido Auvent, das ich zum Confort habe, etwas naja marode war und der Probeaufbau in Dransfeld gezeigt hat das hier einiges nicht mehr im Lot ist hab ich das Vorzelt vorerst mal ins Lager gelegt.
Die Tage bin ich nun in Ricardo auf genau das selbe Zelt gestossen und dies nun zu einem Akzeptablen Preis bekommen. Heute die Zeit genutzt und beide Zelte auf dem Hof ausgepackt. Fazit die Teile passen untereinader.
Vom neuen Zelt sind das Dach, bis auf 2 Risse im Vordach, eine Seitenwand, die Anschlusstücke zum Wagen und die zwei Fronteile sind noch in einem sehr guten zustand. Defekt ist nur ein Seitenteil da wurde ein Baumarktplastik eingenäht als Fenster und das Moskitonetz war verschlissen.
Vom alten Zelt das ich habe ist das Dach defekt. Der Rest von den Seitenteilen und die Anschlusstücke sind in einem ausgebleichten zustand aber noch brauchbar. Ich habe nun entschieden die schöneren Teile vom neuen Zelt ins Lager zu legen und die benutzten verblichenen Teile weiter zu nutzen. Das heisst konkret Sämtliche Seiten- und Fronteile und die Anschlusstücke vom alten Zelt kombiniert mit dem Dach vom neuen Zelt.
Beide Gestänge sind komplett und in einem guten Zustand. Da wird ein Probeaufbau zeigen welches Gestänge ich zukünftig nutzen werde.
Altes Dach das wird nun herhalten als Reparaturstoff wenn das neue Dach einen Defekt hat
Neues Dach mit dem Riss und meiner Mutter am denken wie man die Risse nun am besten näht
Aus dem defekten grünen Seitenteil wurde nun ein Stück stoff herausgeschnitten und fürs nähen vorbereitet.
Das ganze mit der Nähmaschine vernäht . Danke Mutter für das nähen und deine Hilfe
Der Riss in der First
und der zweite Riss
Ich bin nun Happy und habe nun ein komplettes Vorzelt dazu noch weitere Teile das ich wohl lebenslänglich das Zelt immer irgendwie reparieren (lassen) kann. Ob das ganze Dicht ist keine Ahnung einen Probeaufbau habe ich heute nicht mehr machen können.
Grüsse CZ