Seite 1 von 1

Strecke nach Jesolo. Wie fahrt Ihr?

Verfasst: 02.08.2015 14:29
von Vespaflo
Hallo Leute,

wir fahren das erste mahl in den Süden.
Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten an das Ziel zu kommen.
Was ich nicht machen werde ist über die Schweiz zu fahren. Das ist mir einfach zu teuer! :evil:

Also wie seit Ihr in diese Richtung gefahren und habt Ihr Tipps?

Gruss Florian :camp1

Re: Strecke nach Jesolo. Wie fahrt Ihr?

Verfasst: 02.08.2015 15:49
von Raclet156
Ganz einfach über den Brenner, und in Wörgel wird Nochmal Vollgetankt das reicht dann dicke
denn auf der Bahn ist genau wie in Deutschland bis zu 10 Cent teurer :camp1
Michl

Re: Strecke nach Jesolo. Wie fahrt Ihr?

Verfasst: 02.08.2015 16:30
von Safari 14
Hallo Vespaflo

Wenn dir die Schweiz zu teuer ist wegen Vignette dann rechne bitte einmal wie weit du fährst in Italien/Frankreich für 40 Franken, in der Schweiz kannst du immerhin für 40 Franken ein Jahr lang ohne Kilometer Beschränkung Fahren ! Der Brenner ist ja auch nicht gratis ;-)
Und von wegen teure Schweiz bin letztes Jahr im Tessin (Campofelice) billiger auf dem Campingplatz gewesen als am Gardasee (La Querica) !

Das soll nicht heissen das die Schweiz ein Billigland ist aber das man immer nur über die teure Schweiz herzieht kann ich nicht immer nur hinnehmen und akzeptieren, es gibt dafür auch Vorteile :winkend:

Gruss Urs

Re: Strecke nach Jesolo. Wie fahrt Ihr?

Verfasst: 02.08.2015 17:18
von Vespaflo
Hallo Urs,

wenn Du siehst wo ich wohne wirst Du feststellen das ich die Schweiz wahrscheinlich kenne. Du wirst auch bemerken das ich mit Hänger fahre und somit nicht 40 sondern 80 Franken bezahle und das ist mir dann einfach zuviel. Ich benutze die Schweizer Autobahn auch nur zum zweimal durchfahren. Unter dem Jahr brauchen wir keine Autobahn in der Schweiz da kommen wir auch ohne von A nach B.

Durch Österreich komme ich mit ca. 18 Euronen. Wenn man den Brenner dazurechnet sind es dann 36€. Das ist dann schon ein Unterschied.
Auch ist die Strecke ca. 50 km kürzer.

Aber mich interessiert ja nicht die Strecke nach Italien sondern die Strecke in Italien.

Der ADAC schickt mich über Toblach - Cortina- Vittorio Veneto - Conegliano - Jesolo 327 km 4.37 std. Landstrasse
Google bietet mir an über ...... Bolzano - Trento - Verona - Jesolo zu fahren. 433 km 40.10 std. Autobahn

Was würdet Ihr nehmen?

Gruss Florian

Re: Strecke nach Jesolo. Wie fahrt Ihr?

Verfasst: 02.08.2015 20:06
von Safari 14
Hallo Vespaflo

Hab mal geschaut wo du zuhause bist, ist wirklich nahe an der Schweiz :klapp:
Wenn ich denn ADAC Routenplaner benutze kommt die Route durch die Schweiz !!!
10.38 std. 676 km, Gebühren 37.10 Euro plus und da hast du natürlich recht :shock: 2x Vignette.
Jetzt schau doch auch mal das du rein für Italien 37.10 Euro für einen Weg bezahlst und dann erscheint mir die Schweiz gar nicht mehr so Teuer :klapp:

Ich persönlich hätte am liebsten die kürzeste und schnellste Route und dafür mehr Urlaub auch wenns ein paar Euros mehr kostet ! Aber jedem das seine.
Ich wünsche dir einen ganz schönen Urlaub und wer weiss vielleicht trifft man sich mal auf einem Campingplatz und diskutiert dieses Thema bei einem Bierchen :prost2:

Re: Strecke nach Jesolo. Wie fahrt Ihr?

Verfasst: 02.08.2015 20:15
von Adriana
Hallo Vespaflo,

also wir fahren seit 15 Jahren in die Region Jesolo. Allerdings kommen wir aus Sachsen. Von hier sind das ziemlich genau 1000 km. Wir fahren die A9 (oder A93) über München, Kufstein, Brenner, Verona, Venedig. Allerdings meist nachts, da ist kein Stau. Da brauchen wir mit Hänger 12 Stunden. Für eine Strecke fallen außer Sprit folgende Gebühren an: 10-Tage-Vignette in Ö. 10,90 €, Brennergebühr 9,90 €, Maut in I 35,20 €.

Wir haben auch schon Alternativrouten ausprobiert, sind aber damit immer am Schnellsten und Einfachsten gekommen.

Auf welchen CP fahrt ihr denn, direkt in Jesolo?

Gruß Adriana