Seite 1 von 2

Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 24.08.2015 14:04
von Grüffelo
1012110122
Deichselbox mit allem was ich schnell brauche ohne den Hänger aufmachen zu müssen: Heringe, Spannseile, Hammer, Werkzeug ...

10123
sehr zu empfehlen: alle Verbindungen mit Power Grip

1012010117
4 Griffe an den Ecken zum Rangieren

10119
Rangierhilfe am Stützrad - hilft sehr!

10118
kleine Wasserwaage fest an der Deichsel

10098100971009610106
Siebdruckplatte als Trennwand - damit entsteht ein Stauraum nur für die Vorzeltplanen, Böden, Sonnensegel ect.

10098
Schließfach in der rechten oberen Ecke

100931009210094
Matratzenschoner mit Kabelbindern fixiert

10124
ein Schloß aus dem Baumarkt passt auch wenn man die Aufnahme auf 8mm aufbohrt

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 07.09.2015 08:02
von Grüffelo
10165
Kleiner Metallschrank an der Seite (da kommt ein 20-Liter Wassersack mit Dusche rein)

10164
Im Carport angebrachte Haken um alle Planen evt. zum Trocknen aufhängen zu können

10163
Edelstahlkarabiner an allen Ösen außen - so kann ich die Abspannseile schnell befestigen

10162
Organizer innen fest angebracht - kann ich so mit einklappen

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 22.10.2015 20:29
von Monachus
Du hast dir ja wirklich Mühe gemacht! :dhoch:

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 24.02.2016 07:05
von Pradip
Super Sachen!
Die Griffe zum Rangieren und die Karabiner an den Spannseilen sind auf jeden Fall schon mal gebucht :idee:
LG Pradip

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 10.03.2016 19:42
von Pradip
Wie hast du denn die Rangiergriffe festgeschraubt? DIe Bordwand und Klappe sind ja meines WIssens an der Stelle hohlwandig. Hast du das Schraubloch mit einer Hülse verstärkt?
Gruß Pradip

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 11.03.2016 07:58
von Grüffelo
Hallo,
ich habe die Griffe mit großen, stabilen Nieten mit Unterlegscheibe festgemacht - hält bisher bombig :-)
LG
Tom

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 07.04.2016 11:42
von Xtensions
Super Arbeit hast du da abgeliefert :dhoch:

1.) Was für eine Schließbox hast du da genau angebracht und wie hast du sie befestigt?
2.) Welche Rangierhilfe am Stützrad ist das genau?

Danke schonmal :)

Gruß
Kevin

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 07.04.2016 13:26
von Grüffelo
Hallo,
das ist der Griff zum rangieren:
http://www.amazon.de/AL-KO-22466-Campingbedarf-Rangiergriff/dp/B0013DTT4G

Welche Schließbox meinst Du?

Gruß
Tom

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 07.04.2016 15:36
von Xtensions
Ach, die innen natürlich :) also quasi der Safe :)
Noch ne Frage. Klickst du jedes Seil dann mit den Karabiner beim aufklappen ein, oder lässt die die Seile generell dran?

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 08.04.2016 13:40
von Grüffelo
Hallo,
Der Safe ist ein ganz einfacher Schranksafe für 40 € aus dem Baumarkt und mit 4 M10er Schrauben von innen mit Einschlagmuttern an die Grundplatte der Platform geschraubt.
Die Seile lasse ich an den Karabinern dran.
LG
Tom

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 18.04.2016 17:02
von Piet
Hallo Tom nochmal Danke für die vielen Tipps. Nachdem ich jetzt angemeldet bin kann ich das auch schreiben :-)
Karabinerhaken , Wasserwaage auf der Deichsel und den Griff zum Rangieren habe ich schon umgesetzt.
Viele Grüße
Piet

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 19.04.2016 13:31
von Grüffelo
Hallo,
freut mich wenn ich dir ein paar Tipps geben konnte. Nächste Woche bin ich mit dem Campwerk unterwegs :-)
LG und viel Spaß mit deinem,
Tom

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 19.04.2016 21:47
von NOLPH3
Hallo Tom,

auch von meiner Seite vielen Dank für die Anregungen. Ich kann meinen neuen Campwerk demnächst abholen und werde das eine oder andere nachbauen. Eine Frage habe ich zum Heckklappschloss. Du schreibst, Du hast die Aufnahme am Anhänger auf 8 mm aufgebohrt, damit ein Baumarktschloss paßt. Wie groß war denn die Bohrung vorher? Gabs da kein passendes Schloss dazu im Baumarkt?

Ich überlege nämlich noch, ob ich das Teil beim Hersteller kaufe. Der aufgerufene Preis scheint mir so bauchgefühlt etwas hoch...

Danke.

Gruß
Robert

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 20.04.2016 07:25
von Grüffelo
Hallo,
die Bohrung war für ein normales ABUS-Schloß zu klein und im Baumarkt gab es keine Schlösser mit langen, schmalen Bügeln. Aufbohren ist aber kein Problem. Das Schloß hat 8 Euro gekostet.
LG
Tom

Re: Nützliche An- und Einbauten am Campwerk-Hänger

Verfasst: 20.04.2016 08:13
von Beetlecamp
Hallo,
ich habe damals auch was passendes (auch optisch)gesucht und gefunden.

Burg Wächter Alutitan 770 HB 30 45
VG
Andreas