So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apollo

Nordmann
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2015 22:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 - 2008 / Hyundai I30 - 2015
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Appollo Bj. 1994
Wohnort: Dollern

So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apollo

Beitrag von Nordmann »

Moin Gemeinde,

nachdem unser werter Herbert aus HH uns ja nun schon ne Weile den Mund wässrig gemacht hat, haben wir heute zugeschlagen. Es ist ein Apollo von 1994 geworden. Heute mal unverbindlich in der Nähe von Husum angeschaut, auf den Bildern im Netz sah er nicht so schön aus.......und 1200 war uns eigentlich auch zuviel. Gut...kann man ja vielleicht auf 1000 runterhandeln. Nachdem wir das Ding dann aber gesehen haben, und ich ausser der rosaroten Zeltdreiecke echt fast nix zu Feilschen gefunden habe.......haben wir einfach mal gefragt, was denn VB heisst......."900....Schmerzgrenze" kam als Antwort....! Da mussten wir auch ohne weiteres Handeln zuschlagen. Der Preis ist mehr als fair. Ist natürlich nicht perfekt, und die doofe Farbe muss auch noch anders werden, aber dafür hat er so ziemlich alles an Zubehör, was es gab, inkl. Auflaufbremse... und zwei neuen Reifen, die dabei liegen! Zelt ist top, ne neue Decke ist vom Sattler für 450 Euros bereits eingenäht...TÜV 1,5 Jahre, alte Küche mit 2 flamm Kocher.....alles trocken, nix mit Schimmel oder Feuchtigkeit.....

Nun, da ich ja noch ein absoluter Newbie bin, hätte ich gleich ein paar Fragen an die Wissenden:

1. Ich persönlich mag die 8 Zoll Rädchen ja nicht so, und würde gerne auf 13" umrüsten. Hat das schon mal jemand gemacht? Was brauch ich für die Eintragung an Unbedenklichkeitsbescheinigungen? Und vor allem...wo bekomm ich die? Gutbier sagte dem Vorbesitzer, das geht.....(aber der sagte ja auch mal, dass es keine 8" Reifen mehr gibt...) Kennt jemand den Lochkreis und die ET der Miniatur Felgen?

2. Na klar wäre ne 100er Zulassung fein, damit die Speeding Tickets nicht zu teuer werden, aber ich meine mich zu erinnern, das der WW dann hydraulische Stoßdämpfer braucht. Ist das noch so? Was muss denn ausser dem Gewichtsfaktor 0,3 mal Zugfahrzeug Gewicht noch erfüllt sein?

Edit: Nun suche ich seit einer Woche im Netz.....und jetzt, wo ich hier frage finde ichs...: :ichdoof:

http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-untersuchungen/100kmh-zulassung-2618.htm

Das sollte also klappen bei einem Leergewicht von 1595 kg beim Volvo und 1260 kg beim Koreaner :prost2:

3. Die Farbe.....naja.....muss sich ändern! Hat jemand schon mal den Deckel und die Seitenteile aus GFK nur geschliffen (poliert) oder muss da in jedem Fall Farbe drauf (wenn doch, dann klar mit Primer).

4. Hat jemand diesen Seitenlagerungsbügel? Kann man da mal mit nem Meterstab dran vorbeilaufen, und die Ergebnisse notieren?? Gibt es ne Skizze? Ich finde 165€ für etwas Rohr dann doch viel, und würde das ggf selber bauen...vielleicht auch als Kleinserie?

5. Kann man sich das Sonnensegel irgendwo anfertigen lassen? (400 - 800€ ...boahh...dafür gibts kpl Vorzelte für die Nicht Falter WW) Gibt es dazu Maße oder Umlaufmaße? Hat da ggf jemand was gebrauchtes (auch gerne defekt oder verschimmelt), was man sich als Schnittmuster /-vorlage ansehen könnte?

6. Kennt jemand die Größe der Radlager und welche Bremsbeläge man braucht und woher bekommt. Jaja...eigentlich nicht nötig.....aber just in case! Ich mags, wenn möglichst alles perfekt ist oder wenigstens weitestgehend...)

So...erstmal wäre es das....Der Rest wird sich sicher schon irgendwie ergeben. Freue mich auf viele fundierte Antworten, und auf den erste Schlei Urlaub mit dem Ding!

viele Grüße aus dem Alten Land

:camp1
Zuletzt geändert von Nordmann am 29.12.2015 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: So Quiddje......brauchst nicht weitersuchen

Beitrag von Folkert »

Herzlich willkommen hier im Forum. Zu den Rädern kann ich Dir nichts sagen, aber dazu wirst Du bestimmt noch Antworten bekommen.

Raten würde ich Dir auf jeden Fall,. erst einmal eine Tour damit zu machen, dann werden sich manche Vorhaben in Luft auflösen bzw. es kommen neue Überlegungen. Z.B. der Seitenlagerungsbügel ist im ersten Moment eine tolle Sache, aber wenn Du Dir überlegst, wohin mit dem ganzen im Wagen aufbewahrten Kram, dann kommen die ersten Zweifel. Die Gefahr der Beschädigung beim kippen bzw. die dazu fehlenden Hände ist ein 2. Punkt.

Das Gelcoat des GfK vom Camp-Let ist recht stabil, man kann da schon einiges weg polieren.
Ich habe mein Sonnensegel bei Esvo nähen lassen. Dort bekommst Du das nach Maß angefertigt was Du haben möchtest zu einem wirklich guten Preis in einer sehr guten Qualität. Zum Sonnensegel findest Du einige Beiträge hier im Forum. Aber bevor Du daran gehst, solltest Du auch erst einige Tage Urlaub mit dem Camp-Let machen um zu wissen, was Du wirklich brauchst und haben willst.

Gruß Folkert
Mati1988
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 30.10.2015 22:44
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Octavia 1u5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Apollo
Wohnort: Berlin

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Mati1988 »

zum Thema Reifen kann ich dir einige Infos geben,
nach mehrmaligen E-mail Kontakt mit dem Hersteller bzw Vermarkter in Deutschland, wurde mir geschrieben das die Hänger mit 8 Zoll Rädern nicht umbaubar sind, da der Radkasten zu klein ist, unbeladen mag vlt. die 10 Zöller passen aber sobald Gewicht reinkommt schleifen diese. Ich habe nach langem suchen und mit Hilfe einiger Forenmitglider einen Hersteller gefunden um für meinen Camplet neue Reifen in 8 Zoll zu bekommen. Dazu kannst du dir den Beitrag "Hilfe neue Reifen" anschauen.

Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen Camplet.
Mati1988
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 30.10.2015 22:44
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Octavia 1u5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Apollo
Wohnort: Berlin

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Mati1988 »

zu deiner Frage mit der 100er Zulassung, um diese zu bekommen benötigst du Reifen die nicht älter als 6 Jahre sind.
Nordmann
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2015 22:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 - 2008 / Hyundai I30 - 2015
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Appollo Bj. 1994
Wohnort: Dollern

Re: So Quiddje......brauchst nicht weitersuchen

Beitrag von Nordmann »

Folkert hat geschrieben: .... Z.B. der Seitenlagerungsbügel ist im ersten Moment eine tolle Sache, aber wenn Du Dir überlegst, wohin mit dem ganzen im Wagen aufbewahrten Kram, dann kommen die ersten Zweifel. Die Gefahr der Beschädigung beim kippen bzw. die dazu fehlenden Hände ist ein 2. Punkt.
Erstmal Danke sehr für die schnellen Antworten....cool....Damit hast Du wohl Recht. Wenn es beim Kippen dann raschelt und klirrt merkt man wohl erst was alles vergessen hat......hmmm...Da muss ich noch mal hirnen....
Folkert hat geschrieben:Das Gelcoat des GfK vom Camp-Let ist recht stabil, man kann da schon einiges weg polieren.
Das wollte ich hören..sehr schön! Ansonsten gibts ja noch die Möglichkeit das folieren zu lassen...Aber das kostet auch wieder. Ich werds mal an einer Stelle ausprobieren, an der man das nicht sofort sieht

Folkert hat geschrieben:Ich habe mein Sonnensegel bei Esvo nähen lassen. Dort bekommst Du das nach Maß angefertigt was Du haben möchtest zu einem wirklich guten Preis in einer sehr guten Qualität. Zum Sonnensegel findest Du einige Beiträge hier im Forum.
Super Tip...Da habe ich gestern noch mal gegoogelt und kann die Preise kaum glauben...ab 35 Euro??? Da ist doch das Material teurer, oder? Wäre mir schon einen Hunderter wert das Ganze...Das sollte auch klappen....jippiee!
Folkert hat geschrieben:Aber bevor Du daran gehst, solltest Du auch erst einige Tage Urlaub mit dem Camp-Let machen um zu wissen, was Du wirklich brauchst und haben willst.

Gruß Folkert
Nun auch da hast Du natürlich Recht. Ich habe nur oben nicht geschrieben, dass wir schon seit ca. 20 Jahren mit Anhängern unterwegs sind. Angefangen mit nem Paradiso für ne Kiste Bier (den hätt ich mal behalten sollen..... :ichdoof:) Dann über Tabbert 460 Wohnwagen, Fendt 490 Wohnwagen, und parallel dazu immer mal wieder mit nem Zelt auf dem Motorrad oder dem Gespann zu den Wintertreffen im Schnee. Da meine Hübsche nun nach ner HWS Prothese richtig schlafen können muss, und der Quiddje uns dauernd anfixt, wie geil doch so ein Ding ist.....hatter ja Recht. Herberts ist halt deutlich hübscher, und war ähnlich günstig....

Ich komme gerade von der Anmeldung....80 Euro inkl. Schild.....naja...kommt man ja nicht drum herum, aber dafür geschlagene 2 Stunden in einem fast menschenleeren Amt herumsitzen zu müssen....boahhh das nervt! So möchte ich Urlaub machen, wie die da arbeiten!

Gleich gehts noch mal hoch in den hohen Norden, dann hol ich das gute Stück ab, und mach ein paar Fotos. Dann gehts weiter mit der Optimierung:

- neuer Deichselkasten (wahrscheinlich so eine gebrauchte Zargesbox der OP Abteilung der Bundeswehr...) da sieht man für einen Hunderter viel, und das olivegrün geht bestimmt auch irgendwie wieder runter. Sonne 5 kg Gasbuddel hätte ich irgendwie lieber ausserhalb des Autos transportiert. Herberts Kiste gefällt mir schon ganz gut
- dann haben wir so ein Belüftungsnetz aus der WW Zeit...leider nur noch für ein Bett....Da bin ich noch auf der Suche weil das den schwerene Lattenrost ersparen würde
- 100er Zulassung
- Farbe
- Küchenoptimierung (hab hier schon echt tolle Ideen gesehen.....!)
- Sonnensegel
- Fahrplane / Winterplane
- Fahrradschienen für drei Fahrräder (eines davon in XXXL...räusper...die werd ich wohl selber machen müssen)
- Dann brauch ich noch nen anständigen Tisch mit Stühlen, wo auch (XXXL)Männer drauf sitzen können
- Strom im Zelt wäre noch fein
- Zeltteppich
- Kühlbox, Wasserkanister, und was man halt sonst noch so an Kleinigkeiten braucht




Das Schöne an so einer Aktion ist doch immer das Vorbereiten, oder? Dann gehts Pfingsten mit meinen Lieblingsfreunden wieder an die Schlei :camp1 :dhoch: :tee: :prost: :cool2:
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Quiddje »

Hallo Ecki,

Gratulation zu eurem Camp-Let!
Wir wollen natürlich Bilder sehen. Rosa. Mhm . Wir nennen ihn einfach mal "Hello Kitty". "Lillifee" würde auch gehen.
:mrgreen:

Was man bei einem Falti wirklich braucht, und was nicht, merkt man wirklich erst wenn man
mit dem Falti übernachten tut. Ist etwas anders als wie bei WW.
Was meintest du eigentlich mit "Decke vom Sattler"?

Grüße...
Zuletzt geändert von Quiddje am 29.12.2015 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert grüßt ...
Nordmann
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2015 22:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 - 2008 / Hyundai I30 - 2015
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Appollo Bj. 1994
Wohnort: Dollern

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Nordmann »

Quiddje hat geschrieben: Was meintest du eigentlich mit "Decke vom Sattler"?

Grüße...
Moin mein Bester!

Alles fit?
Schöne Namenhast Du dir da ausgedacht....die finden hier mit einer Ausnahme volle Zustimmung :hmpf:

Decke vom Sattler soll heissen....das obere mittige Teil des Aussenzeltes also das lange Stoffteil vom Kopfende über den Aufenthaltsbereich bis zum Bodenbereich an der Zelttür...Das dürften so 60-70 % der gesamten Aussenzeltfläche sein. Siehste gleich.....wenn die Fotos kommen

liebe Grüße an Susanne!
UweHH
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2015 13:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 2015
Camper/Falter/Zelt: Keizer Weekender Tenttrailer
Wohnort: Hamburg

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von UweHH »

Hallo Ecki,

so trifft man sich wieder, statt Dreiradler jetzt Klappcaravan.
Ich habe mir einen Fiat Panda gekauft und da kommt ein Picco dran, mehr Platz brauche ich nicht
Auch Grüße an Herbert und Susanne.

Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Quiddje »

Hallo Uwe,

schön das du auch hier bist...
Herbert grüßt ...
Nordmann
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2015 22:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 - 2008 / Hyundai I30 - 2015
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Appollo Bj. 1994
Wohnort: Dollern

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Nordmann »

UweHH hat geschrieben:Hallo Ecki,

so trifft man sich wieder, statt Dreiradler jetzt Klappcaravan.
Ich habe mir einen Fiat Panda gekauft und da kommt ein Picco dran, mehr Platz brauche ich nicht
Auch Grüße an Herbert und Susanne.

Grüße

Uwe

Hey Uwe...das ist ja mal echt nett......! Herbert hat mir gerade von Deiner Odysee mit dem Dacia erzählt.......!

Das ist echt ungaublich! Panda? Ja, warum denn nicht? und der Trigano sieht doch auch erstmal ganz gut aus....Da denke ich mir ja schon wieder, dass es Dich doch noch mal nach Algerien zieht, oder? Blöde Situation gerade da unten in der Region...aber sicherlich wunderschön!

Sehen wir uns am Sonntag am U-Boot ohne U-Boot? Würde mich sehr freuen...!

Liebe Grüße auch von Mona!

Sooo...habe die ersten 200km mit der Apollo Hello Kitty hinter mir, und das Ding ist wirklich noch deutlich weniger spürbar als der Paradiso damals am CX. Der Volvo pendelt sich bei ca. 80 km/h bei 7,5l/100 km ein....Normal sind 9,5 im Stadtverkehr!

Das ist schon mal was, was der Camplet richtig gut kann.......beim Fahren einfach nicht da sein... :klapp: Hach...war schon nicht schlecht die Entscheidung...zumindest bis jetzt! :dhoch:
Benutzeravatar
Vilbel
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 644
Registriert: 27.08.2014 12:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
Wohnort: Bad Vilbel

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Vilbel »

Moin Nordmann,
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Der Camp-let in Rosa mit dem neuen Vorzeltdach?
Den hatte ich schon vor einiger Zeit gesehen.
Aber jetzt hat er ja einen neuen Besitzer gefunden, der was aus im machen will.

10Zoll auf nen 8 Zoll Camp-Let geht.
Frag mal "Brauner Bär" an der hat das gemacht und auch eingetragen bekommen.
Ist zwar etwas enger im Radkasten als beim 10 Zoll Camp-Let, aber es geht.
Zur Not kann man auch die Achse mit Abstandsklötzchen tiefer legen.

Als Deichselbox hab ich ne Box von Bako. https://www.bako-logistik-systeme.de/tr ... ystem.html
Die hatte ich über Ebay für ca.90€ gekauft.
War die LD-Box mit 184l.
Ist ähnlich wie ne Zarges, aber nicht ganz so wertig und teuer.

Bild

Zu den Radlager kann ich nix sagen.
Mein Concorde mit 10 Zoll hatte gekapselte Kugellager. Mein Royal mi 10 Zoll hat Kegellager,
musste also mal schaun was bei Dir verbaut ist.

Zur 100er Zulassung.
Da Deiner gebremst ist könntest Du mit Stoßdämpfern den Faktor erhöhen, ansonsten geht´s mit 0,3,
wenn das Zugfahrzeug schwer genug ist. Einfach mal beim TÜV vorfahren und ne Meinung einholen.

Für meinen Concord hatte ich ne 100er Zulassung und mit den 0,3 hat das ungebremst mit unserem
Berlingo hingehauen.
Der Royal ist etwas schwerer. Um den mit meinem Berlingo mit 100 zu fahren, müsste ich ihn
noch ablasten.
hab ich mir geschenkt und fahr halt 80.

Ansonsten viel Spaß mit dem Neuerwerb und vielleicht sieht man sich ja mal auf einem
der vielen Treffen.

Gruß Olaf
Zuletzt geändert von Vilbel am 30.12.2015 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Quiddje »

Ecki, was isnu - in diesem Faden wurde 2x das Wort "Foto" von dir benutzt.
Wir sitzen hier wie auf Kohlen , wir wolln den Origami-Kitty sehn ...

:mrgreen:
Herbert grüßt ...
Luzie
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2015 00:19
Land: Dänemark
Zugfahrzeug: Volvo 945
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
Wohnort: Insel Fyn

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Luzie »

Na wen man hier so alles wiedertrifft.

Gratulation Ecki zum camp-let.
Skål og hilsen fra Danmark

Luzie

Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2015 00:19
Land: Dänemark
Zugfahrzeug: Volvo 945
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
Wohnort: Insel Fyn

Re: So Quiddje..brauchst nicht weitersuchen - Neuzugang Apol

Beitrag von Luzie »

ich hab dann auch mal meine daten angepasst :prost: :camp1 -> x-110 :prost2: :cool2:
Skål og hilsen fra Danmark

Luzie

Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“