nach dem ich die Elektrik einigermaßen in Ordnung habe, machte ich mich an die "Nasszelle" ran. Ich habe ja meinen Küchenblock rausgeworfen,also brauchte ich ein Waschbecken und da bietet sich der "Toilettenraum" an. Am Besten die Bilder betrachten, da sieht man mehr als 100 Worte.Den alten Wasserschlauch habe ich durch einen Neuen ersetzt, ging besser als ich dachte.
Camplet Safir erste Umbauten
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Camplet Safir erste Umbauten
Moin,
nach dem ich die Elektrik einigermaßen in Ordnung habe, machte ich mich an die "Nasszelle" ran. Ich habe ja meinen Küchenblock rausgeworfen,also brauchte ich ein Waschbecken und da bietet sich der "Toilettenraum" an. Am Besten die Bilder betrachten, da sieht man mehr als 100 Worte.Den alten Wasserschlauch habe ich durch einen Neuen ersetzt, ging besser als ich dachte.




nach dem ich die Elektrik einigermaßen in Ordnung habe, machte ich mich an die "Nasszelle" ran. Ich habe ja meinen Küchenblock rausgeworfen,also brauchte ich ein Waschbecken und da bietet sich der "Toilettenraum" an. Am Besten die Bilder betrachten, da sieht man mehr als 100 Worte.Den alten Wasserschlauch habe ich durch einen Neuen ersetzt, ging besser als ich dachte.
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin Roland,
sieht gut aus
Gruß
Michael
sieht gut aus

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1917
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin Roland,
das konnte ich mir gestern ja mal live ansehen: hast du fein gemacht!
Freue mich schon auf die nächsten Schritte. Schön fände ich noch den Link für diese warmweißen "Silikon"-LED-Leuchten.
Gruß Jasper
das konnte ich mir gestern ja mal live ansehen: hast du fein gemacht!

Freue mich schon auf die nächsten Schritte. Schön fände ich noch den Link für diese warmweißen "Silikon"-LED-Leuchten.
Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin,
kann ich gerne machen guckst Du
besonders an an Lampen ist,das man nicht auf die Polung achten muss.
kann ich gerne machen guckst Du
besonders an an Lampen ist,das man nicht auf die Polung achten muss.
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1917
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin Roland,
boah, ist der hoch geworden!
Sieht aber beeindruckend aus.
Reichen die Kurbelstützen überhaupt noch bis zum Boden?
Gruß Jasper
boah, ist der hoch geworden!


Reichen die Kurbelstützen überhaupt noch bis zum Boden?

Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin Jasper,
der Bodenabstand ist um ca 200 mm gewachsen, sollte eigentlich 150 mm werden, da aber die alte Achse wohl schon so müde war und ich das nicht berücksichtigt hatte, ist es nun bisschen mehr geworden. Und nein bei den Stützen fehlen nun die 50 mm, da lass ich mir noch was einfallen, zur Not die Russenlösung
der Bodenabstand ist um ca 200 mm gewachsen, sollte eigentlich 150 mm werden, da aber die alte Achse wohl schon so müde war und ich das nicht berücksichtigt hatte, ist es nun bisschen mehr geworden. Und nein bei den Stützen fehlen nun die 50 mm, da lass ich mir noch was einfallen, zur Not die Russenlösung

- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Bei uns steht in der Nähe ein Eriba Hubdachwohnwagen.
Der ist auch höhergelegt und hat die gleichen Felgen/Reifen wie das Zugfahrzeug ich glaube ein Pajero.
Hat den Vorteil, dass ein Reserverad wegfallen kann.
Gruß Olaf
Der ist auch höhergelegt und hat die gleichen Felgen/Reifen wie das Zugfahrzeug ich glaube ein Pajero.
Hat den Vorteil, dass ein Reserverad wegfallen kann.
Gruß Olaf
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin,
ich werde bei 13 " Räder bleiben, da bei größerem Raddurchmesser die Fuhre noch höher wird.
ich werde bei 13 " Räder bleiben, da bei größerem Raddurchmesser die Fuhre noch höher wird.

- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Hallo Roland
Klär mich doch bitte mal auf was eine "Russenlösung" ist ?
Hab zwar einen Verdacht aber man will ja auch dazulernen.
mfg. Jörg

Klär mich doch bitte mal auf was eine "Russenlösung" ist ?
Hab zwar einen Verdacht aber man will ja auch dazulernen.
mfg. Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Moin Jörg,
einfach was unterpacken
einfach was unterpacken

- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camplet Safir erste Umbauten
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1917
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Super, Roland und Glückwunsch!
Jetzt kann´s ja losgehen!
Gruß Jasper

Jetzt kann´s ja losgehen!
Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)