Seite 1 von 1

Ist ein Anhänger mit Bugklappe stabil genug?

Verfasst: 22.07.2016 12:18
von Klappfixelli
Hallo,

wir überlegen - aufgrund einer zu kurzen Deichsel - langfristig den Anhänger zu wechseln, weil wir zukünftig die Fahrräder nicht mehr auf dem Autodach transportieren möchten. Um auf dem Campingplatz besser an den "Prüll" zu kommen, wollen wir auch eine Bugklappe mit bestellen (es soll wieder ein Koch-Anhänger werden).

Gibt es bei euch Erfahrungen mit der Stabilität - wir haben den Campwerk Economy? Wir sind beide keine Ultra-Leichtgewichte, so dass die beiden Seitenwände dann schon etwas aushalten müssen :o

Viele Grüße
Thomas

:camp1

viewtopic.php?f=152&t=7220

Re: Ist ein Anhänger mit Bugklappe stabil genug?

Verfasst: 22.07.2016 12:54
von Gaudscho
Eine Bugklappe würde ich mir nochmal überlegen, denn wenn die Fahrräder mittels des von Campwerk erhältlichen AHK Deichseladapter transportieren willst, dann hast doch eh ein Problem mit einer Bugklappe. Der ist ja dann permanent im Weg, abgesehen davon, dass den Radträger auch entfernen müsstest.

Gruß Gerd

Re: Ist ein Anhänger mit Bugklappe stabil genug?

Verfasst: 01.10.2016 09:44
von Chang
Moin,

Wenn du nicht auf einen Koch-Anhänger festgelegt bist sondern einen Anhänger mit V-Deichsel, wie bspw. bei Brenderup mit Bugklappe, dann könntest du den Deichseladapter von Alko montieren. Dort ist der Kupplungsholm abschließbar und leicht rauszunehmen. Ob es aber vorteilhaft ist, dafür jedes Mal den Radträger abzunehmen muss du entscheiden.
Haben zwar einen Humbaur, kannst aber mal in meinen Beitrag schauen. Da ist der Deichseladapter abgebildet.