Seit Sonntag sind auch wir stolze Besitzer eines Campwerk Family! Natürlich haben wir das Hauptzelt auch gleich einmal probeweise aufgebaut und sind stolz aufs Bett geklettert. Dabei wollten wir uns auf der Caravan-Messe letztens in Düsseldorf eigentlich verschiedene Wohnwagen anschauen, da wir uns einen neuen Gebrauchten zulegen wollten. Aber dann sind wir am Stand von Campwerk gelandet und für Stunden hängen geblieben. Den Rest kann man sich ja nun denken...

Nun steht das gute Stück in der Auffahrt und es kommen die ersten Fragen, die ich hier gerne mal in die Runde stellen möchte:
1. Den Anhänger würde ich gerne im Alltag nutzen, z.B. um Kaminholz zu transportieren. Dazu hatte ich mir überlegt, den Anhänger in die Garage zu fahren, dort den Aufbau vom Anhänger zu trennen und diesen dann bspw. per Flaschenzug an die Garagendecke zu ziehen und dort hängen zu lassen. Hat das hier im Forum schon jemand umgesetzt oder vergleichbare Lösungen installiert? Ich wäre an Tipps zur Umsetzung und evtl. auch Bildern interessiert.

2.Lasst ihr eigentlich beim Überwintern die Matratze im Zelt?
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Heckklappe des Anhängers abzuschließen? Mir ist klar, dass unser Domizil hierdurch nicht zum Hochsicherheitstrakt werden würde, aber wenigstens kämen die Bösewichte nicht mehr ungehindert an das Innere des Anhängers, wenn man mal nicht vor Ort ist...
Im Laufe der Zeit bzw. der kommenden Tage fallen mir bestimmt noch mehr Fragen ein


Vielen Dank im Voraus!
paddelcamper