Seite 1 von 1

Reparatur eines Frontteil des Zeltes

Verfasst: 18.01.2008 10:27
von casimini
Ich habe die Möglichkeit einen Heinemann Klappfix Bj. 87 zu kaufen. Leider ist dieser in einem sehr schlechten Zustand und es müsste viel Arbeit reingesteckt werden. Deswegen habe ich einige Fragen:
- Das obere Teil des Zeltes an der Deichselseite ist seitlich über 40 cm eingerissen. Wo kann man so etwas reparieren lassen und was wird so etwas wohl kosten?
- die Auflaufbremse sitzt in der Deichsel fest, was gibt es da für Tipps

Das sind nur zwei von einigen Mängel, aber es sind für mich die gravierendsten und auch die entscheidenden, ob ich ihn kaufen sollte oder nicht.

Verfasst: 18.01.2008 18:53
von CT7 Fan
:D Hi casimini,
ein 40 cm langer Riß deutet schon auf ein recht morsches Zelt hin, allein deswegen würd ich die Finger davon lassen. Auch eine festsitzende Auflaufbremse ist mit größeren Kosten verbunden, falls du für dein Fahrwerk noch Teile bekommst. Wenn Du das Teil also nicht geschenkt bekommst, schau Dich lieber nach einem anderen Falter um.
Gruß
Udo

Verfasst: 20.01.2008 18:05
von casimini
Es freut mich eine Antwort bekommen zu haben. Ich weite das Problem aus. Der Riss entstand so der Besitzer ( sehr vertrauenswürdig) dadurch, dass er einmal den Denkel nicht richtig verschlossen hat und genau diese ecke nass wurde. Es soll dann stockig gewesen sein und durch das Aufstellen des Zeltes entstand der Riss.
Frage: Wo könnte man so etwas im Raum Münster/Westf. reparieren lassen oder sich von einem Fachmann beraten lassen zwecks Zustand des Zeltes.

Die Sache ist nämlich, dass der Preis (ca. 50€) geschenkt ist. Andererseits möchte ich auch nicht allzuviel Geld ausgeben. Sollte halt ein günstiges Hobby bleiben, da ichj noch andere habe.

Verfasst: 20.01.2008 18:20
von CT7 Fan
:D Hi Casimini,
zur Reparatur schau Dir doch mal meine Seite an http://www.unser-camptourist.de/zeltriss.htm
Du brauchst halt dafür noch Zeltstoff für die benötigten Flicken. Bei der Länge des Risses empfehle ich allerdings, den Riss locker mit der Hand vorzunähen.
Ansonsten kann ich Dir gerne anbieten, dass Du bei offenen Wetter einfach mal zu mir kommst (ca 70 km), dann schauen wir uns das Zelt mal gemeinsam an.
Gruß
Udo

Re: Reparatur eines Frontteil des Zeltes

Verfasst: 27.01.2008 14:24
von Jonny2002
casimini hat geschrieben:Ich habe die Möglichkeit einen Heinemann Klappfix Bj. 87 zu kaufen. Leider ist dieser in einem sehr schlechten Zustand und es müsste viel Arbeit reingesteckt werden. Deswegen habe ich einige Fragen:
- Das obere Teil des Zeltes an der Deichselseite ist seitlich über 40 cm eingerissen. Wo kann man so etwas reparieren lassen und was wird so etwas wohl kosten?
- die Auflaufbremse sitzt in der Deichsel fest, was gibt es da für Tipps

Das sind nur zwei von einigen Mängel, aber es sind für mich die gravierendsten und auch die entscheidenden, ob ich ihn kaufen sollte oder nicht.

und was ist mit der Auflaufbremse :?:

funktioniert die schon wieder :?: :?: