Seite 1 von 1

Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 13.03.2018 11:06
von Susi13
Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei, für unseren Esterel CA34 ein passendes Vorzelt zu finden. Als absolute Camping-Anfänger ist das für uns nicht so einfach, die gebogene Kederschiene des America-Daches vom Esti macht es auch nicht leichter. Auf Nachfrage bei Obelink, welches Modell passen könnte, wurden wir auf ein freistehendes Busvorzelt verwiesen, weil Wohnwagenvorzelte wegen der gebogenen Kederschiene nicht passen würden.
Wir haben nun bei unserer Internet-Recherche das High Peak Tramper oder das Easy Camp Wimberly ins Auge gefasst. Wir denken, für uns wäre zweckmäßig, möglichst gerade Seitenwände und gut Kopfhöhe zu haben im Vorzelt (mein Göga ist 1,90 m groß), ausserdem wollen wir mit einer zusätzlichen Schlafkabine unsere Teenager-Kinder mitnehmen können.
Meine Frage: Besitzt oder besaß jemand hier im Forum eines dieser beiden Vorzelte am CA und kann von seinen Erfahrungen dazu berichten?
Wie funktioniert genau die Verbindung zwischen Vorzelt und Klappi?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße, Susi ;)

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 13.03.2018 11:53
von Per
Susi13 hat geschrieben:weil Wohnwagenvorzelte wegen der gebogenen Kederschiene nicht passen würden.
Das wissen die Vorzelte aber nicht. Und deshalb passen sie trotzdem ;) Aber: sie gehen zugegebenermaßen schwer rein, am leichtesten, wenn der Wagen noch zugeklappt ist.

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 13.03.2018 12:13
von 0901
Per hat geschrieben:
Susi13 hat geschrieben:weil Wohnwagenvorzelte wegen der gebogenen Kederschiene nicht passen würden.
Das wissen die Vorzelte aber nicht. Und deshalb passen sie trotzdem ;) Aber: sie gehen zugegebenermaßen schwer rein, am leichtesten, wenn der Wagen noch zugeklappt ist.
Richtig und etwas Silikonspray hilft auch weiter.

Gruß Tobias

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 13.03.2018 12:41
von Susi13
...aha, sehr interessant! Das scheint der nette Mitarbeiter von Obelink auch nicht zu wissen... :roll:
Was für Vorzelte habt ihr denn?

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 13.03.2018 13:31
von Per
Ich habe das damals mitgelieferte von Gugel (nicht Google ;)). Wichtig ist nur das richtige Umlaufmaß, die einigermaßen passende Höhe und die übereinstimmende Anzahl der Stützen.

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 13.03.2018 13:42
von Susi13
Per hat geschrieben:...die übereinstimmende Anzahl der Stützen.
Was ist damit gemeint? Dass ich darauf achten muss, dass die Stützen nicht die Tür und die Fenster verbauen?

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 14.03.2018 12:28
von Per
Du hast oben an der Wand Ösen, in welche die Streben vom Dach eingehakt werden. Beim 34 sollten das 3 sein.

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 16.03.2018 07:38
von Evilein
Hallo,

das Vivaldi Größe 6 sollte passen.

Gruß

Re: Empfehlenswertes (Bus-)Vorzelt für CA34?

Verfasst: 16.03.2018 18:09
von Nordseekrabbe
Moin Susi,

da sich die Kederschiene bei den Esterels in der für Wohnwagen üblichen Höhe von rund 2,40 m befindet, passen in der Regel alle handelsüblichen Vorzelte, bei denen das Umlaufmaß übereinstimmt. Dass die Kederschiene ein wenig gebogen ist, macht nichts, denn die Keder, die du einziehst, ist ja flexibel.

LG Anne