Seite 1 von 1

VIDEO: Zusammenbau unseres Rapido Export (07/1978)

Verfasst: 12.07.2018 15:08
von khh1971
Seit Kurzem sind wir stolze Besitzer eines Rapido Export. :-)

In einem Video habe ich den Zusammenbau nach unserem ersten Holland-Trip festgehalten. Es funktioniert schon recht gut.

Hat jemand einen Tipp, wie man am einfachsten den Rapido beim Aufbau ausrichtet, damit alles gut passt? Das Ausrichten bereitet uns noch arge Probleme und dauert ziemlich lang.



Wie hoffen, dass Euch das Video gefällt! :-)

Re: VIDEO: Zusammenbau unseres Rapido Export (07/1978)

Verfasst: 12.07.2018 17:34
von teetrinker
...Hat jemand einen Tipp, wie man am einfachsten den Rapido beim Aufbau ausrichtet...
das macht am Ende wohl jeder anders, aber ich kann dir zumindest sagen, wie ich es mache.

Ausrichten I: der Wagen wird so gedreht, dass er nicht mit dem "Schlafzimmerfenster" nach Ost-Nordost steht.
morgens um 6 Sonne in der Pupille nervt nämlich.

Ausrichten II:
  • -mit dem Stützrad bringe ich den Wagen über die Längsachse in Waage.
    -mit der Stütze hinten links steuere ich in Querrichtung gegen.
    -das Ganze so 2x hin und her, dann sollte der Bock gerade stehen.
    -jetzt kommen die langen Abstützungen raus, dann wird aufgebaut.
    -Erst als Letztes klappe ich die anderen drei Stützen herunter.
    -Zum Abschluss noch mal schauen, dass die Tür vernünftig schließt, evtl. noch mal nachkurbeln.
    -Vorzelt einfädeln und aufbauen.
    -Bier aufmachen. Bild
zufrieden? Bild

MfG usw...^^
Maik

Re: VIDEO: Zusammenbau unseres Rapido Export (07/1978)

Verfasst: 13.07.2018 08:31
von cemperman
Hallo
Bin auch erst seit kurzem Besitzer eines Confort. Beim Kauf hatte mir der Vorbesitzer gezeigt wie der Aufbau geht. Grundsätzlich genauso wie Teetrinker es beschrieben hat. Hab den dann zu Hause auch so aufgebaut, hat soweit auch gut geklappt. Dann habe ich irgendwo im Netz noch folgenden Tipp gelesen: falls die Dachhälften nicht schön parallel sind, einfach das Deichselrad etwas rauf oder runterdrehen um das auszugleichen. Hat super geklappt beim letzten Aufbau. Voraussetzung ist natürlich, dass die vier Stützen erst ganz am Schluss wenn der RAPI steht, heruntergekurbelt werden. Sollte die Türe oder das gegenüberliegende Element nicht reinpassen oder schlecht schliessen, keine Gewalt anwenden. Dies kann durch hoch/runterdrehen der Stützen ausgeglichen werden.

Re: VIDEO: Zusammenbau unseres Rapido Export (07/1978)

Verfasst: 13.07.2018 13:05
von RWBrf
1. Wagen so hinstellen, daß er in Längsrichtung einigermaßen waagerecht steht. Querrichtung nötigenfalls durch einseitiges Auffahren auf Brettchen einigermaßen ausrichten.
2. Plane runternehmen und (in Fahrtrichtung) links neben den Wagen auf den Boden legen. Damit liegt sie nachher trocken unter dem Wagen.
3. Beide langen Holme ganz ausschwenken.
4. Mit den Drehstützen an den Holmen beide auf die gleiche Querneigung wie den Hauptwagen ausrichten. Das kann man an der Libelle einer kleinen Wasserwaage sehr schön sehen. Brettchen unter den Stützen nicht vergessen.
5. Sicherungsriegel lösen, Aufklapphilfe ausziehen, draufsteigen und das Teil aufklappen.
6. Seitenwände und Dach vom beiden Teilen aufklappen.
7. Mit dem Stützrad die beiden Dachhälften in Flucht bringen
8. Kleine Brettchen über der Tür und gegenüber einsetzen
9. Dachhälften verriegeln
10. hintere Tür( ist bei mir keine Tür sondern nur eine Element) einsetzen
11. Eingangstür auf Gängigkeit prüfen, nötigenfalls mit dem Stützrad nochmal ein kleines bißchen ausrichten
12. die vier Kurbelstützen runterdrehen, aber nicht den Wagen damit anheben. Die heißen »Stützen« und nicht »Heber«.
Der Gesamte Aufbau braucht keine viertel Stunde, wenn ich es ganz alleine mache.
Man kann den Rapido auch vollkommen schief aufbauen, er darf nur nicht verzogen sein, muß also nur nur quer bzw. längs in allen Teilen die gleiche Neigung haben. Die Frage ist nur, wie man dann im schiefstehenden Rapido schläft.

Rainer

Re: VIDEO: Zusammenbau unseres Rapido Export (07/1978)

Verfasst: 16.07.2018 19:36
von khh1971
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die tollen Tipps! Das werden wir bald ausprobieren! DANKE!

Liebe Grüße

Kay

Re: VIDEO: Zusammenbau unseres Rapido Export (07/1978)

Verfasst: 08.02.2019 23:20
von kangoonaut
RWBrf hat das ganz gut beschrieben!
Aber ich lege nie wieder meine Bleche unter den Rapido.
Ich hatte mal ende Ferien ein Nest und ein paar Mäuse in der Blache.
Dazu ganz viele Löcher!