Seite 1 von 1

Gestängerohr

Verfasst: 05.08.2018 18:15
von Svekadre
Wir haben einen älteren CW Anhänger gekauft an dem das Gestängerohr noch an der Seite ist. Hat einer von euch schon mal das Rohr von dort an die Querwand ummontiert? Würde mir besser gefallen. Gibt es da Probleme oder ist das einfach so machbar?
Danke schonmal.

Re: Gestängerohr

Verfasst: 05.08.2018 22:43
von NOLPH3
Zum Umbau selbst kann ich keinen Beitrag leisten. Ich habe einen neueren Campwerk Anhänger, bei dem das Gestängerohr bereits an der Stirnseite montiert ist.

Einen Hinweis möchte ich mir an dieser Stelle jedoch erlauben: Mit dem Gestängerohr vorn gibt es vielleicht optisch Vorteile, weil es symmetrischer aussieht. Das seitliche Rohr hat dafür den Vorteil, das Gewicht tendenziell gleichmäßig über der Achse zu verteilen. Das wirkt sich auf die Stützlast aus. Normal ist das kein großes Problem. In unserem Fall, mit perspektivisch mal 4 Rädern auf der Deichsel (mit Kupplungsträger auf dem Kugelkopf) werden die Grenzen unseres Zugfahrzeugs eindeutig überschritten. Ich experimentiere noch, um eine Beladung hinzubekommen, die einerseits den Stützlastanforderungen gerecht wird und andererseits eine sinnvolle Zugriffsreihenfolge der Untensilien beim Auf- und Abbau darstellt.

Es grüßt
Robert

Re: Gestängerohr

Verfasst: 06.08.2018 00:28
von Elektron
Hallo zusammen,

Das Thema Stützlast ist das eine, der Platz für die Fahrräder das andere.
Nach meiner Erfahrung ist es mit 4 Fahrrädern schon eher eng auf der Deichsel und der Träger musss gaaanz dicht an die Zeltplattform. Wenn dann da das Rohr für den Gestängetransport ist, muss nach meinem Gefühl der Fahrradträger weiter nach vorne. Da ist aber der Hebel der Handbremse und das Stützrad...

Wir haben keinen Campwerk aber den gleichen Hänger.
Hast Du den Träger für vier Fahrräder schon? Dan teste das doch einfach mal.
(Nicht vergessen, das Stützrad muss hochgehen und der Bremshebel auch...)


Viele Grüße Michael

Re: Gestängerohr

Verfasst: 07.08.2018 16:57
von NOLPH3
Der Platz ist nicht reichlich, das ist klar. Der Träger ist wirklich ganz dicht dran an der Zeltplattform. Bei mir ist es so, dass das Rohr nicht weiter nach vorn steht, praktisch eine Linie. Deshalb habe ich das auch nicht erwähnt. Unter der Annahme, das Campwerk bei neueren Modellen nicht die Zeltplattform neu auf dem Anhänger positioniert hat und die Abmessungen des Gestängerohrs inkl. Befestigung gleich sind, sollte es also beim Umbau passen. Vorheriges Ausmessen schafft Klarheit.

Aktuell habe ich nur einen 3er-Träger, die 4. Schiene muss ich noch kaufen. Das ist wie gesagt Zukunftsmusik. Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder.

Gruß
Robert

Re: Gestängerohr

Verfasst: 07.08.2018 17:47
von Svekadre
Da ich ja max. einen 2er Fahrradträger benötige sollte es also keine Platzprobleme geben. Danke für die Antworten.

Re: Gestängerohr

Verfasst: 07.09.2018 17:16
von Svekadre
So, hab nun das Gestängerohr vorn quer montiert, ist kein Problem. Man muss allerdings eine verlängerung für die originale Halterung bauen da der vordere Überstand des Zeltes wesentlich kleiner ist. Habe dafür Vierkantrohr 30x30 verwendet. Also, es ist für halbwegs versierte Schrauber, kein Problem.