Seite 1 von 1

Niederdruckregeler Pflicht bei der Gasheizung?!

Verfasst: 18.02.2008 13:49
von Roter Falter
Hallo,

Jetzt habe ich mit viel Mühe und gedult an meinem 50mbar Gasregler einen Regel und Verschliesbaren Abzweig gemacht,eine Seite ist zum festschrauben gedacht,die andere ist mit einem Gasschnellverschluss versehen.
Neben dem Gaskocher kann man so auch mal Grillen,oder die Kühlbox schnell versorgen ,falls der Strom mal ausfällt.
Als ich dem Händler gefragt habe ob ich meine Gasheizung auch mit Schnellverschluss bekommen könnte sagte er, das dies nicht gestattet ist?!

Der Gasofen muss einen eigenen Niederdruckregler haben,der auch Thermisch abschaltet,und er darf nur Solo angeschlossen werden?!

http://www.pieper-shop.de/?navigation=752

Gut der Regler wurde günstiger weil ich auch die Heizung dort gekauft habe.
Jetzt muss ich bei kalten Jahreszeiten also 2Gasflaschen mitführen,um nicht immer umzuschrauben,ist das wirklich vorgegeben,oder wollte man uns nur noch einen Regler mitverkaufen :?: :oops:
Das Argument,das der Thermische auch bei Überdruck nicht abblässt macht allerdings Sinn bei einem Ofen mit offener Flame :shock:

Gruß Martin