mein erster Esterel...und keine Ahnung...!;o)

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

mein erster Esterel...und keine Ahnung...!;o)

Beitrag von Sprinter »

Hallo erstmal...
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen S46 ersteigert und habe eigentlich keine Ahnung von Klappwohnwagen...! :wink:
Abholen kann ich ihn auch erst nächsten Samstag und nu bin ich schon ein bisschen gespannt wie das alles so „klappt“! :roll:
Eigentlich habe ich so ein Teil noch nie „bewusst“ in live gesehen...
Wer mal kucken will...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270212723534&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017
Auf einen „klapper“ bin ich gekommen weil meine Einfahrt für einen anderen WW zu niedrig ist, weil ich hoffe das er sich leichter ziehen lässt und weil mir das Konzept ganz gut gefällt!
Nu gibt es natürlich noch so einige Fragen zu dem Teil...
Zb war in dem S46 wohl eine Nasszelle die aber jetzt leider nicht mehr existiert...
Ich würde gern wieder eine einbauen und kann mir bis jetzt noch nicht vorstellen wie das mit der klapperei dann funktionieren soll!?
Ich bräuchte also mal ein paar Bilder oder ne Beschreibung...
Dann würde ich auch gern eine Gasheizung einbauen.
Aber wie...ohne Kamin...?
Dann würde mich auch noch interessieren ob man auf das Dach noch etwas drauf schnallen kann in zusammengeklapptem Zustand? (ein Schlauchboot oder ein Kajak oder so...)
Dann noch die 100 Zulassung...
Naja...es weder bestimmt noch einige Fragen mehr wenn er erst mal auf dem Hof steht...!

Gruß,
sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Herzlichen Glückwunsch!

Beitrag von hewau »

Hallo, Sprinter, erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem Teil, das ist der längste, den Esterel gebaut hat, und der ist verdammt selten.
Für die 100-Zulassung musst Du auf jeden Fall Stoßdämpfer haben, Reifen, die nicht älter als 6 Jahre sind und eine Sicherheitskupplung. Näheres findest Du z.B. hier: http://www.al-ko.de/index.php?id=2435. Wir haben diese Zulassung, unser ist aber Bj. 89, und nicht alle vor allem älteren Esterels haben z.B. Stoßdämpfer.

Ich habe selbst mal einen Esterel 42 mit Nasszelle gehabt. Dabei handelte es sich um zwei große klappbare Holzwände, die beim Zusammenbau eínfach aufgestellt und verriegelt wurden. In einer Wand war eine einfache eingehängte Tür. Beim Abbau wurde alles entfernt und flach auf die Sitzgruppe gelegt. Ein Teil der 3. Wand war der Schrank.

In unserem Wohnwagen ist unten im Schrank eine Truma-Gasheizung verbaut. Das müsste bei Dir auch gehen. Bei der Konkurrenz bietet gerade jemand eine an: http://basicamp.de/board/thread.php?threadid=12685. Lass Dir die Maße geben, die müsste passen. Zu- und Abluft gehen beim Esterel seitlich raus. (Schön fürs Vorzelt...) Aber wir haben da noch nie Beschwerden gehabt, in der kalten Zeit, wenn geheizt wird, sitzt man doch nicht draußen, und die Wärme im Fahrzeug ist sehr angenehm. Tipps kann Dir sicher auch Gasmann geben, der hier im Forum wirklich kompetenter Spezialist für Gasfragen ist.

Unser Esterel hat einen fest eingebauten Dachträger. Darauf transportieren wir entweder Fahrräder oder das Schlauchboot. Eigentlich sind dazu zusätzliche Seitenstützen vorgesehen, aber die habe ich nie benutzt. Trotzdem würde ich es mit dem Gewicht auf dem Dach nicht übertreiben.

Wenn du allerdings die eine oder andere Anregung haben willst, komm doch zum Faltertreffen. Da stehen etliche Esterels in verschiedenen Ausführungen, da kannst Du vermutlich mehr erfahren als per Bild oder Beschreibung.

Viel Vergnügen beim Klappen wünscht hewau
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: sprinter,

eine Beschreibung zum Aufklappen, nicht umbedingt vom gleichen Modell, aber schon mit aussagefähigen Bilder findest Du unter http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=1101


mit dem Gepäckträger... :?: hab ich auf die Schnelle nichts gefunden :cry: aber nichts sollte unmöglich sein, gelle. :lol:
Vielleicht suchst Du ja mal unter "Mitglieder", sortiert nach Klapper, nach "Esterelbesitzer" und stöberst mal bei denen im Bildarchiv rum, gesehen habe ich sowas auf jeden Fall :shock:


für die 100er Regelung guckst Du hier: http://www.faltcaravanforum.de/viewtopic.php?p=12438&highlight=#12438
yapejema
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 353
Registriert: 30.03.2007 09:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
Camper/Falter/Zelt: Bürsstner T Star 710
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yapejema »

Du hast ihn,

als wir uns entschieden hatten ihn zu nehmen ,war er weg.

Wenn du ihn nicht willst, melde dich bei uns .
Wir nehmen ihn dann.

LG und viel Spaß Petra
Christiaan

glückwunsch

Beitrag von Christiaan »

Herzlichen Glückwunsch "sprinter" mit den kauf der 46er.
Für info über Esterel kannst du mir immer eine Nachricht hinterlassen.
Ein 46er kenne ich leider nur vom Bilder.
Komm doch mit den 46er zum Treffen, damit wir alle mal so ein Teil ansehen können. :)
Bei uns in den Niederlände sind die 46er nicht zu kriegen, zumindesten habe ich hier noch nie ein 46er in verkauf gesehen. Auch bei euch sind die 46er Modelle selten zu bekommen.
Achtte bitte beim definitieven Kauf auf Wasserschäden in die Ecken unter die Sitze.
Wenn das Hochklappen etwas schwierig geht weil zum Beispiel eine oder mehrere Gasfedern nicht mehr ganz OK sind ist nicht so slim, die Gasfedern sind noch zu bekommen.

Christiaan
Esterelclub Europa

P.S. @yapajema, bei so ein Teil soll mann schnell handeln, damit keine ihm das Teil vor der Nase wech schnappt. :)
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sprinter »

na da hab ich ja anscheinend ein Schnäpchen gemacht wenn das Teil so selten ist... :D
aber hergeben werde ich ihn nicht mehr! :wink:
das mit dem Treffen werde ich mal dem "Familienrat" vorschlagen aber es ist schon recht weit weg von Potsdam...so für ein WE...

jedenfalls schon mal vielen Dank dank für die nützlichen Tips!!!!
und bitte gern mehr davon!!!!

bin schon echt gespannt auf den Zustand von dem Klapper...
hoffentlich muss ich nich zu viel basteln!
naja... werde euch berichten!

Gruß,
sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
Benutzeravatar
Lexi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 51
Registriert: 17.05.2007 14:37
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV Kombi 2008
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1983
Wohnort: Heinsberg

Re: glückwunsch

Beitrag von Lexi »

Christiaan Duut hat geschrieben: Komm doch mit den 46er zum Treffen, damit wir alle mal so ein Teil ansehen können. :)


Ich seh uns schon in einer Schlange vor dem 46er stehend um ihn von innen zu besichtigen :D
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Als Heizung kannst Du am einfachsten eine kleine Trumatic E2400 mit Bodenkamin in einem Staukasten einbauen lassen!
Das geht am leichtesten und Platz ist da auch ausreichend, denn die Heizung wird selbst kaum warm und benötigt nur soviel Platz, wie ein aufrecht stehender Schuhkarton!
Viel Spaß mit dem Großen!
War die nicht die Waschkabine ausgebaut? :cry:
Schade!


Gruß Jürgen
Josef
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 82
Registriert: 21.02.2008 20:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel T46, Esterel T42, Esterel 46 EB, Trigano 430, Bigfoot 27
Wohnort: Landau

Beitrag von Josef »

yapejema hat geschrieben:Du hast ihn,

als wir uns entschieden hatten ihn zu nehmen ,war er weg.

Wenn du ihn nicht willst, melde dich bei uns .
Wir nehmen ihn dann.

LG und viel Spaß Petra
-----Hallo, verkaufe meinen Esterel S46, steht auf unserem Campingplatz. Bei Interesse bitte melden. Gruß Josef---------
Klappwohnwagen
Josef
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 82
Registriert: 21.02.2008 20:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel T46, Esterel T42, Esterel 46 EB, Trigano 430, Bigfoot 27
Wohnort: Landau

Re: glückwunsch

Beitrag von Josef »

Christiaan Duut hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch "sprinter" mit den kauf der 46er.
Für info über Esterel kannst du mir immer eine Nachricht hinterlassen.
Ein 46er kenne ich leider nur vom Bilder.
Komm doch mit den 46er zum Treffen, damit wir alle mal so ein Teil ansehen können. :)
Bei uns in den Niederlände sind die 46er nicht zu kriegen, zumindesten habe ich hier noch nie ein 46er in verkauf gesehen. Auch bei euch sind die 46er Modelle selten zu bekommen.
Achtte bitte beim definitieven Kauf auf Wasserschäden in die Ecken unter die Sitze.
Wenn das Hochklappen etwas schwierig geht weil zum Beispiel eine oder mehrere Gasfedern nicht mehr ganz OK sind ist nicht so slim, die Gasfedern sind noch zu bekommen.

Christiaan
Esterelclub Europa---------
--------Hallo, was für Informationen werden benötigt, habe ne ganze Mappe voll mit Esterel Beschreibungen. Gruß Josef------------
P.S. @yapajema, bei so ein Teil soll mann schnell handeln, damit keine ihm das Teil vor der Nase wech schnappt. :)
Klappwohnwagen
Christiaan

Esterelbeschreibungen

Beitrag von Christiaan »

@Josef,

Alles was mit Esterel zu tun hat interressiert mich.
Aber wie bekomme ich das von dir?

Christiaan
yapejema
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 353
Registriert: 30.03.2007 09:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
Camper/Falter/Zelt: Bürsstner T Star 710
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von yapejema »

Bin sehr interessiert ,Josef.

Meld dich mal bei Yapejema

Grüsse Petra
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sprinter »

Hallo
also ich hätte gern ein paar Fotos oder ne Beschreibung wie die Naßzelle aufgebaut ist...! :wink:
oder noch besser... eine passende, gebrauchte Esterel Naßzelle... :D

Gruß
sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
Benutzeravatar
Thomi
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2006 21:31
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: BMW 218
Camper/Falter/Zelt: Leider keinen mehr ( Festplatz )
Wohnort: Rupperswil AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomi »

http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=531456554

gruss aus der schweiz
Bild
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sprinter »

Hallo
jetzt ist er da!!!
und er ist top in Ornung!!! :D
keine faulen Stellen, keine Gammelecken, keine Beulen...einfach nix dran!!!
hat noch nicht viel erlebt der Klapper...! :D

Gruß,
sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
Antworten

Zurück zu „Esterel“