Seite 1 von 1

Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 15.07.2020 15:02
von kruegge
Moin zusammen!

Wir sind gerade mit dem renovierten Trigano Chantilly auf zum ersten Mal im Urlaub.
Jetzt habe ich zwei Fragen zu Vorrichtungen, deren Nutzen sich mir nicht erschließt. Ich habe an den Seitenteilen des Vorzeltes so Laschen, von denen ich nicht weiß wofür sie sein könnten.
Außerdem habe ich in den Schlafkabinen so lange Schlaufen, die für mich auch auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben.
Vielleicht hat ja jemand von euch das Wissen und könnte es mit mir teilen.
Ich habe Mal zwei Fotos mit angehängt, damit ihr sehen könnt, was ich meine.

13401

13402

Gruß
Kügge

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 15.07.2020 15:42
von Ina
Die Laschen im Vorzelt verstehe ich als Zurückhalter für den geöffneten Fenstervorhang. Wozu die Laschen in der Schlafkoje sind erschließt sich mir nicht, dazu müsste man mehr vom Innenzelt sehen. Meinst du, sie sind ursprünglich im Zelt gewesen oder sehen sie aus als hätte jemand sie später angenäht? Also ist das Material zu allem anderen identisch, ist mit Maschienenstich angenäht worden oder eher von Hand...

Ich habe zum Beispiel in unsere Innenzelte einige Bänder genäht, weil ich sie nur teilweise aufklappen- und nicht immer völlig hochrollen will.

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 15.07.2020 16:58
von Torfrocker
In die Laschen im Vorzelt könnte auch eine evtl. für unten vorhandene Gardinenstange eingehängt werden.
Im Innenzelt tippe ich auf selbstgenäht und von der länge her evtl. zum befestigen an der Firststange, damit der Stoff nicht im Weg ist und gut auslüften kann.

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 16.07.2020 08:53
von kruegge
Moin!
Danke erstmal für die Antworten.

Ich denke, um die Gardinen zurück zu halten sind diese Schlaufen zu weit unten angebracht. Ich habe nochmal ein (hoffentlich) besseres Foto angehängt. Die Idee mit der "Gardinenstange" werde ich mal ausprobieren.

13406
Man sieht die Schlaufe ganz unten unter der Gardine. Die Gardine selbst habe ich mit so einem Gummiring zurück gehalten.

Die Schlaufen in den Schlafkammern scheinen mir Recht professionell angenäht worden zu sein. Ich würde von einer Installation ab Werk ausgehen.

13405
13403

Gruß
Krügge

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 16.07.2020 10:44
von Kaktuspo
Also die Gummis an den Fenstern sind eindeutig für die Gardinen. Die gehen z.b. bei uns bis fast runter auf den Boden. Wenn die auf sind, kommen die zum zurück halten in die Gummis.
Mit fröhlichen Faltergrüßen Kaktuspi

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 16.07.2020 22:30
von LiMaMa
Sind die langen Schlaufen an einem gut abnehmbaren Innenhimmel angebracht?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie durchaus nachträglich angebracht wurden, um das Innenzelt sauber auf das Bett zu bekommen.

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 16.07.2020 23:19
von rewinima
Die Schlaufen im Vorzelt sind für die Gardinen. Unsere Gardinen waren länger, als die, die du auf dem Bild hast. Unsere waren damit gut zurück zu halten.
Bei den Innenkabinen habe ich keine Ahnung, wir hatten die nicht :?

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 17.07.2020 16:20
von kruegge
Wenn die Gardinen länger wären, dann würde das tatsächlich gehen.
Die Schlaufen in den Schlafkabinen werde ich dann wohl einfach nutzlos herumbaumeln lassen.

Danke Euch für die Antworten!

Gruß
Krügge

Re: Fragen zu Trigano Chantilly

Verfasst: 17.07.2020 19:15
von Ina
Ich stimme bezüglich der „Gardinenrückhalteschlaufen“ den Vorschreibern zu, die Gardinen sind bei euch etwas zu kurz für die Schlaufen. Mit den Innenzeltschlaufen würde ich so wie ihr Verfahren, dran lassen und womöglich erschließt sich euch mit dem Gebrauch des Falters eine total geniale Lösung, die ihr uns dann bitte hier mitteilt! :zwinker: