Seite 1 von 1

1979er Combi Camp Speed nachimprägnieren

Verfasst: 29.07.2020 07:37
von sweetchuck
Hallo zusammen,
eine Frage hätte ich mal an Euch Fachleute da ich es nun zum ersten Mal mache:
Mein CC Speed ist aus 1979 und eigentlich noch gut erhalten. An ein paar Nähten kommt bei Regen etwas Wasser rein und im Vorzelt tropft es wenn ich ein Sturmband drüber habe genau da wo das Band verläuft. Ist nicht viel aber trotzdem doof.
Nun habe ich mir Nachimprägniermittel von Berger und eine Spürflasche (Drucksprüher) geholt. Bevor ich jetzt einfach laienhaft starte noch mal die Frage an Euch ob ich irgend was dringend beachten muss?
Mein Plan war eigentlich den Zeltaufbau mit einem weichen Wasserstrahl vom Staub zu befreien, trocken zu lasssen und dann die Nachimprägnierung gleichmäßig flächendeckend aufzusprühen.
Besten Dank und schönen Gruß
Thomas

Re: 1979er Combi Camp Speed nachimprägnieren

Verfasst: 29.07.2020 13:30
von LiMaMa
Ist der Stoff undicht oder kommt nur Wasser durch, weil das Band der Sturmabspannung aufliegt?

Bei Baumwollzelten darf weder von innen noch von außen was auf dem Stoff aufliegen/ dagegen drücken um dicht zu sein.
D.h. es wäre vielleicht wichtiger eine andere Form der Sturmabspannung zu finden, als nach zu imprägnieren.
Für die Nähte gibt es spezielle Produkte zur Abdichtung ... welches hier besonders zu empfehlen ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Re: 1979er Combi Camp Speed nachimprägnieren

Verfasst: 29.07.2020 13:37
von sweetchuck
Hallo,
vielen Dank für das schnelle Feedback. Ich war erst einmal im Regen unterwegs. Da kam es an einer Naht am Dach rein (Übergang Naht zur Seitenwand). Diese Naht liegt direkt auf dem Dachgestänge.
Am Vorzelt war es meiner Erinnerung nach nur der Bereich auf dem das Sturmband lag. Als ich das hinterher abgenommen habe war genau der Streifen wo das Band lag nass, der Rest war schon wieder abgetrocknet.
Also generell undicht würde ich nicht sagen. Zumindest bei verhaltenem Regen. Einen starken Regen habe ich darin noch nicht erlebt. Allerdings ist der Stoff 41 Jahre alt und ich weiß nicht ob / wann der Vorbesitzer mal was imprägniert hat. Darum dachte ich das wäre mal an der Zeit.
Schönen Gruß
Thomas

Re: 1979er Combi Camp Speed nachimprägnieren

Verfasst: 29.07.2020 14:29
von Slarti
Nähte:
Da kann Regenwasser schon mal durchkommen - manchmal muss der Baumwollfaden erst aufquellen, um abzudichten. Und manchmal ist das Loch (was die Nadel hinterlassen hat) zu groß für den dünnen Faden... Eine mögliche Abhilfe ist Nahtdichter, ich selber benutze diesen hier VON INNEN: https://www.x1-autoteile.de/produkt/REM ... 03/5535965.

Fläche:
Da ist der Hinweis auf "nichts darf anliegen" schon gekommen. Wobei Du auch mal sehen musst, wie gut die bisherige Imprägnierung noch ist. Dem Stoff mal etwas Aufmerksamkeit und Pflege zukommen zu lassen, ist in jedem Fall eine gute Idee bei dem Alter!

Viel Erfolg
Slarti