Seite 1 von 1

Lindaunis an der Schlei

Verfasst: 13.05.2008 23:17
von Campingfamilie
Wir waren bei uns "um die Ecke" in Lindaunis an der Schlei.
Die Schlei ist Deutschlands längster Fjord mit einer breite von 600m an dieser Stelle.
Nachdem wir über die wildromantische Schlei-Klappbrücke gefahren sind- Autos, Fahrräder und Bahn nutzen die gleiche schmale Brücke- waren wir schon fast da.
Ein sehr weiter Weg lag hinter uns (58 km) und vor uns die Frage, wie groß wohl der Platz ist, den man uns zugedacht hatte. Zeltcaravans waren auf diesem "von Dauercampern geprägten" Platz weitgehend unbekannt!
Nach der beruhigenden Feststellung, das dieser groß genug war, konnten wir auf einem CP aufbauen, der eher familiär geprägt ist.
Dafür aber mit SUPER-Service: Selbst an Pfingsten konnten wir Brötchen vorbestellen! Sonst hat der Laden auf dem Platz nicht viel (macht für uns bei 2 Übernachtungen aber auch wenig Sinn!).
Wer Ein Motorboot mitbringt kann es direkt vom Platz-Trecker zu Wasser slippen lassen und unsere Kinder haben am Mini-Schlei-Strand das erste Mal in diesem Jahr gebadet!... Übrigens war der Spielplatz auch ganz nett- mit größeren Spielgeräten für Kinderhorden!
Unser Ziel war ein Ausflug in die nahegelegene TOLK-Schau, ein Freizeitpark für Kinder bis ca 11-12 Jahren, wo auch die ganz Kleinen nicht zu kurz kommen, und der deutlich günstiger als die großen Parks ist (Familien zahlen 13,50 pro Person).
Ein toller Tag mit Super Wetter!
Da wir aber auf den letzten Drücker angereist sind , hatten wir einen Platz neben der Regional-Bahnlinie und an der Straße- nicht ganz ruhig aber trotzdem OK.
Besser nach Schlei-Platz fragen!

Jetzt das Beste: 2 Übernachtungen für 5 Personen (2 Erw. und 3 Kinder) für 43 €!!!

Ideal übrigens auch für Ausflüge an Ostseestrände- dort sind die CPs deutlich teurer!

Fragt uns ruhig, falls Ihr mehr wissen wollt!
Genug Zeilen? :lol:

Verfasst: 14.05.2008 14:37
von rewinima
Dem kann ich nur zustimmen! Habe 10 Jahre meines Kinderlebens auf diesem Platz mit meinen Eltern als Dauercamper verbracht. Das letzte mal 1988. Seitdem leider nicht mehr dagewesen. Wird wohl langsam wieder Zeit.
Wir haben oben auf dem Berg gestanden und hatten eine herrliche Aussicht auf die Schlei. Ob das heute noch möglich ist weiß ich nicht, da die Bäume ja noch gewachsen sind.

Wiebke

Verfasst: 14.05.2008 17:49
von Campingfamilie
Das ist nach wie vor möglich- allerdings mußt Du dann zum Dauercamper werden!
Das wäre schade :wink: - wir brauchen jeden Zelter!
Die bäume sind wohl irgentwann abgesägt worden.
Außerdem betreiben jetzt die jungen Leute den Platz und die haben offensichtlich ordentlich modernisiert!

Wegen Schleiplatz kann man eigentlich ja auch vorher fragen- es sei denn, man will ausgerechnet (wie wir) 3 Tage vor Pfingsten noch buchen!