Seite 1 von 1

Reparatur eines Esterel VT34L

Verfasst: 08.07.2021 20:07
von Bernsteinmann
Hallo liebe Klappifreunde!
Wir sind neu hier, haben einen Esterel VT34L,sind Rentner, wohnen in Hamburg und
haben Probleme mit dem aufklappen der Bugwand. Da wir selbst nichts machen können
suchen wir im Umkreis von - bis zu 400Km eine Werkstatt oder einen Fachmann der den
Fehler erkennen/ beheben kann.
Kann uns da jemand weiterhelfen? Das wäre super!
Danke und Gruß
Jürgen

Re: Reparatur eines Esterel TV 34

Verfasst: 09.07.2021 15:39
von ABurger
Hallo Jürgen,

na, hier nun auch auf der Suche?

Also ... VT stimmt wohl nicht ganz, aber Esterel-Kenner wissen das, daß das TV heißt, für Top Volume.

Es sieht wohl ganz danach aus, daß da entweder die Torsionsfeder hinüber ist,
oder aber die Laufschiene im Dach bzw. die Schiebeklötze (die anderen Esterel haben an der Stelle Rollen).
Vielleicht ist auch nur die Laufschiene verdreckt oder die Klötze sind verschlissen - oder beides.

Das mit einer Werkstatt wird sicherlich nicht einfach, denn die Esterel werden schon lange nicht mehr gebaut
und entsprechende Werkstätten gab es ohnehin kaum welche, der ehemalige Esterel-Importeur (Gugel, Freiburg/Breisgau)
ist auch längst Geschcihte ... von daher ...

Selber habe ich einen CC34 stehen, der hat wie schon erwähnt, Rollen verbaut.
Was mir bisher dazu untergekommen ist, was die Reparatur an der Laufschiene bzw. den Klötzen beim TV betrifft,
ist, daß das in Eigenregie, also nicht in einer Werkstatt, erledigt wurde.

Wende Dich doch deswegen mal an den Admin der Homepage "http://www.esterelclub.com/", den Frank.
Soviel ich weiß, hat der das schon mal gemacht oder dabei geholfen (schon länger her).

Aber vielleicht haste ja auch Glück und es meldet sich hier im Forum jemand, der Dir helfen kann?

In diesem Sinne,
viel Glück und Erfolg!

Re: Reparatur eines Esterel VT34L

Verfasst: 09.07.2021 17:27
von Bernsteinmann
Hei Rüdiger,
ja wir versuchen halt alles da wir dem Problem hilflos gegenüber stehen.
Sorry, wußte nicht das ich nur in einer Rubrik einstellen darf.
Danke für deinen Hinweis. Wir werden versuchen ob uns der Flensburger helfen
kann.
Nochmals vielen Dank und Gruß aus dem Norden
Jürgen

Re: Reparatur eines Esterel VT34L

Verfasst: 10.07.2021 16:13
von Nordseekrabbe
Moin moin,
Bernsteinmann hat geschrieben: 09.07.2021 17:27 Sorry, wußte nicht das ich nur in einer Rubrik einstellen darf.
ich sehe nichts davon, dass dein Beitrag in mehreren Rubriken platziert wurde, also alles ok. Und wenn du in verschiedenen Foren nach einer Lösung deines Problems suchen solltest, ist das genauso legitim - also auch alles ok. :)

Kannst du näher beschreiben, worin genau die Schwierigkeit besteht, die Bugwand eures Esterel aufzustellen? Geht es nur schwer? Oder geht es gar nicht?
Manchmal liegt es daran, dass die Gasdruckfedern (nicht Torsionsfedern) im Laufe der Jahre zu schwach geworden sind. Die lassen sich ganz leicht tauschen, wie ich in diesem Beitrag mal beschrieben habe. Diese Reparatur habe ich an meinem damaligen Esterel selbst gemacht.

Sollten die Probleme eher bei den Dachrollen und/oder den Führungsschienen, in denen die Rollen laufen, zu finden sein, findest du unter anderem hier und hier Beiträge dazu.

Es lohnt sich bestimmt, einmal in den Rubriken Esterel oder auch Klappaufbau zu stöbern, ob du da User*innen findest, die schon einmal ein ähnliches Problem hatten.

Eine Werkstatt oder einen Fachmann für die Reparatur zu finden, halte ich nicht für komplett ausgeschlossen, aber durchaus für recht unwahrscheinlich. Esterels werden schon lange nicht mehr gebaut und sind ohnehin eher ein Nischenprodukt, mit dem sich wenige auskennen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand bei dir, der/die in der Nähe von HH wohnt.
Ich kann dir auch anbieten, dass du mit deinem Esterel mal nach Dithmarschen kommst (ca. 100 km von HH entfernt), und wir gucken uns dein Problem zusammen an, so dass es sich vielleicht eingrenzen lässt. Ich kann aber natürlich nicht dafür garantieren, dass wir es auch finden, und reparieren müsstest du deinen Esterel auch selbst.

LG Anne

Re: Reparatur eines Esterel VT34L

Verfasst: 10.07.2021 17:58
von ABurger
Hallo Anne!

Mit den mehreren Beiträgen meinte der TE ein anderes Forum.
Denke, er ist da etwas überfordert oder nicht ausreichend firm.
Hat im anderen Forum hinterlassen, daß er nicht mehr der Jüngste sei ...

Was sein Aufklapp-Problem betrifft ...
Liebe Anne, er hat einen TV - Top Volume.
Da sind m.E. weder Rollen noch Gasdruckfedern verbaut,
sondern "Schiebeklötze" und "Torsionsfedern".
So, wie er sein Problem beschreibt, tippe ich auf eine defekte oder verschmutzte "Dachführung".

So wie ich das verstanden habe, will er sich an den "Flensburger" wenden, den Frank.
Der fährt auch so einen Esterel-TV, und wenn ich mich recht erinnere, hatte er auch mal so ein "Problem"
bzw. hat einem anderen TV-Besitzer geholfen, die Sache zu beheben.

Denke mal, diese Infos hattest Du nicht.
Weil sich der Bernsteinmann auch in einem anderen Forum diesbezügl. ausgelassen hatte,
erhielt er dort auch schon entsprechende Infos.

In diesem Sinne,
ein schönes WE!

Re: Reparatur eines Esterel VT34L

Verfasst: 09.09.2021 14:48
von CarloKlappi
Hallo zusammen.
Also bei meinem TV39 BJ.91 sind Rollen und innenverbaute Gasdruckfedern verbaut.
LG Karl