Seite 1 von 1

Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 01.04.2022 20:41
von Jasper am Meer
Moin zusammen,

heute kamen die LED-Lämpchen, die Ersatz sein sollen für die Lampen über dem Küchenblock des Safir. Vor Jahren hatte Rollo da ja mal etwas gelötet. Inzwischen gibt es wohl für jede Lampe einen entsprechenden LED-Ersatz. Die Typenbezeichnung der originalen Lampe ist Philips 12821. Danach gegoogelt mit dem Zusatz LED bekam ich als Ergebnis u.a. diese Lampen:

Bild

Wenn das Wetter passt, baue ich sie am Sonntag mal ein und berichte.

Schönen Gruß
Jasper

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 02.04.2022 01:46
von Rollo
Moin,
Ja heute gibt es fast für alle Fassungen LED Leuchtmittel. Ich hatte damals 20 Stück aus China bestellt, aber wie das so ist,hat man Ersatz, gehen die Dinger nicht kaputt.

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 02.04.2022 12:08
von ABurger
Bei der Verwendung von LED als Ersatz des Glühobstes in Fahrzeugen bzw. Anlagen, in denen eine Batterie verbaut ist, die auch mit bordeigenen Mitteln (Lichtmaschine im Auto/Lkw, Netztladegeräten) sollte man tunlichst darauzf achten, daß solche LED-Lampen nicht billigste Garnitur sind, sondern auch dafür ausgestattet sind, indem sie z.B. für Spannungen von 10 bis 30 Volt Gleichstrom geeignet sind!
Sonst hat man evtl. Pech und sie blitzen nur kurz mal auf und / oder rauchen eindrucksvoll ab. Dann wirds nix mit 30.ooo Betriebsstunden.
Warum?
Weil in Kfz nicht explitzit 12 Volt Spannung anliegen, sondern auch mal bis zu guten 14,5 Volt - wegen der Ladeschlußspannung, die so hoch sein muß, damit der Bordakku auch voll wird - mit mind. 13,5 Volt bei laufender LiMa muß aber immer gerechnet werden.
Dito gilt für Bordnetze in Campern, wenn sie ihren Saft aus Batterien beziehen, die mittels Ladegeräten vom Landstromnetz aus oder via Solarreglern geladen werden. Bvor man sich da aufwändige Spannungsbegrenzer vor die Lämpscher installiert, lieber gleich beim Fachmann und nicht beim unbekannten Chinamann kaufen.
Kennen wir ja ... Wer billig kauft, kauft mind. zwei Mal.

Wollte das nur mal so anmerken ...

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 11.04.2022 18:03
von Jasper am Meer
Der Einbau war dann wie erwartet eher unspektakulär. Es ist zwar nicht wirklich warmweiß, aber das Licht über der Küche soll ja auch eher Arbeitslicht bieten. :D

Bild

Bild

Schönen Gruß
Jasper

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 11.04.2022 21:06
von Luzie
Es gibt aber mittlerweile welche die rundum abstrahlen.

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 19.04.2022 13:04
von Nordseefan
Schaut bei LEDs immer, dass ihr möglichst 3000K = neutralweiss oder 2700K = Warmweiss bekommt. Oftmals werden LEDs 》3000 K etwa 5000K oder 6000K, 6500K verbaut. Die sind kaltweiss, für ne Taschenlampe ok, zum Sitzen aber ungemütlich.

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 20.04.2022 21:05
von Luzie
Nordseefan hat geschrieben: 19.04.2022 13:04 Schaut bei LEDs immer, dass ihr möglichst 3000K = neutralweiss oder 2700K = Warmweiss bekommt. Oftmals werden LEDs 》3000 K etwa 5000K oder 6000K, 6500K verbaut. Die sind kaltweiss, für ne Taschenlampe ok, zum Sitzen aber ungemütlich.
Zum sitzen finde ich LEDs echt ungeeignet. :udo: Ich bevorzuge da einen Stuhl :lol

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 21.04.2022 08:24
von Quiddje
Genau. Und so ein Stuhl verschwindet auch nicht versehentlich in den Po wenn man sich drauf setzt und ist dann auch nicht etwas warm wie so ein Leuchtmittel nach einer Weile. Kwasi.








:mrgreen:

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 25.04.2022 20:55
von Nordseefan
Luzie hat geschrieben: 20.04.2022 21:05
Nordseefan hat geschrieben: 19.04.2022 13:04 Schaut bei LEDs immer, dass ihr möglichst 3000K = neutralweiss oder 2700K = Warmweiss bekommt. Oftmals werden LEDs 》3000 K etwa 5000K oder 6000K, 6500K verbaut. Die sind kaltweiss, für ne Taschenlampe ok, zum Sitzen aber ungemütlich.
Zum sitzen finde ich LEDs echt ungeeignet. :udo: Ich bevorzuge da einen Stuhl :lol
:mandy: :D

Re: Safir Küchendeckenlampe auf LED umstellen

Verfasst: 25.04.2022 20:59
von Nordseefan
Quiddje hat geschrieben: 21.04.2022 08:24 Genau. Und so ein Stuhl verschwindet auch nicht versehentlich in den Po wenn man sich drauf setzt und ist dann auch nicht etwas warm wie so ein Leuchtmittel nach einer Weile. Kwasi.


:mrgreen:
LEDs werden nach vorne nicht warm, nur nach hinten :udo:

:P