Seite 1 von 1

unbekannte Stangen

Verfasst: 21.07.2008 12:37
von Niels$
Hallo zusammen,

Durch unseren Gebrauchtkauf haben wir natürlich keine SK-typische Kompletteinweisung bekommen und müssen uns mit der Aufbauanleitung begnügen. Das ist auch nicht so das Problem, diverse Besichtigungs-, Mess- und Einräumfaltvorgänge verbessern unsere Faltleistung enorm.
Nun haben wir noch einmal komplett aufgebaut und da blieben 2 Stangen übrig, die wir nicht zuordnen können. Vielleicht könnt Ihr uns da ja helfen.
Es handelt sich um Teleskopstangen, die auf jeder Seite ein Auge haben, was leicht zu Stange abgewinkelt ist. Schwachsinnige Erklärung, oder? Also hilf nur ein Bild:
1768

Gruß
Niels

Verfasst: 21.07.2008 13:56
von rewinima
Hallo Niels,
wenn da irgendwo noch Klemmen für die Enden vorhanden sind, dann könnten das Verandastangen sein.
Gruß Wiebke

Verfasst: 21.07.2008 14:12
von Fetsch
Hall Niels,

... oder es sind (eben mit diesen Klemmen) Stangen, mit denen das Zeltdach (Vorzelt) zusätzlich zwischen Seiten- und Mittelstange straff abgespannt werden kann.

Ohne jene Klemmen kann man sie auch über die Spitzen der Aufstellstangen legen und diese dann spreizen und straff spannen.

Sind ganz normale Abspannstangen, wohl eher nicht SK-spezifisch. Ich kenne sie vom "gewöhnlichen" Vorzeltaufbau. Du findest sie auch z.B. bei Fritz Berger im Zubehör.

Ich wußte übrigens bereits ohne Bild, was Du meinst, war gut erklärt ...

Gruß,
fetsch

unbekannte Stangen

Verfasst: 21.07.2008 15:06
von Reinhard
Hallo Niels,
Es sieht so aus als wären die Stangen, wie alle Stangen vom SK Falter spezialbeschichtet (grau Pulverbeschichtet). Wenn es so wäre, würde ich darauf Tippen, das sie zum spannen des Dachvorstand´s am Vorzelt sind. sie werden dann auf die kurzen Hakenstangen aufgesteckt und gespannt,damit der kleine Dachvorstand nicht durchhängt. Ansonsten mal bei SK- Camping nachfragen. Die geben gerne Auskunft.

Re: unbekannte Stangen

Verfasst: 21.07.2008 17:00
von Niels$
Erst einmal Danke für die vielen Anregungen.
Reinhard hat geschrieben:Es sieht so aus als wären die Stangen, wie alle Stangen vom SK Falter spezialbeschichtet (grau Pulverbeschichtet).
Richtig, allerdings ist der Farbton etwas anders, was schon zu der Vermutung geführt hat, dass sie gar nicht dazu gehören.
Reinhard hat geschrieben:Wenn es so wäre, würde ich darauf Tippen, das sie zum spannen des Dachvorstand´s am Vorzelt sind. sie werden dann auf die kurzen Hakenstangen aufgesteckt und gespannt,damit der kleine Dachvorstand nicht durchhängt.
Das könnte sein, wäre aber bei dem kleinen Vorstand ein leichter technischer overkill. Das würde die kleinen Hakenstangen ja mehr belasten, wie das Zelt entlasten.
Reinhard hat geschrieben:Ansonsten mal bei SK- Camping nachfragen.
Ich muss vermutlich nur in deren Forum posten, aber das klappt auch schon hier :wink:
fetsch hat geschrieben:Ich wußte übrigens bereits ohne Bild, was Du meinst
Endlich mal jemand der mich versteht :klapp:

Danke
Niels

Verfasst: 21.07.2008 17:50
von CT7 Fan
:D Hi Niels$,
Reinhard liegt absolut richtig, es sind die Stangen für den Dachüberstand. Du mußt sie an der Vorderkante des Dachüberstandes in die Laschen einschieben und anschließend in die Firststangen einhängen. Bedingt durch die Form der angenähten Laschen mußt Du nur auf die richtige Richtung achten, damit Du an die Feststellschraube kommst, danach nur noch spannen.
Gruß
Udo

Verfasst: 21.07.2008 19:27
von Niels$
ct7 Fan hat geschrieben:... es sind die Stangen für den Dachüberstand. Du mußt sie an der Vorderkante des Dachüberstandes in die Laschen einschieben und anschließend in die Firststangen einhängen. Bedingt durch die Form der angenähten Laschen mußt Du nur auf die richtige Richtung achten, damit Du an die Feststellschraube kommst, danach nur noch spannen.
Na da bin ich ja schon gespannt auf das Wochenende. Soll ja wieder besseres Wetter geben, dann muss ich das ausprobieren. Eigentlich wollten wir zum Summer Boogie nach Sylt, aber das klappt leider von den familiären Terminen nicht.:heuel:
Also nicht dass Ihr jetzt glaubt, ich bin so behämmert und steige aus einem Flugzeug was nicht am Boden steht aus, aber es ist immer cool da. Und alleine für Party mit twoblonde lohnt sich die Anreise.

Gruß
Niels

Verfasst: 28.07.2008 08:16
von Niels$
:shock: Tatsächlich, da passen die Stangen, als wären sie dafür gemacht :wink:
Na da kann dem Dachüberstand ja auch bei Orkan nichts passieren.

Gruß
Niels

Der Falter fliegt, doch der Dachüberstand hält :lol:
KCF-Team-Edit: Jetzt habe ich die Stangen auch in der Aufbauanleitung gefunden. War gar nicht versteckt. Warum habe ich das nicht gleich gesehen :kopfschuettel:

Verfasst: 12.08.2008 16:20
von Roter Falter
Stimmt 8-9 Windstärken haben dem Falter nichts ausgemacht,hier ein Foto ..auch von den Stangen am Tag danach.

Gegenüber von uns stand ein "Aufblasbares Karstenzelt" welches auch alles absolut unbeschadet überstanden hat,das Vorzelt von Freunden durfte dagegen in den Müll.-

1805