Seite 1 von 1

Statt 5.00-8 4PR lieber 4.00-8/4.80-8 4PR Reifen?

Verfasst: 17.08.2008 12:44
von Avopmap
Hallo!

Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich nicht statt 5.00-8 auch 4.00-8 bzw 4.80-8 Reifen auf meinem Heinemann anbauen kann. Punkt sind einfach die Kosten, 5.00-8 Reifen sind wesentlich teurer als die 4.00 Dinger.

Ich habe bisher leider noch keine Beschreibung gefunden, was die 5.00 aussagen. Lediglich Reifenbreite? Oder auch Reifenhöhe? Oder hängen beide davon ab? Die 8 steht ja für den Durchmesser der Felge (8"), die xPR Zahl ist die Anzahl der Lagen, je mehr desto besser.

Traglast ist kein Problem, TÜV auch nicht, das Plyrating ist bei den meisten Reifne eh schon bei 6. Nur im Gesamtdurchmesser sollten die nicht kleiner werden.

Weiß einer genaueres?

Verfasst: 18.08.2008 21:41
von zawiese
Hallo,

da Du den gleichen Abrollumfang wünscht, kommst Du halt nicht um den 5.00-8 umhin. Ein 4.00er ist halt nicht nur schmaler sondern auch kleiner im Durchmesser.

Schau doch einmal auf www.caravanreifen.de

34,- Euro plus 6,- Versand halten sich doch eigentlich noch in Grenzen, oder nicht? Und das sogar als 6PR! Wozu also Experimente?

Gruss Thomas

Re: Statt 5.00-8 4PR lieber 4.00-8/4.80-8 4PR Reifen?

Verfasst: 22.05.2009 15:07
von Avopmap
Hab mich nun kundig gemacht:

5.00-8" = Außendurchmesser: 450mm, Breite: 138mm, Tragkraft: 335 kg > auf Felge 3,0x8
4.00-8" = Außendurchmesser: 410mm, Breite: 107mm, Tragkraft: 265 kg > auf Felge 2,5x8

Aufgrund des doppelt so hohen Preises für den 5.00-8 Reifen werde ich mir 2x 4.00-8 Kompletträder mit Stahlfelge für insgesamt 50 Euro kaufen (ein 5.00 Reifen mit Schlauch und Montage auf einer vorhandenen Stahlfelge kostet schon 47 Euro) und diese erstmal nur mitnehmen für den Fall der Fälle.

Effektiv steht der Hänger damit 2 cm tiefer, was aber nichtmal verkehrt ist, da mein Auto tiefergelegt ist (und damit der Schweinehaken auch tiefer ist). Gewichtstechnisch dürfte das ausreichen, zul.GG. beträgt 400 kg, der Hänger ist mit allem an Zubehör mittlerweile fast vollgepackt, ich schätze, dass er (wenn´s hoch kommt) insgesamt 350 kg wiegt. Werde ich noch auswiegen lassen.

Lg
René