Hallo Karen und Michael,
alle Achtung - Warmduscher scheint ihr ja nicht zu sein.
Ich bin zwar im Winter nicht mit meinem Heinemann unterwegs, wohl aber gelegentlich mit Kajak und Zelt. Eine Heizung habe ich dabei natürlich nicht! Da muss muss morgens die Wärme von Trangia - Kocher reichen.
Letztlich ist alles eine Frage der Ausstattung, wobei ich zugeben muss, dass ich dabei schon Nächte erlebt habe, in denen ich vor Kälte kein Auge zugekriegt habe. Gerade bei den Winterschlafsäcken gibt es nach oben fast keine Grenze - natürlich auch vom Preis!
Schlafsack: Lestra Chamonix 225 Matte: Lestra Light Plus
Es gibt natürlich bessere Produkte, aber im Kajak sind vom Platz natürlich Grenzen gesetzt, da besser leider auch gerade bei Schlafsäcken ein größeres Packmaß bedeutet.
Daune ist im Kajak heikel und im Fall der Fälle kaum wieder trocken zu kriegen.
Uwe
Den Falter nutze ich im Winter nicht, da mir der anschließende Aufwand einfach zu groß ist. Schnee auf oder besser gesagt neben dem Zelt bereitet mir auch weniger Sorge als evtl. 20 cm Neuschnee auf dem Falterdach. Die Gestänge sind sicher nicht für solche Lasten ausgelegt.